Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf
Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren
Eine malerische Stadt sucht engagierte Sozialpädagogische Assistenten für ihre Kindertagesstätten. In dieser spannenden Position gestalten Sie aktiv die Entwicklung von Kindern im Alter von 1 bis 6 Jahren. Sie arbeiten in einem dynamischen Team und profitieren von einer qualifizierten Anleitung sowie vorbildlichen Sozialleistungen. Diese Rolle bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Kreativität und Einfühlungsvermögen in einem unterstützenden Umfeld einzubringen. Wenn Sie eine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern haben und Teil eines herzlichen Teams werden möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Arbeiten bei der Stadt? Na kLahr!
Die Stadt Lahr – nicht nur eine malerische Große Kreisstadt zwischen Rheinebene und Schwarzwald, sondern vielleicht auch bald Ihr künftiger Arbeitgeber? Aktuell leben 50.000 Menschen in Lahr. Unsere Stadt wächst und mit ihr auch unsere Aufgaben und Herausforderungen. Ob in der Verwaltung, einem sozialen oder einem technischen Beruf: Wir bieten für jeden und jede etwas – von der Ausbildung bis zur Führungsposition. Mehr als 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tragen dazu bei, dass sich die Stadt Lahr zu einer noch lebens- und liebenswerteren Heimat für ihre Bürgerinnen und Bürger weiterentwickelt.
Sie möchten gerne im öffentlichen Dienst arbeiten und gemeinsam mit uns die Zukunft unserer Stadt mitgestalten? Na kLahr? Dann werden Sie Teil unseres Teams. Wir freuen uns auf Sie!
Der Direkteinstieg Kita zum/zur Sozialpädagogischen Assistenten/in erstreckt sich über 23 Monate. Schul- und Praxisphasen wechseln sich ab. Die theoretische Ausbildung im Umfang von drei Schultagen im ersten Jahr und zwei Schultagen im zweiten Jahr, erfolgt an einer Fachschule. Die praktische Ausbildung erfolgt in einer Kindertagesstätte der Stadt Lahr. Die Ausbildung kann in Vollzeit (39 Stunden) oder Teilzeit (Schule Vollzeit, mindestens 10 Stunden in der Einrichtung) absolviert werden. Beginn des Einstieges ist der 1. September 2025.
Wir suchen motivierte und wissbegierige Menschen, die:
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung mit Lebenslauf, Motivationsschreiben, letztem Schulzeugnis sowie dem Abschlusszeugnis Ihrer abgeschlossenen Berufsausbildung, Masernimpfnachweis, Nachweis über ein mindestens einwöchiges Praktikum in einer Kita, Schulplatzbestätigung sowie die Kopie Ihres Personalausweises.
Bei Fragen zur Ausbildung steht Ihnen Frau Heike Augsten (Tel.: 07821 - 910 5010) zur Verfügung. Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen Frau Stefanie Weinacker gerne (Tel.: 07821 - 910 0173).
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 27.04.2025, bevorzugt über unser Online-Bewerbungsportal. Falls Sie sich nicht über unser Portal bewerben, bitten wir um Angabe der Kennziffer 242592.
Bitte senden Sie uns nur Kopien Ihrer Dokumente, da keine Rückgabe der Bewerbungsunterlagen erfolgt. Nach elektronischer Erfassung werden die Unterlagen vernichtet.
… bei uns sind alle Menschen willkommen. Geschlecht, Alter, sexuelle Orientierung, Herkunft, Ethnie, Religion oder eine mögliche Behinderung spielen keine Rolle. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar.