Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Doktorand/Doktorandin (m/w/d)

UniNow GmbH

Langen

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Eine spannende Gelegenheit für einen Doktoranden, in einer Forschungsgruppe zu arbeiten, die sich mit dem Hepatitis Delta Virus beschäftigt. Diese Position bietet die Möglichkeit, den Lebenszyklus von HDV zu charakterisieren und potenzielle antivirale Therapien zu entwickeln. In einem motivierten Team können Sie Ihre Fähigkeiten in den Lebenswissenschaften einsetzen und zur wissenschaftlichen Erkenntnis beitragen. Wenn Sie eine Leidenschaft für Forschung haben und interdisziplinär arbeiten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium in Lebenswissenschaften erforderlich.
  • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Aufgaben

  • Charakterisierung des Lebenszyklus von HDV und Virusmorphogenese.
  • Identifizierung zellulärer Strukturen für antivirale Therapien.

Kenntnisse

Englischkenntnisse
Interdisziplinäres Arbeiten

Ausbildung

Master in Lebenswissenschaften

Jobbeschreibung

Einleitung

Wir suchen für unser Fachgebiet Forschungsgruppe 2 eine/n Doktoranden/Doktorandin (m/w/d). Womit beschäftigt sich die Forschungsgruppe 2? Mit dem Hepatitis Delta Virus (HDV)! Das Hepatitis Delta Virus (HDV) ist ein sog. Satellitenvirus, das sich nur in Hepatitis B Virus (HBV)-positiven Zellen vermehren kann, indem es die Oberflächenproteine von HBV zum Aufbau seiner Virushülle benutzt. Hinsichtlich des Krankheitsbildes stellt eine chronische HDV-Infektion die aggressivste Form einer viralen Hepatitis (Leberentzündung) dar mit einer gegenüber den anderen viralen Hepatitiden deutlich erhöhten Inzidenz eines hepatozellulären Karzinoms. Weltweit sind nach Schätzung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) derzeit ca. 12 bis 72 Millionen Menschen chronisch mit HDV infiziert. Dennoch ist der Lebenszyklus von HDV in vielen Punkten noch unverstanden.

Paul-Ehrlich-Institut
Pharma & Gesundheit

Doktorand/Doktorandin (m/w/d)

Abschlussarbeiten, Forschung & Entwicklung
Langen (Hessen)

Deine Aufgaben

Das Thema der Promotion besteht in der Charakterisierung des Lebenszyklus von HDV hinsichtlich der Virusmorphogenese der viralen Partikel und der Freisetzungswege des Virus aus der infizierten Zelle. Ziel ist die Identifizierung zellulärer Strukturen, die als Ansatzpunkt für potenzielle antivirale Therapien dienen können.

Unsere Anforderungen

  1. Abgeschlossenes Studium (Master oder vergleichbar) in einem Bereich der Lebenswissenschaften
  2. Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  3. Begeisterung für interdisziplinäres Arbeiten in einem motivierten Team

Interesse?

Sende uns deine aussagekräftige Bewerbung bis zum 02.05.2025 ausschließlich über unser Bewerberportal unter Angabe der JobID 1333.
Fragen zum Aufgabengebiet? Prof. Dr. Eberhard Hildt beantwortet sie gerne (eberhard.hildt@pei.de).
Fragen zum Bewerbungsverfahren? Gerne direkt an das Recruiting richten (E-Mail: karriere@pei.de, Telefon: +49 6103 77 1133).

So bewerben Sie sich

Besuche für die vollständige Ausschreibung unsere Homepage!
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.