Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Doktorand*in für Promotion Software und Künstliche Intelligenz

Daimler AG

Böblingen

Vor Ort

EUR 40.000 - 55.000

Vollzeit

Vor 2 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein führendes Automobilunternehmen sucht engagierte Doktorand*innen zur Erforschung innovativer Materialien für die Mobilität der Zukunft. Die Aufgaben umfassen das Scouting und die Bewertung von Startups, die Zusammenarbeit mit internen Fachbereichen sowie die Mitwirkung an Veranstaltungen im Rahmen der STARTUP AUTOBAHN. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Masterstudium in Werkstoffwissenschaften, Chemie oder Physik und gute Englischkenntnisse. Die Promotion kann ab Oktober 2025 beginnen.

Leistungen

Internationale Experten-Netzwerk
Persönliche Mentoren

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Masterstudium in einem relevanten Fachgebiet.
  • Erste Erfahrungen im Labor oder Materialprüfung sind von Vorteil.
  • Begeisterung für nachhaltige Technologien.

Aufgaben

  • Startup-Scouting und Bewertung von Startups.
  • Matchmaking zwischen internen Fachbereichen und Startups.
  • Tracking aller Startup Aktivitäten und Erstellung von Reports.

Kenntnisse

Interesse an innovativen Materialien
Selbstständige Arbeitsweise
Analytisch-konzeptionelle Fähigkeiten
Kommunikationsstärke
Gute Englischkenntnisse

Ausbildung

Abgeschlossenes Masterstudium in Werkstoffwissenschaften, Chemie oder Physik

Jobbeschreibung

Tasks

Die Abteilung PIONEERING NeXt unterstützt konzernweit die Fachbereiche bei der Sicherstellung der Technologie- und Innovationsführerschaft von Mercedes-Benz.

Das Team Startup & Academic Partnerships bildet das Brückenglied zwischen den externen globalen Startup-Ökosystemen und den internen R&D Fachbereichen. Mit der STARTUP AUTOBAHN finden wir neue Technologien und Use Cases über das Scouting externer Partner und ermöglichen mittels Pilotprojekte eine frühzeitige Bewertung.

Wir suchen engagierte Doktorand*innen zur Erforschung neuer Materialien und Werkstoffe für die Mobilität der Zukunft.

Deine Aufgaben:

  • Startup-Scouting und Bewertung von Startups im Bezug auf Future Components and Technologies
  • Austausch mit Startups als interner Ansprechpartner aus dem spezifischen Fachbereich in welchem der Doktorand seine Doktorarbeit schreiben wird
  • Matchmaking zwischen internen Fachbereichen und Startups sowie Anbahnung und Begleitung gemeinsamer Projekte
  • Unterstützung, Planung und Teilnahme bei verschiedenen Events im Rahmen der STARTUP AUTOBAHN wie beispielsweise den EXPO-Day 2025
  • Tracking aller Startup Aktivitäten sowie Erstellung verschiedener Reports und Präsentationen
  • Unterstützung bei der Erstellung von Top Management Briefings.
  • Strategische Themensammlung

Die Promotion kann ab Oktober 2025 beginnen.

Einstellungsvoraussetzung ist die Betreuung des Promotionsvorhabens durch einen Hochschullehrenden. Die Auswahl einer entsprechenden Betreuungsperson obliegt dem Promovierenden.

Qualifications
  • Abgeschlossenes Masterstudium in Werkstoffwissenschaften, Chemie, Physik oder einem vergleichbaren Fachgebiet
  • Interesse an innovativen und nachhaltigen Materialien für die Mobilität
  • Erste Erfahrungen im Labor oder Materialprüfung sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich
  • Selbstständige und teamorientierte Arbeitsweise
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Begeisterung für nachhaltige Technologien und Werkstoffinnovationen
  • Fähigkeit, sich zügig in neue Themen einzuarbeiten
  • Analytisch-konzeptionelle Fähigkeiten und Kommunikationsstärke
  • Erste praktische Erfahrungen (z.B. Praktika) und Auslandserfahrung sind wünschenswert

Zusätzliche Informationen:

Du möchtest Deine Promotion in Zusammenarbeit mit der Mercedes-Benz Group AG machen? Wir bieten Dir ein internationales Experten-Netzwerk, Forschungsmaterialien, Arbeitseinblicke und persönliche Mentorinnen und Mentoren, die Dir zusätzlich zu Deiner Fakultät als Ansprechperson zur Seite stehen. Promoviere an einer renommierten Hochschule mit der Unterstützung von der Mercedes-Benz Group AG als nicht-akademischen Partner – und nutze das Know-How eines weltweit agierenden Konzerns.

Bitte bewerbe Dich ausschließlich online und markiere im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung". Informationen zu den Einstellkriterien finden Du "hier".

Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.

Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Unter sbv-sindelfingen@mercedes-benz.com kannst Du Dich zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Dich gerne im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.

Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Dir gerne HR Services per Mail an myhrservice@mercedes-benz.com oder per Telefon: 0711/17-99000 (Montag bis Freitag zwischen 10-12 Uhr und 13-15 Uhr).

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.