Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf
Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren
Eine angesehene Institution im Freistaat Sachsen sucht einen Doktoranden/die Doktorandin oder PostDoc für Forschungsprojekte in der Dynamik nichtlinearer Systeme. Der/die erfolgreiche Kandidat/in wird an modernsten Methoden zur Modellordnungreduktion und Modelllinarisierung von Robotersystemen arbeiten, wobei ein Fokus auf der Koopman-Operator-Theorie und deren Anwendung in der industriellen Automatisierung liegt.
Universitäten
Qualifikationsebene: Master, Diplom (Universität), Magister, Staatsexamen und vergleichbar
Dienstort: 09599 Freiberg
Anstellungsverhältnis: befristet
Bewerbungsfrist: 03.08.2025
TU Bergakademie Freiberg
Dezernat für Personalangelegenheiten
Akademiestraße 6
09599 Freiberg
Die Professur verfolgt zwei Forschungsschwerpunkte im Bereich der Dynamik nichtlinearer Systeme, bei denen aktuelle Methoden für die effiziente Simulation und Regelung weiterentwickelt und angewendet werden.
Im Themenfeld „Modellordnungsreduktion“ sollen komplexe mechanische Systeme (bzw. MEMS) auf einfache und berechenbare Modelle reduziert werden, ohne wesentliche dynamische Eigenschaften zu verlieren. Der Fokus liegt auf Methoden basierend auf invarianter Mannigfaltigkeit für FE-Modelle, die in die Strukturoptimierung eingebunden werden.
Im Themenfeld „Modelllinearisierung“ sollen lineare bzw. bilineare Beschreibungen für Robotersysteme (Humanoide oder Industrieroboter) als Grundlage für modellprädiktive Regelungen (MPC) entwickelt werden. Der Fokus liegt auf der Koopman-Operator-Theorie, aus der in den letzten Jahren datenbasierte Methoden wie EDMD und SINDy entstanden sind.
Ihre Aufgaben: