Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Digital Learning Manager (w / m / d) Schwerpunkt Virtual Reality (80%)

Universitätsklinikum Ulm

Baden-Württemberg

Vor Ort

EUR 40.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 26 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine innovative Fakultät sucht eine engagierte Person zur Implementierung und Betreuung von Mixed Reality-Anwendungen in der Medizin. Diese Rolle umfasst die Entwicklung moderner Lehrformate, die Koordination von Projekten sowie die Beratung und Schulung von Dozierenden. In einem dynamischen Umfeld haben Sie die Möglichkeit, eigene Ideen voranzutreiben und an interdisziplinären Projekten zu arbeiten. Das Arbeitsumfeld bietet flexible Arbeitszeiten und die Chance zur Promotion, während Sie in einem unterstützenden Team arbeiten. Wenn Sie eine Leidenschaft für digitale Lehre und Lernen haben, ist dies die ideale Gelegenheit für Sie.

Leistungen

Angemessene Vergütung nach TV-L
Moderner Arbeitsplatz
Gleitende Arbeitszeit
Vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Betriebliche Gesundheitsförderung
Jobticket

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium oder vergleichbare Qualifikation.
  • Technisches Verständnis und Fähigkeit, neue Tools selbständig zu erlernen.

Aufgaben

  • Implementierung und Betreuung von Mixed Reality-Anwendungen in der Medizin.
  • Entwicklung zeitgemäßer digitaler Lehr- und Lernformate.

Kenntnisse

Mixed Reality-Anwendungen
Blended Learning-Konzepte
Projektkoordination
Digitale Lehr- und Lernformate
Kommunikationsfähigkeit
Organisationsfähigkeit
Teamfähigkeit

Ausbildung

Hochschulstudium in Psychologie, Lehramt, Soziologie, Instruktionsdesign, Medieninformatik oder Humanmedizin

Tools

Virtual Reality-Technologien

Jobbeschreibung

Die Medizinische Fakultät bildet mit Studiengängen und Forschungsschwerpunkten die größte Fakultät an der Universität Ulm. Durch die Verbindung zum Universitätsklinikum besteht eine starke Vernetzung zur Krankenversorgung. Als Serviceeinrichtung für Studierende und Lehrende bündelt der "Bereich Studium und Lehre" Aufgaben der Studiengangentwicklung, Lehrevaluation und -forschung, Qualitäts- und Prüfungsmanagement, eEducation sowie Beratung und Qualifizierung der Lehrenden.

Folgende spannende Aufgaben erwarten Sie :

  • Curriculare Implementierung und Betreuung von Mixed Reality-Anwendungen in der Medizin - insbesondere Virtual Reality
  • Mitwirkung bei der Entwicklung zeitgemäßer, digitaler Lehr- und Lernformate – z.B. Blended Learning-Konzepte, fallbasiertes Lernen
  • Projektkoordination und interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Mediziner / innen, Studierenden und Dienstleistern
  • Beratung, Unterstützung und Qualifizierung von Dozierenden im Bereich des digitalen Lehrens und Lernen
  • Schulung und Anleitung von studentischen Hilfskräften in didaktischen und technischen Belangen im Bereich Virtual Reality
  • Vertretung in universitätsweiten, regionalen und überregionalen Ausschüssen zum Thema digitales Lehren und Lernen und Mixed Reality in der Medizin

Wir erwarten von Ihnen :

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium oder vergleichbare Qualifikation (z.B. Psychologie, Lehramt, Soziologie, Instruktionsdesign, Medieninformatik oder Humanmedizin)
  • Hohes Interesse an der Entwicklung, Implementierung und / oder Erforschung von Mixed Reality Lehr- / Lernanwendungen
  • Technisches Verständnis und Fähigkeit, sich neue Tools und Techniken selbständig anzueignen
  • Sehr selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Sie sind kommunikativ, serviceorientiert und besitzen eine ausgeprägte Organisations- und Teamfähigkeit

Das bieten wir Ihnen :

  • Angemessene Vergütung nach TV-L im Rahmen einer unbefristeten Stelle
  • Moderner Arbeitsplatz und attraktive Arbeitsbedingungen (Mobile Arbeit) mit Möglichkeit zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Gleitende Arbeitszeit sowie die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
  • Möglichkeit zur Promotion in diesem Arbeitsumfeld
  • Großer Freiraum zum selbstbestimmten Vorantreiben von eigenen Themen und Projektideen
  • Vielseitige, verantwortungsvolle Tätigkeit in einem kollegialen Arbeitsumfeld
  • Mitarbeit in einem engagierten Team in einer modernen Fakultätsverwaltung
  • Vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Betriebliche Gesundheitsförderung, Jobticket

Die Einstellung erfolgt durch die Verwaltung des Klinikums im Namen und im Auftrag des Landes Baden-Württemberg. Schwerbehinderte Bewerber / Innen (w / m / d) werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Das Universitätsklinikum Ulm strebt die Erhöhung des Frauenanteils in den Bereichen an, in denen sie unterrepräsentiert sind. Entsprechend qualifizierte Frauen werden um ihre Bewerbung gebeten. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.