Führt und beaufsichtigt die Gruppe des indirekten Einkaufs. Übernimmt die Führung bei der Minderung von Lieferrisiken (Qualität, Kosten, Zeit, Flexibilität, Kapazität). Verhandelt günstige Konditionen, Mengenrabatte und langfristige Verträge mit Lieferanten. Entwickelt Strategien zur Senkung der Gesamteinkaufskosten und zur Steigerung der Effizienz der Einkaufsaktivitäten sowie -prozesse und sorgt für deren Umsetzung.
Das Aufgabengebiet umfasst :
- Strategischer Einkauf : Entwickelt und implementiert Einkaufsstrategien für Programme wie externe Beschäftigte, Rekrutierungsprogramme, juristische Dienstleistungen, HR-Zusatzleistungen, Beraterverträge, Marketing und R&D. Arbeitet dabei mit Stakeholdern zusammen, um sicherzustellen, dass die Einkaufaktivitäten mit den Geschäftszielen übereinstimmen.
- Leitet, überwacht und bewertet die Aktivitäten von Managern, Vorgesetzten und Mitarbeitern im Einkauf.
- Verantwortlich für die Entwicklung, Empfehlung und Umsetzung von Richtlinien zur Erfüllung strategischer Ziele und Prozessverbesserungen.
- Überwacht globale Einkaufpraktiken und -ergebnisse, um Kostensenkungsmaßnahmen sicherzustellen.
- Identifiziert, bewertet und baut Beziehungen zu wichtigen Anbietern und Dienstleistern auf.
- Verhandelt Verträge, um günstige Konditionen zu sichern und die Einhaltung der Service Levels zu gewährleisten.
- Nutzt Daten zur Messung der Einkaufsleistung und liefert umsetzbare Erkenntnisse. Erstellt Berichte für die Führungsebene über Ausgaben, Einsparungen und Verbesserungen.
- Identifiziert strategische Einkaufsbedarfe und gibt Anweisungen zur Anpassung der Einkaufsstrategien.
- Gibt Anweisungen an das Einkaufsteam zur Auswahl, Genehmigung, Entwicklung und ggf. Beendigung von Lieferanten.
- Verwaltet Risikoidentifikation und -minderung.
- Entwickelt und empfiehlt Strategien, Prozesse und Systemänderungen zur Effizienz- und Kostensenkung.
- Nutzt das Wissen und die Fähigkeiten des Teams im Einkauf.
- Verantwortlich für die Verwaltung der Lieferantenbeziehungen.
- Interagiert mit Dienstleistern, um Servicelevels zu überwachen und vertragliche Angelegenheiten zu regeln.
Erforderliche Qualifikationen :
- Bachelor-Abschluss oder gleichwertige Berufserfahrung.
- In der Regel 10-12 Jahre Erfahrung im indirekten Einkauf und 4-6 Jahre Führungserfahrung.
- Erfahrung in der Leitung verschiedener indirekter Kategorien und Zusammenarbeit mit globalen Führungskräften.
- Hervorragende Kommunikations- und Überzeugungsfähigkeiten.
- Management-, Coaching- und Mentoring-Erfahrung.
- Fließend in Deutsch und Geschäftssprache Englisch (schriftlich und mündlich).