Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Direktor:in (w/m/d) der LWL-Archäologie für Westfalen

Landschaftsverband Westfalen-Lippe

Münster

Vor Ort

EUR 125.000 - 150.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovativer Landschaftsverband sucht eine erfahrene Führungskraft, die das Archäologische Fachamt leitet. Diese spannende Rolle umfasst die strategische Ausrichtung, die Entwicklung von Sonderausstellungen und die Zusammenarbeit mit Denkmalbehörden. Sie werden die Verantwortung für das jährliche Budget tragen und Drittmittel für Projekte einwerben. Wenn Sie eine Leidenschaft für Archäologie und Kultur haben und in einem dynamischen Umfeld arbeiten möchten, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie. Bringen Sie Ihre Expertise ein und gestalten Sie die Zukunft der archäologischen Wissenschaften in Nordrhein-Westfalen!

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium mit Promotion erforderlich.
  • Mehrjährige Erfahrung in der Leitung im musealen Bereich notwendig.

Aufgaben

  • Leitung des Archäologischen Fachamtes mit Budgetverantwortung.
  • Entwicklung von Sonderausstellungen und Fachveranstaltungen.

Kenntnisse

Wissenschaftliche Beurteilungskompetenz
Leitungs- und Personalführungserfahrung
Erfahrungen in der Archäologischen Denkmalpflege
Kultur-, Museums- und Veranstaltungsmanagement
Netzwerk zu archäologischen Einrichtungen
Einwerbung von Drittmitteln
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
Verhandlungssichere Englischkenntnisse
Kommunikationsfähigkeit
Fahrerlaubnis (PKW)

Ausbildung

Abgeschlossenes Hochschulstudium in Ur- und Frühgeschichte oder Archäologischen Wissenschaften

Jobbeschreibung

Ihre Aufgaben
Wir suchen eine erfahrene Persönlichkeit, die

  • das Archäologische Fachamt voll verantwortlich inklusive der damit verbundenen personellen, organisatorischen, finanziellen und inhaltlichen Aufgaben leitet
  • für das jährliche Budget, das vom LWL und vom Land NRW zur Verfügung gestellt wird verantwortlich ist
  • als Initiator:in für die strategische Ausrichtung und Profilschärfung des Hauses fungiert
  • gemeinsam mit den archäologischen Museen aktuelle Formate für Sonderausstellungen, Fachveranstaltungen und Tagungen zu regionalen, nationalen und internationalen Themen entwickelt
  • die Repräsentation des Fachamtes innerhalb des LWL und nach Außen verantwortet
  • Drittmittel für unterschiedliche Projekte einwirbt
  • Strategien und zentrale Maßnahmen der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und des Marketings vorbereitet
  • Transformationsprozesse und Organisationsentwicklungen in enger Zusammenarbeit mit der LWL-Kulturabteilung unterstützt und steuert
  • als Träger Öffentlicher Belange mit den Denkmalbehörden der Kommunen, Kreise und des Landes Nordrhein-Westfalen zusammenarbeitet
  • das Fachamt als Bindeglied zur Kulturabteilung des LWL vertritt

Ihr Profil
Was erwarten wir von Ihnen für diese Tätigkeiten?

  • ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Fach Ur- und Frühgeschichte und/oder Archäologische Wissenschaften mit abgeschlossener Promotion
sowie
  • eine wissenschaftliche Beurteilungskompetenz der westfälischen Archäologie
  • eine mehrjährige Leitungs- und Personalführungserfahrung im musealen/kulturellen/wissenschaftlichen Bereich
  • fundierte Erfahrungen in der Archäologischen Denkmalpflege
  • Kenntnisse im Bereich Kultur-, Museums- und Veranstaltungsmanagement
  • sehr gute Netzwerke und nationale und internationale Kontakte zu archäologischen Einrichtungen (Fachämter/Universitäten/Museen)
  • Erfahrungen in der erfolgreichen Einwerbung von Drittmitteln sowie mit Verwaltungsabläufen (insb. Budget- und Personalangelegenheiten)
  • eine strukturierte Arbeitsweise, eine sehr gute Auffassungsgabe sowie eine hohe Sozialkompetenz
  • verhandlungssichere deutsche und englische Sprachkenntnisse
  • eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Verbindlichkeit und Belastbarkeit
  • einen respektvollen, teamorientierten und integrativen Führungsstil
  • eine gültige Fahrerlaubnis (PKW-Führerschein) und Fahrpraxis

Worauf es uns ankommt:


  • Innovationsfähigkeit und strategische Führung
  • Durchsetzungsstärke und Entscheidungsfreudigkeit
  • Kreativität, Lösungsorientierung und Eigeninitiative
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Kommunikationskompetenz sowie Präsentationsfähigkeit

Unser Angebot

Wir bieten eine unbefristete Vollzeitstelle (41 bzw. 39 Stunden/Woche) an. Teilzeit ist ebenfalls möglich.

Bitte bewerben Sie sich unter Angabe der Kenn-Nr. 7228 bis zum 13.01.2025.


Kontakt
Hinweis: Betriebsferien vom 23.12.2024 bis 01.01.2025
Ab dem 02.01.2025 stehen wir Ihnen wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Wir wünschen Ihnen eine erholsame Adventszeit, fröhliche Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr!


LWL-Haupt- und Personalabteilung, Denise Kestermann
0251 591-5428

LWL-Kulturabteilung, Landesrätin Dr. Barbara Rüschoff-Parzinger
0251 591-233


Bewerbungen von Frauen und geeigneten schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.


Weitere Infos:
www.karriere.lwl.org
www.lwl-archaeologie.de

Leben und Arbeiten - diese Welten harmonieren beim LWL. Erfahren Sie jetzt mehr über die Guten Gründe, die für uns sprechen.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.