Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein innovatives Unternehmen in der Lebensmittelindustrie sucht einen Experten für IT-Notfallmanagement. In dieser spannenden Rolle sind Sie verantwortlich für die Identifikation geschäftskritischer Prozesse und die Entwicklung von Notfallplänen für das S4 Hana System. Sie bringen tiefgreifende Kenntnisse in SAP mit und haben umfangreiche Erfahrung in der Implementierung von ERP-Systemen. Das Unternehmen bietet Ihnen ein flexibles Arbeitsumfeld, attraktive Vergütung und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten. Wenn Sie Freude an teamorientierter Arbeit haben und innovative Lösungen entwickeln möchten, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.
GEA ist einer der größten Systemanbieter für die nahrungsmittelverarbeitende Industrie sowie in weiteren Branchen tätig, mit einem Konzernumsatz von rund 5,2 Milliarden Euro im Jahr 2022. Das international agierende Technologieunternehmen spezialisiert sich auf Maschinen, Anlagen, Prozesstechnik und Komponenten. Zudem bietet GEA nachhaltige Lösungen für anspruchsvolle Produktionsverfahren in verschiedenen Endmärkten und verfügt über ein umfassendes Serviceportfolio. Etwa 70 Prozent des Umsatzes generiert das Unternehmen aus der langfristig wachsenden Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Zum 31. Dezember 2022 beschäftigte GEA weltweit rund 18.236 Mitarbeitende in 62 Ländern. Das Unternehmen ist in den Markt- und Technologieführerschaften seiner Geschäftsfelder etabliert und im deutschen MDAX (G1A, WKN 660 200), im STOXX Europe 600 Index sowie im DAX 50 ESG Index und den MSCI Global Sustainability Indizes gelistet.
GEA fördert Chancengleichheit. Bewerberinnen und Bewerber werden unabhängig von Alter, Geschlecht, Rasse, ethnischer Herkunft, Hautfarbe, Religion, Weltanschauung, Abstammung, genetischer Veranlagung, Behinderung, sexueller Orientierung, Familienstand, Veteranenstatus oder sonstigen schutzwürdigen Merkmalen berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht und bei gleicher Qualifikation bevorzugt.