Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Digital Media Dual B.Sc. (m/w/d)

JR Germany

Mainz

Vor Ort

EUR 35.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Zusammenfassung

Ein zukunftsorientiertes Studium im Bereich Digital Media, das Ihnen die Fähigkeiten vermittelt, die Sie für die digitale Arbeitswelt benötigen. Der Bachelor-Studiengang kombiniert betriebswirtschaftliche, technische und gestalterische Kompetenzen und bereitet Sie auf vielfältige Berufschancen in Medien, IT und Management vor. Mit einem akkreditierten Abschluss eröffnen sich Ihnen zahlreiche Möglichkeiten in verschiedenen Branchen, von strategischen Tätigkeiten bis hin zu mittleren Managementaufgaben. Diese innovative Ausbildung bietet Ihnen die Chance, sich in einem dynamischen Umfeld weiterzuentwickeln und die digitale Zukunft aktiv mitzugestalten.

Qualifikationen

  • Studium fokussiert auf digitale Medien, IT und Management.
  • Entwicklung von betriebswirtschaftlichen und technischen Kompetenzen.

Aufgaben

  • Konzeption, Produktion und Vermarktung von digitalen Medien.
  • Vorbereitung auf digitale Herausforderungen in verschiedenen Branchen.

Kenntnisse

Mediengestaltung
UX-Design
Projektmanagement
Marketing
Softwareentwicklung
Data Analytics

Ausbildung

Bachelor of Science (B.Sc.)

Jobbeschreibung

Digital Media Dual B.Sc.

Digitalisierung und Medien sind wichtige Eckpfeiler der heutigen Arbeitswelt. Menschen und Unternehmen konsumieren, entwickeln und produzieren täglich Medieninhalte, die erstellt und online bzw. über soziale Netzwerke verbreitet werden. Längst ist die Entwicklung auch in den Unternehmen angekommen: z.B. in der Digitalisierung von Geschäftsprozessen und Produkten oder auch in neuen Geschäftsmodellen.

Genau diese Aspekte und deren Schnittmengen bringt der Studiengang mit seinem neuen Konzept zusammen: „Digital Media“.

Digital Media dual B.Sc. (8 Sem.):

Diese Variante ist zulassungsfrei. Sie richtet sich ausschließlich an Bewerberinnen und Bewerber, die eine einschlägige Ausbildung absolviert haben (oder derzeit absolvieren) und einen Kooperationsvertrag mit ihrem Arbeitgeber vorweisen können.

Das erwartet Sie

Der neu konzipierte Bachelor-Studiengang „Digital Media“ fokussiert auf Konzeption, Produktion und Vermarktung von digitalen Medien. In allen drei Schritten sind betriebswirtschaftliche, technische und gestalterische Kompetenzen gleichermaßen erforderlich. Der Studiengang zielt auf die Entwicklung und insbesondere die integrative Kombination dieser Kompetenzen.

Der Studiengang „Digital Media“ in seinen beiden Varianten bereitet Sie auf Anforderungen in den Bereichen Digitalisierung, Medien, IT und Management vor. Themenbereiche rund um Mediengestaltung, UX-Design, Projektmanagement, Marketing sowie Softwareentwicklung und Data Analytics werden behandelt. Dies spiegelt die herausragende Stellung der IT in Unternehmen und die Digitalisierung von Geschäftsprozessen wider.

Ziele des Studiengangs

Das zukunftsorientierte Studium qualifiziert Sie für die digitalen Herausforderungen der heutigen Arbeitswelt. Es schließt mit dem internationalen Grad „Bachelor of Science“ (B.Sc.) ab. Der „Bachelor of Science“ der Hochschule Mainz ist ein akkreditierter und international anerkannter Abschluss, der auch für ein Master-Studium qualifiziert. Das Studium bietet vielfältige berufliche Entwicklungsmöglichkeiten.

Studienverlauf

Das modular aufgebaute Studium gliedert sich in die Studienblöcke: Medien, IT und Management. Schnittstellenfächer, Wahlpflichtmodule und Praxisprojekte runden das Angebot ab. Jedes Modul schließt mit einer eigenständigen Prüfungsleistung ab. Den Studienabschluss bildet die Bachelorarbeit. Eine internationale Orientierung ist durch ein Auslandssemester möglich. Das Präsenzstudium umfasst ca. 20 Stunden pro Woche.

Ihre beruflichen Perspektiven

Mit einem Bachelorabschluss in „Digital Media“ eröffnen sich vielfältige Berufschancen. Einsatzgebiete reichen von mittleren Managementaufgaben bis hin zu strategischen Tätigkeiten wie Planung, Entwicklung und Steuerung in Medien- und IT-Projekten in verschiedensten Branchen, öffentlicher Verwaltung, Online- und Digitalagenturen oder im Dienstleistungssektor.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.