Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Digital Health Koordinator*in (m/w/d)

Klinikum Gütersloh gemeinnützige Gesellschaft mbH

Gütersloh

Vor Ort

EUR 50.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 30 Tagen

Zusammenfassung

In einer führenden medizinischen Einrichtung erwartet Sie eine verantwortungsvolle Aufgabe als Digital Health Koordinator*in. Sie gestalten die Digitalisierung im Krankenhaus, arbeiten eng mit interdisziplinären Teams zusammen und tragen zur Verbesserung klinischer Prozesse bei. Diese Rolle bietet vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld.

Leistungen

Herausfordernde Arbeitsinhalte
Kreativer Gestaltungsspielraum
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Umfangreiche Sport- und Gesundheitsangebote

Qualifikationen

  • Mehrjährige Berufserfahrung im Krankenhaus, idealerweise in klinischen Abläufen.
  • Kenntnisse in Projekt- oder Change-Management, erste Erfahrung mit KIS-Anpassungen wünschenswert.

Aufgaben

  • Begleiten, optimieren und implementieren digitaler Prozesse im Krankenhausalltag.
  • Enge Zusammenarbeit mit Pflege, ärztlichem Dienst, IT und Verwaltung.

Kenntnisse

Kommunikationsstärke
Interdisziplinäres Denken
Organisationsgeschick
Affinität zu digitalen Prozessen

Ausbildung

Abgeschlossene medizinische/pflegerische Ausbildung oder Studium im Gesundheitswesen

Tools

ORBIS

Jobbeschreibung

Digital Health Koordinator*in (m/w/d)
Beschäftigungsart: Vollzeit, Teilzeit
Vertragsart: Unbefristet
Beginn der Anstellung: ab sofort
Ihre Aufgaben

Als_Digital Health Koordinator_in* agieren Sie an der Schnittstelle zwischen Klinik, Pflege und IT. Sie begleiten, optimieren und implementieren digitale Prozesse im Krankenhausalltag – mit besonderem Fokus auf die enge Zusammenarbeit mit den klinischen Anwender*innen.

  • Analyse, Weiterentwicklung und Begleitung digitaler klinischer Prozesse im Behandlungsverlauf
  • Enge Zusammenarbeit mit Pflege, ärztlichem Dienst, IT und Verwaltung zur anwenderorientierten Digitalisierung
  • Parametrierung und Weiterentwicklung des KrankenhausinformationssystemsORBIS
  • Unterstützung bei der Digitalisierung im Stationsalltag (z.B. Visiten, Tagesplanung, Entlassmanagement)
  • Mitwirkung an Projekten zur Einführung neuer Technologien, inkl. KI-Anwendungen
  • Schulung und Support der Mitarbeitenden, Mitgestaltung von IT-Ausfall- und Schulungskonzepten
  • Aktive Rolle in der Digitalstrategie und Prozessoptimierung des Hauses
Ihr Profil
  • Abgeschlossene medizinische/pflegerische Ausbildung oder Studium im Gesundheitswesen, z.B. Pflegewissenschaft, Medizinischen Informatik o.Ä.
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Krankenhaus, idealerweise in klinischen Abläufen
  • Ausgeprägte Affinität zu digitalen Prozessen, IT-Systemen und klinischer Dokumentation
  • Kenntnisse in ORBIS oder Bereitschaft zur Einarbeitung und Mitwirkung in der Parametrierung
  • Kommunikationsstärke, interdisziplinäres Denken und Organisationsgeschick
  • Wünschenswert: Kenntnisse in Projekt- oder Change-Management, erste Erfahrung mit KIS-Anpassungen oder Programmierkenntnisse
Wir bieten Ihnen
  • Eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit in einem motivierten Team an der Schnittstelle von Patientenversorgung und IT
  • Herausfordernde Arbeitsinhalte und kreativer Gestaltungsspielraum
  • Eine attraktive Vergütung nach TVöD inkl. zusätzlicher arbeitgeberfinanzierter Altersvorsorge
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich IT-Anwendungen und Projektmanagement
  • Weitere Benefits: umfangreiche Sport- und Gesundheitsangebote, Personalverkauf in der Apotheke, Firmenfeiern, vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten, prämienbasiertes betriebliches Vorschlagswesen
Ihr Arbeitsumfeld
Ihre Bewerbung

Für weitere Informationen steht Ihnen der Kaufmännische Direktor Herr Tyzak unter der Telefonnummer 05241/ 83-29100 zur Verfügung. Für ihre digitale Bewerbung mit den üblichen Unterlagen und Nennung Ihres Gehaltswunsches sowie frühest möglichen Eintrittstermin nutzen Sie bitte unsere Karrierewebsite Karriere - Klinikum Gütersloh

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.