Inmitten der Metropolregion Rheinland ist Krefeld eine Großstadt mit Charakter, viel Grün und hoher Lebensqualität – kulturell lebendig, wirtschaftlich dynamisch, mit einer engagierten Stadtgesellschaft. Unsere lange Tradition der Kreativität und Weltoffenheit wird auch in der Gegenwart spürbar.
Machen Sie Krefeld mit uns l(i)ebenswert! Die Stadtverwaltung Krefeld ist vor Ort eine der größten Arbeitgeberinnen. Im Zusammenwirken mit der Bürgerschaft organisieren und gestalten rund 4000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter den Alltag und das tägliche Miteinander in unserer Stadt.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir
Disponenten und Disponentinnen (m/w/d) der Leitstelle
Kennziffer E - 36/24/37 | zum nächstmöglichen Zeitpunkt | unbefristet | Vollzeit/Teilzeit möglich, sofern die Aufgabenerledigung in vollem Umfang sichergestellt ist | A 9 L1E2 LBesG | Bewerbungsfrist: fortlaufend
Ihre Voraussetzungen
- Befähigung für die Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt des feuerwehrtechnischen Dienstes sowie über die uneingeschränkte Feuerwehrdiensttauglichkeit (G26.3)
- Besitz der Führerscheinklasse C
- Abgeschlossene Ausbildung/Qualifikation gem. Erlass des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW hinsichtlich der mit der Lenkung rettungsdienstlicher Einsätze beauftragten Personen in der Leitstelle in NRW (z.B. Notfallsanitäter/in, Rettungsassistent/in, Leitstellensanitäter/in, RS plus) oder Rettungssanitäter/in mit Bereitschaft zur Weiterqualifizierung
Wünschenswerte Qualifikationen
- Erfolgreicher Abschluss der Ausbildung zum/zur hauptamtlichen Gruppenführer/in
- Ziel-, Erfolgs-, System- und Prozessorientierte Denk- und Handlungsweise
- Gute Umgangsformen sowie emotionale und physische Belastbarkeit
- Fähigkeit, eigene Handlungsziele mit den Werten der Feuerwehr Krefeld zu verbinden
- Fähigkeit, in jeder Situation mit Anrufenden zu kommunizieren
- Mut zur Selbstkritik bei Hinweisen auf Fehlentwicklungen
- Aktuelles Fachwissen im Bereich Feuerwehr, Rettungsdienst und Leitstelle
- Kenntnisse der englischen Sprache
- Gute IT-Kenntnisse (Office- und Fachanwendungen)
- Aktive Lernbereitschaft, z.B. "wir lernen für Ihr Leben gern"
Ihre Aufgaben
- Annäherung und Bewertung von Notrufen und Hilfeersuchen, auch per eCall und Notruf-App, sowie Hilfestellungen und Anleitung zu Sofortmaßnahmen (z.B. Telefonreanimation)
- Alarmierung, Disposition und Unterstützung der Einsatzkräfte und -mittel von Feuerwehr, Rettungsdienst, Katastrophenschutz und Notfallseelsorge
- Überwachung des Funkverkehrs und Dokumentation des Einsatzgeschehens
- Einsatzdienst als Führungsassistent/in auf einem Einsatzleitwagen oder im operativ-taktischen Stab der Feuerwehr
Wir bieten Ihnen
- Gesundheitsmanagement/Sport
- Moderne Arbeitsplatzausstattung
- Personalentwicklung, Coaching und Mentoring
- Sicherer Arbeitsplatz
- Mitarbeiterevents
- Moderne Mobilitätsangebote wie Jobrad, Arbeitgeber-Darlehen & Dienstfahrkarten