Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Eine innovative Körperschaft des öffentlichen Rechts sucht einen Diplom-Juristen oder Verwaltungswirt, um die Weiterbildung von Psychotherapeuten zu unterstützen. In dieser spannenden Rolle haben Sie die Möglichkeit, an der Gestaltung neuer Strukturen mitzuwirken und vielfältige Aufgaben zu übernehmen, von der Antragstellung bis hin zur rechtlichen Beratung. Diese Position bietet ein angenehmes Betriebsklima, flexible Arbeitszeiten und die Chance, in einem dynamischen Team zu arbeiten. Wenn Sie eine Leidenschaft für das Verwaltungsrecht haben und einen positiven Einfluss auf die Weiterbildung von Fachkräften ausüben möchten, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.
Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg
Die Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg (LPK-BW) vertritt als Körperschaft des öffentlichen Rechts die Interessen von mehr als 7.500 Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten im Bundesland. Sie versteht sich als Partnerin und Dienstleisterin ihrer Mitglieder.
Mit Wirkung zum 01.09.2020 ist die Ausbildung und der Zugang zu den Berufen durch das Psychotherapeutenausbildungsreformgesetz neu geregelt worden. Der neue Weg zur Approbation erfolgt durch ein Studium der Psychotherapie. An das Studium kann sich eine Weiterbildung zur Fachpsychotherapeutin / zum Fachpsychotherapeuten anschließen. Sie ist für die vertragspsychotherapeutische Zulassung obligatorisch. Aus diesem Grunde ist die LPK BW als zuständige Einrichtung für die Weiterbildung in den nächsten Jahren dazu angehalten, im Rahmen der jetzigen und weiter zu leistenden Pionierarbeit innovativ zu denken und mit Bedacht voranzuschreiten.
Wir suchen daher zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Diplom-Jurist/in (m/w/d) / Diplom-Verwaltungswirt/in (m/w/d) oder eine Person mit vergleichbarer Qualifikation
in Vollzeit
zur unbefristeten Anstellung im Ressort Weiterbildung in unserer Geschäftsstelle in Stuttgart. Bewerbungen von Berufsanfängerinnen / Berufsanfängern sind willkommen.
Wir bieten Ihnen neben der Möglichkeit am Aufbau der Strukturen der neuen Weiterbildung mitzuwirken, ein vielfältiges Tätigkeitsspektrum mit leistungsgerechter Vergütung, Gleitzeit und mobiles Arbeiten, Zuschuss zur privaten Altersvorsorge, kostenfreie Heiß- und Kaltgetränke und ein angenehmes Betriebsklima. Die Geschäftsstelle befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Hauptbahnhof und bietet moderne Arbeitsräume.