Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Diplom-Sozialpädagogin/Diplom-Sozialarbeiterin oder Diplom-Sozialpädagoge/Diplom-Sozialarbeiter[...]

Stadt Wassenberg

Birgelen

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine Stadtverwaltung in Nordrhein-Westfalen sucht einen Diplom-Sozialpädagogen oder eine Diplom-Sozialpädagogin für die Jugendfreizeiteinrichtung. Die Position umfasst die Umsetzung von Konzepten, Unterstützung der Jugend und die Zusammenarbeit mit Schulen. Eine flexible Arbeitszeit, auch am Abend und Wochenende, wird erwartet. Ein abgeschlossenes Studium ist Voraussetzung. Die Stelle wird tariflich vergütet und bietet attraktive Zusatzleistungen.

Leistungen

Tarifgerechte Eingruppierung
Eigenverantwortliches Handeln
Betriebliche Zusatzversorgung
Betriebliches Gesundheitsmanagement

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium mit staatlicher Anerkennung in sozialer Arbeit.
  • Fahrerlaubnis der Klasse B.

Aufgaben

  • Umsetzung und Sicherstellung der vorhandenen Konzeption.
  • Förderung der Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern.
  • Planung und Umsetzung der Angebote der Einrichtung.
  • Hilfs- und Unterstützungsangebote für Besucher.
  • Beziehungsarbeit und Prävention.
  • Unterstützung mobiler Angebote.

Kenntnisse

Teamorientierung
Verantwortungsbereitschaft
Eigeninitiative
Engagement
Flexibilität
Belastbarkeit
Konzeptionelles Denken
PC-Kenntnisse

Ausbildung

Abgeschlossenes Studium als Dipl.-Sozialpädagoge/-pädagogin oder Dipl.-Sozialarbeiter/-in (FH) oder vergleichbares Studium
Jobbeschreibung
Overview

Die Stadt Wassenberg (Kreis Heinsberg) - rd. 20.000 Einwohner - bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Diplom-Sozialpädagogin/Diplom-Sozialarbeiterin oder Diplom-Sozialpädagoge/Diplom-Sozialarbeiter (FH / Bachelor / Master)

für die Jugendfreizeiteinrichtung der Stadt, dem Jugendhaus CultureClash.

Das Jugendhaus CultureClash ist eine städtische Freizeiteinrichtung für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von in der Regel 10 bis 27 Jahren und liegt im Herzen von Wassenberg, angrenzend an ein Waldgebiet. Durch seine idyllische Lage können neben den Angeboten der Offenen Tür im Haus selber auch vielfältige Aktivitäten in der Natur angeboten werden. Ergänzt werden die Angebote durch regelmäßige Mobile Jugendarbeit in allen Ortschaften des Stadtgebietes.

Die Stelle kann in Vollzeit oder in Teilzeit besetzt werden und wird zunächst als Elternzeitvertretung bis August 2026 angeboten. Im Falle der Bewährung kann perspektivisch eine Weiterbeschäftigung im Rahmen einer Teilzeitstelle in Aussicht gestellt werden.

Der Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit liegt in der offenen Jugendarbeit, in Zusammenarbeit mit einer sozialpädagogischen Fachkraft und einem Team von ehrenamtlichen Unterstützerinnen und Unterstützern.

Ihr Aufgabenprofil:
  • Umsetzung und Sicherstellung der vorhandenen Konzeption sowie Mitarbeit an deren Weiterentwicklung sowie Aufgreifen neuer Ideen, die die unterschiedlichen Interessen von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Sozialraum berücksichtigen;
  • Förderung der guten Zusammenarbeit mit vielfältigen Kooperationspartnern, insbesondere mit den örtlichen Schulen und kirchlichen Jugendeinrichtungen;
  • Planung, Umsetzung und Weiterentwicklung der vielfältigen Angebote der Einrichtung;
  • Hilfs- und Unterstützungsangebote für die Besuchenden sowie deren Eltern/Erziehungsberechtigte;
  • Beziehungsarbeit und Prävention;
  • Unterstützung der Angebote der mobilen und aufsuchenden Arbeit.
Unser Anforderungsprofil:
  • Abgeschlossenes Studium mit staatlicher Anerkennung als Dipl.-Sozialpädagoge/Dipl.-Sozialpädagogin oder Dipl.-Sozialarbeiter/in (FH) oder ein vergleichbares Studium der Sozialen Arbeit mit Bachelor- oder Masterabschluss;
  • Fahrerlaubnis der Klasse B.
Unsere Erwartung:
  • Teamorientierung, Verantwortungsbereitschaft und Eigeninitiative;
  • ein hohes Maß an Engagement, Flexibilität und Belastbarkeit;
  • Fähigkeit zu konzeptionellem Denken und Handeln;
  • gute PC-Kenntnisse.
Wir bieten:
  • ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld;
  • die Möglichkeit zum selbständigen und verantwortungsbewussten Handeln;
  • eine tarifgerechte Eingruppierung;
  • Förderung einer betrieblichen Zusatzversorgung;
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement.

Ihre Bewerbung setzt die Bereitschaft zu einer flexiblen Arbeitszeit, insbesondere auch in den Abendstunden und am Wochenende voraus.

Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Vorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-V) i.V.m. den Sonderregelungen für Beschäftigte im Sozial- und Erziehungsdienst. Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe S 11 b.

Zur Wahrung einer beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern werden Auswahlentscheidungen unter Berücksichtigung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes NRW getroffen. Bewerbungen von geeigneten Schwerbehinderten sind willkommen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (insbesondere Lebenslauf, Nachweis Ihrer Qualifikation, Arbeitszeugnisse) bis spätestens 2. November 2025 über unser Online-Bewerbungsportal einreichen. Hierzu nutzen Sie einfach den untenstehenden Button "Online-Bewerbung".

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Frau Görtz, Tel.: 02432 4900 200. Fragen zum Aufgabenbereich beantwortet Ihnen gerne Herr Hinsen (Tel.: 02432 9568003).

Kosten, die Ihnen in Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, können leider nicht erstattet werden.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.