Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf
Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren
Der Bezirk Schwaben sucht einen Sachbearbeiter in der Eingliederungshilfe, der für die Leistungsgewährung an Menschen mit Behinderung zuständig ist. In dieser Rolle unterstützt er eigenständig bei der Bearbeitung von Anträgen sowie der rechtlichen Prüfung, und arbeitet eng mit anderen Fachbereichen zusammen. Wir bieten einen unbefristeten Vertrag, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
Der Bezirk Schwaben übernimmt als dritte kommunale Ebene Aufgaben, die über die Zustän-digkeiten der Gemeinden, Landkreise und kreisfreien Städte Schwabens hinausgehen. Er setzt sich mit seinen mehr als 800 Mitarbeitenden für die sozialen, gesundheitlichen, bildungspolitischen und kulturellen Bedarfe von etwa 2 Millionen Menschen hier in Schwaben ein. Wir möchten Chancen geben und Vielfalt ermöglichen: Das gilt für die Bürger/-innen wie für unsere eigenen Mitarbeiter/-innen. Möchten Sie auch Verantwortung übernehmen und mit uns die Zukunft Schwabens gestalten?
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere:
Die Sozialverwaltung ist mit allein über 400 Mitarbeitenden die größte Abteilung des Bezirk Schwaben. Hier gibt es immer wieder Ein- und Aufstiegschancen und eröffnet damit auch für Ihre eigene Karriere spannende Perspektiven.In der Sozialverwaltung sind die Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter besonders gefragt und wichtig, die die Leistungsgewährung für Menschen mit Behinderung und Pflegebedarf bearbeiten.
Mit unseren Leistungen unterstützen wir Menschen mit einer seelischen, körperlichen und/oder geistigen Behinderung, seelischen Erkrankung und/oder Pflegebedarf. In allen Fällen steht für uns immer der Mensch mit seinem individuellen Bedarf im Mittelpunkt.
Wir haben Ihr Interesse geweckt und Sie möchten Teil des Bezirk Schwaben werden?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, die Sie uns bitte über unser Bewerberportal (www.bezirk-schwaben.de/jobs) bis 11.07.2025 zukommen lassen.
Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die eingegangen Online-Bewerbungen zeitnah gelöscht. Postalisch übersandte Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens nicht zurückgesandt und zeitnah vernichtet.
Für Fragen steht Ihnen unsere Personalleiterin Frau Selz (Telefon 0821/3101-228) gerne zur Verfügung.
Bei fachlichen Fragen wird der Kontakt zur Sachgebietsleitung gerne vermittelt.Informationen zum Bezirk Schwaben siehe www.bezirk-schwaben.de
Der Bezirk Schwaben fördert die berufliche Gleichstellung aller Personen, unabhängig von deren Geschlecht, Herkunft, Hautfarbe, Religion, Alter und sexueller Orientierung. Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.