Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Doktorand - Grundlagen Untersuchung chipnahes Laserschweißen in Powermodulen (E-MOBILITY) (d/m/w)

TN Germany

Erlangen

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 30 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Forschungsvorhaben sucht einen Doktoranden, der die Grundlagen des chipnahen Laserschweißens in Powermodulen untersucht. In dieser spannenden Position haben Sie die Möglichkeit, Ihre Promotion in einem dynamischen Umfeld voranzutreiben, während Sie auf die umfangreichen Ressourcen und die fachliche Unterstützung eines führenden Unternehmens zugreifen können. Diese Rolle bietet Ihnen die Chance, Ihre Kenntnisse in Lasertechnik und Optik anzuwenden und weiterzuentwickeln. Wenn Sie eine Leidenschaft für Forschung und Entwicklung in der E-Mobility haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium in Maschinenbau, Elektrotechnik oder verwandten Bereichen.
  • Gute Kenntnisse in Lasertechnik und statistischer Versuchsplanung.

Aufgaben

  • Eigenverantwortliche Promotion mit Unterstützung von Experten.
  • Befristetes Forschungsvorhaben in der E-Mobility.

Kenntnisse

Lasertechnik
Optik
Statistische Versuchsplanung
Verbindungstechniken
MS Office
Analytisches Denken
Lernfähigkeit
Selbstständigkeit
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse

Ausbildung

Studium der Maschinenbau
Studium der Elektrotechnik
Studium der Physik
Studium der Werkstoffwissenschaften
Studium der Feinwerktechnik

Jobbeschreibung

Doktorand - Grundlagen Untersuchung chipnahes Laserschweißen in Powermodulen (E-MOBILITY) (d/m/w), Erlangen

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Erlangen, Germany

Ihr Profil:

  1. Abgeschlossenes Studium der Studienrichtung Maschinenbau, Elektrotechnik, Physik, Werkstoffwissenschaften, Feinwerktechnik oder einer vergleichbaren Studienrichtung
  2. Gute Kenntnisse im Bereich Lasertechnik und Optik
  3. Gute Kenntnisse in statistischer Versuchsplanung und Auswertung
  4. Kenntnisse in der Auslegung von Verbindungstechniken
  5. Sicherer Umgang mit den MS Office-Programmen
  6. Fließende Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  7. Eine schnelle Auffassungsgabe, Lernfähigkeit, analytisches Denken sowie Selbstständigkeit runden Ihr Profil ab

Befristetes Forschungsvorhaben

Standort: Vitesco Nürnberg, DE

Ihr Ansprechpartner: Martina Giuriato

Website: Bei Vitesco Technologies legen wir großen Wert darauf, eine Arbeitsumgebung zu schaffen, die Vielfalt und Inklusion fördert und aktiv unterstützt. Wir freuen uns auf Bewerbungen von allen interessierten Menschen, denn für uns zählt Ihr Potenzial!

Im Rahmen dieser freiberuflichen Doktorandenstelle (20 Stunden) ist die Möglichkeit der Promotion gegeben und gewünscht. Die weiteren 50% Ihrer Zeit sind eigenverantwortlich für Ihre Promotion zu nutzen. Dabei können Sie auf die fachliche Unterstützung unserer Expert/-innen bauen und auf die umfangreichen Ressourcen der Vitesco Technologies zurückgreifen. Diese Position ist befristet auf 3 Jahre zu besetzen.

Veröffentlichungsdatum: 05.08.2024

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.