Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Diplom-Ingenieur:in (m/w/d) (FH) (Bachelor/ Master) der Fachrichtung Architektur für das Team T[...]

Freien Hansestadt Bremen

Bremen

Vor Ort

EUR 45.000 - 75.000

Vollzeit

Vor 17 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine etablierte Behörde sucht einen engagierten Diplom-Ingenieur der Fachrichtung Architektur für das Team Technisches Gebäudemanagement. In dieser verantwortungsvollen Rolle sind Sie für die Planung, Koordination und Überwachung von Bauprojekten zuständig. Sie arbeiten eng mit externen Planungsbüros zusammen und übernehmen die fachkundige Bauherrenvertretung. Diese Position bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld einzusetzen und weiterzuentwickeln. Wenn Sie eine Leidenschaft für Architektur und Projektmanagement haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Leistungen

30 Tage Jahresurlaub
Betriebliche Altersvorsorge
Flexible Arbeitszeiten
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Jährliche Leistungsprämie
Fortbildungsmöglichkeiten

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium der Architektur und mind. 2 Jahre Berufserfahrung.
  • Erfahrung im Umgang mit Planungs- und Bauverträgen.

Aufgaben

  • Konzeption und Begleitung von Neubau- und Sanierungsprojekten.
  • Koordination der Architekturbüros und Fachplaner.

Kenntnisse

Architektur
HOAI
Vergaberecht
Projektmanagement
Teamfähigkeit
Konfliktlösung
Selbstständige Arbeitsweise

Ausbildung

Diplom-Ingenieur (FH) in Architektur

Tools

MS Office
MS Project
OrcaAVA
AutoCAD

Jobbeschreibung

Diplom-Ingenieur:in (m/w/d) (FH) (Bachelor/ Master) der Fachrichtung Architektur für das Team Technisches Gebäudemanagement
Landkreis Nienburg/Weser

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Team Technisches Gebäudemanagement im Fachdienst Liegenschaften eine:n Diplom-Ingenieur:in (m/w/d) (FH) (Bachelor/ Master) der Fachrichtung Architektur zur unbefristeten Besetzung in Vollzeit.

Berufsgruppe: Technisches Personal

Besetzbar: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Aufgabengebiet

Welche Aufgaben kommen insbesondere auf Sie zu?

  • Konzeption, Vorbereitung, Begleitung und Abrechnung von Neubau-, Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen sowie Sanierungsprojekten in Zusammenarbeit mit freiberuflich tätigen Planungsbüros
  • Wahrnehmung der Aufgaben einer fachkundigen Bauherrenvertretung im Auftrag des Landkreises
  • Wahrnehmung von bauherrenseitigen Projektleitungs- und ggf. Projektsteuerungsaufgaben, insbesondere Koordinationsaufgaben, Herbeiführen von Entscheidungen und (Mitwirken) bei der Sicherstellung der Einhaltung von Terminen, Kosten und Qualitäten
  • Betreuung, Koordination und Überwachung der beauftragten Architekturbüros, Fachplaner und Gutachter
  • Organisation der Instandhaltung (Bauunterhaltung, Wartung, Inspektion) von Bestandsgebäuden
  • Planung und Überwachung von Budgets für Projekte und Instandhaltung
  • gelegentliche Erbringung von Planungsleistungen gem. HOAI für kleinere Hochbaumaßnahmen in Eigenrealisierung
  • Mitwirkung bei der Bedarfsplanung und strategischen Entwicklung der Gebäude

Die Übertragung weiterer Aufgaben bleibt vorbehalten.

Voraussetzungen

Sie bringen mit:

  • ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Architektur
  • mind. zwei Jahre Berufserfahrung innerhalb der letzten vier Jahre als Planer:in in der Erbringung von HOAI-Grundleistungen in den Leistungsphasen 1 bis 8, als Projektleitung/Bauherrenvertretung im Gebäudemanagement oder als Projektsteuerung für Hochbauprojekte (nach AHO)
  • praktische Erfahrung im Umgang mit Planungs- und Bauverträgen
  • praktische Erfahrung in der Anwendung des Vergaberechts
  • sehr gute Deutschkenntnisse sowie eine entsprechende Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
  • die Fahrerlaubnis der Klasse B sowie die Bereitschaft zum Einsatz des privaten PKW für dienstliche Zwecke

Wünschenswert wäre:

  • Kenntnis der bauherrenseitigen Rollen und Abläufe
  • Erfahrungen in der Instandhaltung von Gebäuden
  • Bauvorlageberechtigung
  • sicherer Umgang mit den vorhandenen EDV-Programmen (u. a. MS Office, MS Project, OrcaAVA, AutoCAD)

Wir erwarten von Ihnen:

  • gute Kenntnis der HOAI, des Vergabe- und des Baurechts
  • gute Kenntnis der einschlägigen Vorschriften, Richtlinien, Normen und der allgemein anerkannten Regeln der Technik
  • eine sehr selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise, Planungs- und Organisationsgeschick, Kostenbewusstsein
  • Leistungsbereitschaft, sehr gute Konflikt- und Teamfähigkeit
  • körperliche Belastbarkeit (uneingeschränkte Bewegung auf den Baustellen)

Kennzeichen

Bewerbungsfrist

Allgemeine Hinweise

  • eine dauerhafte Beschäftigung bei einem verlässlichen und sicheren Arbeitgeber
  • eine Vollzeitbeschäftigung und die Leistungen des öffentlichen Dienstes (z. B. 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5-Tage-Woche)
  • eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit nach Entgeltgruppe 11 TVöD (Prüfung der Erfahrungsstufen erfolgt individuell nach Ihrer einschlägigen Berufserfahrung)
  • abwechslungsreiche Tätigkeiten mit Eigenverantwortung
  • ein familienfreundliches Arbeitsumfeld und eine gute Work-Life-Balance (wir sind seit 2009 als familienfreundlicher Arbeitgeber auditiert)
  • Möglichkeiten zur flexiblen Gestaltung Ihrer Arbeitszeit
  • eine betriebliche Altersvorsorge
  • jährliche Leistungsprämie im Rahmen der leistungsorientierten Bezahlung
  • fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten durch interne und externe Fortbildungen
  • betriebliches Gesundheitsmanagement

Bewerbungen von Schwerbehinderten (m/w/d) sind erwünscht. Eine Behinderung / Gleichstellung teilen Sie bitte zur Wahrung Ihrer Interessen bereits im Bewerbungsanschreiben unter Angabe des Grades der Behinderung mit und fügen Sie einen entsprechenden Nachweis bei.

Der Landkreis Nienburg/Weser strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen. In der ausgeschriebenen Entgeltgruppe ist kein Geschlecht unterrepräsentiert.

Wir bestärken Menschen mit einer Migrationsbiografie sich zu bewerben, wenn Sie Sprachkenntnisse auf dem Niveau C 2 (gemeinsamer europäischer Sprachrahmen – GER) besitzen.

Ansprechperson

Fühlen Sie sich angesprochen? Dann senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 09.05.2025 an den Landkreis Nienburg/Weser
Fachbereich Personal
- Team Personalwirtschaft -
z. H. Frau Insel
31577 Nienburg

Gemäß den Datenschutzbestimmungen werden Ihre Daten verarbeitet und gelöscht. Um Aufwand und Kosten für Sie und für uns zu vermindern, bitten wir Sie, nur Kopien von Ihren Bewerbungsunterlagen und keine Mappen und Folien einzureichen.

Gern können Sie sich auch per E-Mail bewerben. Ihre E-Mail-Bewerbung, bestehend aus einer zusammenhängenden pdf-Datei, senden Sie bitte an
bewerbungen@kreis-ni.de .

Wir weisen darauf hin, dass eine unverschlüsselte E-Mail keine Vertraulichkeit übersandter Daten gewährleistet. Die Gesamtgröße einer E-Mail inklusive Anhänge ist auf eine Größe von 8 Megabyte (MB) beschränkt.

Haben Sie noch Fragen? Wenden Sie sich bitte an Frau Herrlein, Telefon 05021/967-972 oder an Frau Insel, Telefon 05021/967-162 oder per E-Mail an bewerbungen@kreis-ni.de.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.