Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein innovatives Institut sucht einen Doktoranden oder eine Doktorandin zur Entwicklung eines hochleistungsfähigen elastokalorischen Kühlgeräts. Diese spannende Rolle umfasst die Arbeit mit Formgedächtnislegierungen und Mikrofluidik, um die Kühlleistung erheblich zu steigern. Die Position bietet die Möglichkeit zur berufsbegleitenden Promotion und Zugang zu modernsten Einrichtungen, einschließlich eines Reinraums und fortschrittlicher Prototyping-Technologien. Sie werden Teil eines bedeutenden Projekts, das nachhaltige Kühlanwendungen für Elektrofahrzeuge und kritische elektronische Komponenten vorantreibt. Wenn Sie eine Leidenschaft für Ingenieurwissenschaften und Forschung haben, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.
Sie arbeiten mit an der Entwicklung eines hochleistungsfähigen elastokalorischen Kühlgeräts der nächsten Generation unter Verwendung von Formgedächtnislegierungen auf Mikrofluidikbasis. Ziel ist es, die Kühlleistung des Geräts von Mikrowatt (mW) auf mehrere hundert Watt (100 W) zu erhöhen und gleichzeitig den Temperaturanstieg zu verbessern, um neue Wege für nachhaltige Kühlanwendungen zu eröffnen. Das Projekt ist von besonderer Bedeutung für verschiedene Anwendungen, darunter das Wärmemanagement von Batterien in Elektrofahrzeugen, die Kühlung kritischer elektronischer Komponenten und die Gewährleistung des sicheren Transports verderblicher Waren.
Institut für Mikrostrukturtechnik (IMT)
Ihr Aufgabengebiet umfasst folgende Tätigkeiten:
Die Aufgabe bietet die Möglichkeit zur berufsbegleitenden Promotion.
Für Ihre Tätigkeit stehen Ihnen hochmodernen Einrichtungen, darunter ein 600 m² großer Reinraum, fortschrittliche Rapid-Prototyping-Möglichkeiten wie Lithografie, 3D-Druck und Laserschneiden, Design- und Füge-Labors sowie verschiedene Messlabore zur Verfügung.
Diese Stelle wird von der Hector Fellow Academy (HFA) finanziert. Dadurch haben Sie die Gelegenheit, sich an verschiedenen Aktivitäten innerhalb der HFA zu beteiligen, einschließlich der Teilnahme am jährlichen Symposium, Netzwerk- und Schulungsveranstaltungen und einem jährlichen Hector School Management Modul. Weitere Informationen finden Sie unter: Hector Fellow Academy.
baldmöglichst / as soon as possible
EG 13, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.
3 Jahre
28.02.2025
Fachliche Auskünfte erteilen Ihnen gerne Frau Dr. Jingyuan Xu, E-Mail: jingyuan.xu@kit.edu
Bitte bewerben Sie sich online über den unten stehenden Button für die Ausschreibungsnummer 31/2025.
Ausschreibungsnummer: 31/2025
Wir streben eine möglichst gleichmäßige Besetzung der Arbeitsplätze mit Beschäftigten (w/m/d) an und würden uns daher insbesondere über Bewerbungen von Frauen freuen. Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Bei allgemeinen Fragen zur Bewerbung:
Personalservice (PSE) - Personalbetreuung
Frau Gätcke
Telefon: +49 721 608-25010,
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Hermann-von-Helmholtz-Platz 1
76344 Eggenstein-Leopoldshafen