Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Eine innovative Einrichtung sucht eine engagierte Person für die Forschung an Photoenzymen im Bereich der medizinischen Chemie. In einem interdisziplinären Team werden Sie biophysikalische und biochemische Experimente durchführen und spektroskopische Methoden weiterentwickeln. Diese Rolle bietet die Möglichkeit zur Promotion und fördert die wissenschaftliche Qualifizierung. Sie werden nicht nur an spannenden Projekten arbeiten, sondern auch Lehrveranstaltungen durchführen und Ihre Kenntnisse in einem offenen und angenehmen Arbeitsumfeld einbringen. Wenn Sie eine Leidenschaft für Wissenschaft und Lehre haben, könnte dies die perfekte Gelegenheit für Sie sein.
In der Arbeitsgruppe Biophysikalische Chemie und Diagnostik arbeiten wir in einem interdisziplinären Team an der Schnittstelle zwischen der Medizinischen Fakultät und der Fakultät für Chemie. Ziel dieses Projekts ist die Entwicklung von Photoenzymen im Kontext der medizinischen Chemie und die Aufklärung deren Funktionsweise. Es sollen Flavoenzyme zu effizienten, lichtgetriebenen Enzymen konvertiert werden, um eine nachhaltige Biokatalyse von Wirkstoffen zu ermöglichen. Zur Untersuchung der Funktionsweise setzen wir unter anderem moderne infrarotspektroskopische Methoden ein.