Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Disponent ILS Biberach (m/w/d)

Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Biberach e.V

Biberach an der Riß

Vor Ort

EUR 35.000 - 45.000

Vollzeit

Vor 12 Tagen

Zusammenfassung

Der DRK-Kreisverband Biberach sucht einen Disponenten für die Integrierte Leitstelle in Biberach. Die Position umfasst die Annahme von Notrufen und die Koordination von Einsätzen im Rettungsdienst und Feuerwehr. Sie bieten modernste technische Ausstattung, ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld und Entwicklungs- sowie Weiterbildungsmöglichkeiten. Bewerber sollten über eine abgeschlossene Ausbildung im Rettungsdienst oder Feuerwehr verfügen.

Leistungen

Vergütung nach DRK-Reformtarifvertrag
Betriebliche Altersversorgung
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Ein abwechslungsreicher Arbeitsplatz
Fortbildungsmöglichkeiten
Flache Hierarchien

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Ausbildung im Rettungsdienst oder Feuerwehr.
  • Bereitschaft zur Weiterqualifikation.
  • Sprachliche Ausdrucksfähigkeit und soziale Kompetenz.

Aufgaben

  • Entgegennahme von Notrufen und Hilfeersuchen.
  • Alarmierung und Koordination der Einsatzkräfte.
  • Mitwirkung im Qualitätsmanagement.

Kenntnisse

Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Belastbarkeit
Qualitätsorientierung
Kundenorientierung

Ausbildung

Abgeschlossene Ausbildung zum Rettungsassistent oder Notfallsanitäter
Abgeschlossene Berufsausbildung
Lehrgang zum Zugführer
Ausbildung zur Rettungssanitäter

Jobbeschreibung

Disponent in der ILS Biberach (m/w/d)

Der DRK-Kreisverband Biberach ist, gemeinsam mit dem Landkreis Biberach mit seinen rund 205.000 Einwohnern, Träger der Integrierten Leitstelle in Biberach und mit rund 250 Mitarbeitenden in sieben Rettungswachen größter Anbieter rettungsdienstlicher Leistungen im Landkreis Biberach. Unsere Dienstleistungen sind im Rahmen des Qualitätsmanagements nach DIN ISO 9001:2015 zertifiziert. Die Integrierte Leitstelle Biberach wurde 2025 vollständig erneuert und in ihrem Bestand ertüchtigt.

Im Rahmen der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr ist die ILS Biberach zentrale Stelle für die Annahme und Disposition von Hilfeersuchen des Brand- und Katastrophenschutzes, des Rettungsdienstes und des qualifizierten Krankentransports im Landkreis Biberach. Die ILS Biberach leistet insofern einen wichtigen Beitrag für die Sicherheit aller Bürgerinnen und Bürger.

Ihre Aufgabe
  • Systemtische Abfrage von Notrufen und Entgegennahme von Hilfeersuchen aus den Bereichen Rettungsdienst, Notarzt, Krankentransport und Feuerwehr
  • Alarmierung, Lenkung und Koordination aller zur Einsatzabwicklung erforderlichen Einsatzkräfte
  • Mitwirkung im Qualitätsmanagement
Anforderungen Einstieg Rettungsdienst
  • Abgeschlossene Ausbildung zum Rettungsassistent oder Notfallsanitäter
  • Eine Ausbildung analog der „Gemeinsamen Hinweise zur Leitstellenstruktur der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr in Baden-Württemberg“ oder die Bereitschaft diese zu erwerben
  • Sprachliche Ausdrucksfähigkeit, soziale Kompetenz, Team- und Kommunikationsfähigkeit, Qualitäts- und Kundenorientierung sowie eine hohe Belastbarkeit.
Anforderungen Einstieg Feuerwehr
  • Abgeschlossene Berufsausbildung
  • mindestens dreijährige Einsatztätigkeit bei einer Gemeindefeuerwehr.
  • Abgeschlossener Lehrgang zum Zugführer
  • Eine Ausbildung analog der „Gemeinsamen Hinweise zur Leitstellenstruktur der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr in Baden-Württemberg“ oder die Bereitschaft diese zu erwerben
  • Eine Ausbildung zur Rettungssanitäter oder die Bereitschaft diese zu erwerben
  • Sprachliche Ausdrucksfähigkeit, soziale Kompetenz, Team- und Kommunikationsfähigkeit, Qualitäts- und Kundenorientierung sowie eine hohe Belastbarkeit.
Wir bieten
  • Modernste technische Ausstattung
  • Den Einsatz auf Basis einer geordneten Personaleinsatzplanung (Rahmendienstplanung)
  • Vergütung nach DRK-Reformtarifvertrag sowie weitere Sozialleistungen, bspw. eine betriebliche Altersversorgung
  • Eine feuerwehrtechnische Zulage
  • Ein Personal-Ausfallmanagement mit Vergütung bei Übernahme zusätzlicher Dienste
  • Bezahlte Umkleidezeit
  • Ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement (JobRad, EGYM Wellpass, …)
  • Einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit eigenverantwortlicher Tätigkeit
  • Einen sicheren Arbeitsplatz in einem engagierten Team
  • Innerbetriebliche Fortbildungsmöglichkeiten sowie persönliche und fachliche Weiterentwicklung
  • Flache Hierarchien
  • Eine Tätigkeit in einer wirtschaftsstarken Region mit hohem Freizeitwert
  • Einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit eigenverantwortlicher Tätigkeit

Die Bewerber sollten grds. bereit sein, ihren Wohnsitz um den Standort der ILS Biberach im nahen Umkreis von Biberach zu nehmen.

Der Dienst in der Integrierten Leitstelle wird grundsätzlich im Wechselschichtdienst durchgeführt. Eine uneingeschränkte Tauglichkeit für den Einsatzdienst im Rettungsdienst sowie im feuerwehrtechnischen Dienst setzen wir voraus.

Bei Fragen stehen Ihnen Herr Koltan unter der Rufnummer 07351/1570-33 oder Herr Luppold unter der Rufnummer 07351/1570-37 gerne zur Verfügung.

DRK-Kreisverband Biberach e. V.
Rot-Kreuz-Weg 27 | 88400 Biberach
Telefon 07351 1570-0

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.