Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Digital Design Engineer | Semiconductor, Automotive Industry | Inhouse, 40% HO, up to 100T€ (mfd)

Vesterling

Berlin

Vor Ort

EUR 85.000 - 100.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Zusammenfassung

Ein führendes Unternehmen im Bereich Mikroelektronik sucht einen Senior Digital Design Engineer zur Entwicklung innovativer Produkte für die Automobilindustrie. Sie werden an Chip-Architekturen arbeiten und digitale Schaltkreis-Komponenten entwickeln. Diese Position bietet die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten und zur Optimierung von Entwicklungsprozessen beizutragen.

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik, Computertechnik, Physik oder vergleichbar.
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Mikroelektronikentwicklung, idealerweise in der Halbleiterindustrie.
  • Erfahrung in der Automobilindustrie oder bei Zulieferern wünschenswert.

Aufgaben

  • Entwicklung neuer, innovativer Produkte für die internationale Automobilindustrie.
  • Aktive Mitarbeit an der Entwicklung von Chip-Architekturen.
  • Entwicklung digitaler Schaltkreis-Komponenten mit VHDL oder Verilog.

Kenntnisse

Mikroelektronikentwicklung
Integrierte Digitaltechnik
CAD-Tools
Modellieren technischer Systeme
Programmierung von Mikrocontrollern
Englischkenntnisse

Ausbildung

Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik, Computertechnik oder Physik

Jobbeschreibung

As a Senior Digital Design Engineer, you will develop new, innovative products for the international automotive industry.

Karrierelevel:

Ab 5 Jahre

Vertragsart:

Unbefristete Festanstellung durch unseren Klienten

Standort:

Berlin (Home Office bis 40%)

Gehaltsspanne:

85.000 € - 100.000 €

Ihre Aufgaben:
  1. Entwicklung neuer, innovativer Produkte für die internationale Automobilindustrie.
  2. Aktive Mitarbeit an der Entwicklung von Chip-Architekturen und der Definition von Hardware-Software-Schnittstellen.
  3. Entwicklung digitaler Schaltkreis-Komponenten mit gängigen Beschreibungssprachen wie VHDL oder Verilog.
  4. Validierung der Designs und strukturierte Dokumentation der Ergebnisse.
  5. Durchführung von Simulationen auf Block- und Systemebene zur Funktionsprüfung.
  6. Erstellung von Software für Mikrocontroller, die digitale Funktionen unterstützt.
  7. Beteiligung an Fehleranalysen und Beitrag zur Optimierung der Entwicklungsprozesse.
Ihr Profil:
  1. Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik, Computertechnik, Physik oder einem vergleichbaren Fach.
  2. Mehrjährige Berufserfahrung in der Mikroelektronikentwicklung, idealerweise in der Halbleiterindustrie / IC-Design.
  3. Erfahrung in der Automobilindustrie oder bei Zulieferern ist wünschenswert.
  4. Fundierte Kenntnisse in der integrierten Digitaltechnik und CAD-Tools.
  5. Erfahrung im Modellieren technischer Systeme (z.B. VHDL und SystemVerilog).
  6. Kenntnisse in Mikrocontrollern (z.B. ARM) und deren Programmierung.
  7. Sehr gute Englischkenntnisse.
Details zum Arbeitgeber

Unternehmensgröße: > 500 Mitarbeiter

Branche: Technik

Der Kunde ist ein führendes Unternehmen im Bereich Mikroelektronik für die Automobilindustrie und andere Branchen, mit Sitz im Ruhrgebiet. Seit fast 40 Jahren werden High-Tech-Produkte entwickelt, mit etwa 1.000 Mitarbeitern am Standort Dortmund, davon rund 50 im IT-Bereich.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.