Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Diplom-Ingenieur (m/w/d) (FH) / Bachelor der Fachrichtung Geoinformatik oder einer vergleichbar[...]

Landratsamt Erding

Erding

Vor Ort

EUR 50.000 - 70.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine kommunale Behörde in Bayern sucht einen Diplom-Ingenieur (m/w/d) für die Betreuung ihres GIS-Systems. Zu den Aufgaben gehören die Integration von Bauleitplänen, die Schulung von Anwendern und die Pflege von Fachdaten. Der ideale Kandidat hat ein Studium in Geoinformatik abgeschlossen, umfassende Kenntnisse in GIS und bestenfalls berufliche Erfahrung im Bereich. Die Stelle ist in Vollzeit.

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium in Geoinformatik oder einer vergleichbaren Studienrichtung.
  • Umfassendes Fachwissen im Bereich GIS erforderlich.
  • Berufspraxis im relevanten Bereich von Vorteil.

Aufgaben

  • Betreuung des RIWA-GIS-Systems in der Landkreisverwaltung.
  • Integration neuer Bauleitpläne und externer Fachdaten.
  • Einführung und Schulung von Anwendern.

Kenntnisse

Geografische Informationssysteme
SQL-Server Kenntnisse
Verhandlungsgeschick
Eigenständige und verantwortungsvolle Arbeitsweise

Ausbildung

Diplom-Ingenieur (m/w/d) (FH) oder Bachelor der Fachrichtung Geoinformatik
Jobbeschreibung
Diplom-Ingenieur (m/w/d) (FH) / Bachelor der Fachrichtung Geoinformatik oder einer vergleichbaren Studienrichtung

Landratsamt Erding

Aufgabe

  • Betreuung des in der Landkreisverwaltung eingesetzten RIWA-GIS-Systems in Zusammenarbeit mit dem externen Dienstleister
  • Integration neuer Bauleitpläne und externer Fachdaten inklusive Georeferenzierung
  • Eintragung und Pflege raumbezogener bauamtsspezifischer Fachdaten (z. B. Abstandsflächenübernahmen, Bauanträge, Schutzgebiete, Altlasten, Überschwemmungsgebiete)
  • Begleitung der digitalen Prozesse, wie GDI (Geodateninfrastruktur Bayern und Bund), DiPlan, Digitaler Bauantrag
  • Schnittstellen-Konfiguration Prosoz ProBauG und RIWA GIS für die Bauverwaltung
  • Einführung, Beratung und Schulung von Anwendern sowie Dokumentation von Arbeitsabläufen und Änderungen

Qualifikation

  • Abgeschlossenes Studium als Diplom-Ingenieur (m/w/d) (FH) oder Bachelor der Fachrichtung Geoinformatik oder einer vergleichbaren Studienrichtung
  • Umfassendes Fachwissen im Bereich Geografischer Informationssysteme
  • Kenntnisse im Bereich SQL-Server
  • Berufspraxis von Vorteil
  • Sicheres Auftreten, Verhandlungsgeschick und gutes Beurteilungsvermögen
  • Schnelle Auffassungsgabe, eigenständige und verantwortungsvolle Arbeitsweise
  • Führerschein der Klasse B, bei Bedarf Bereitschaft zur Nutzung des Privatautos für Dienstfahrten

Beschäftigungsverhältnis: Vollzeit

Tätigkeitsbereich: Ingenieurwesen und IT

Branchen: Regierungsverwaltung

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.