Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Die Salzgitter Flachstahl erweitert das Lieferportfolio um weitere Dualphasenstähle mit erhöhte[...]

Salzgitter Flachstahl GmbH

Salzgitter

Vor Ort

EUR 40.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen in der Stahlindustrie sucht nach talentierten Ingenieuren, die sich mit Dualphasenstählen und deren Umformbarkeit auskennen. Diese spannende Rolle bietet die Möglichkeit, an der Entwicklung neuer Produkte zu arbeiten, die die Sicherheit und Effizienz in der Automobilindustrie verbessern. Sie werden Teil eines dynamischen Teams, das an der Spitze der Materialwissenschaften steht und Lösungen entwickelt, die nicht nur die Leistung steigern, sondern auch den CO2-Ausstoß reduzieren. Wenn Sie eine Leidenschaft für Technik und Innovation haben, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Betriebliche Altersvorsorge
Fortbildungsmöglichkeiten
Mitarbeiterrabatte

Qualifikationen

  • Erfahrung mit Dualphasenstählen und deren Verarbeitung.
  • Kenntnisse in Materialwissenschaften und Ingenieurwesen.

Aufgaben

  • Entwicklung und Analyse von Dualphasenstählen für die Automobilindustrie.
  • Durchführung von Potenzialstudien zur Materialoptimierung.

Kenntnisse

Dualphasenstähle
Umformbarkeit
Verarbeitungseigenschaften
Festigkeitssteigerung

Ausbildung

Ingenieurabschluss
Materialwissenschaften

Tools

LS-Dyna

Jobbeschreibung

Die Salzgitter Flachstahl erweitert das Lieferportfolio um weitere Dualphasenstähle mit erhöhter Umformbarkeit

10.09.2021 | Salzgitter Flachstahl GmbH

Sitz-Lehnen-Seitenteil von Faurecia (mit freundlicher Genehmigung der Faurecia Autositze GmbH, Stadthagen)

Mit den beiden neuen Produkten CR330Y590T-DH-GI und CR440Y780T-DH-GI deckt die Salzgitter Flachstahl einen weiteren Bereich der Automobilnorm VDA239-100 ab.

Bereits die erste Generation der Dualphasenstähle stellte eine attraktive Kombination aus niedriger Streckgrenze, hoher Zugfestigkeit, guter Umformbarkeit und starker Verfestigung dar. Die beiden jetzt neu verfügbaren Produkte, erkennbar in der Norm VDA239-100 durch das Kürzel DH in der Bezeichnung, zeigen eine angehobene Bruchdehnung und erlauben so die Herstellung komplexer Geometrien bei relativ geringen Umformkräften. Die hohe Verfestigung in Verbindung mit der hohen Zugfestigkeit erlaubt es, Bauteile zu erzeugen, die im Falle eines Fahrzeugcrashs deutlich mehr Energie aufnehmen als Bauteile aus herkömmlichen, mikrolegierten Stählen und sogar gegenüber herkömmlichen Dualphasenstählen gleicher Festigkeit. Diese Vorteile werden durch eine weitere Verfestigung beim Einbrennen der Lackierung (Bake-Hardening-Effect) weiter verbessert. Aufgrund des Eigenschaftsprofiles gibt es zahlreiche Einsatzmöglichkeiten in der Struktur von Fahrzeugkarosserien, z. B. in Längsträgern mit dadurch nun erhöhten Freiheitsgraden hinsichtlich der Geometrie.

Bild 2: Typisches Gefüge eines Dualphasenstahls mit erhöhter Umformbarkeit HCT780Xxtend (CR440Y780T-DH-GI)

Erreicht wird dieses Eigenschaftsprofil durch die gezielte Erzeugung von harten, festigkeitssteigernden Martensitinseln in der ferritischen Matrix dieser Stähle, kombiniert mit geringen Anteilen von Bainit und Restaustenit (Bild 2).

Streckgrenze Zugfestigkeit Bruchdehnung n-Wert BH2-Wert

* in Anlehnung an VDA 239-100

Bild 3: Gegenüberstellung der Spannungs-Dehnungs-Kurven in Längsrichtung von HCT600X (CR330Y590T-DP) vs. HCT780X (CR440Y780T-DP) vs. HCT780Xxtend (CR440Y780T-DH)


Die Salzgitter Flachstahl bietet Dualphasenstähle mit erhöhter Umformbarkeit CR330Y590T-DH und CR440Y780T-DH unter den Markennamen HCT590Xxtend und HCT780Xxtend in feuerverzinkter Ausführung an. Der Markenname xtend ist angelehnt an das lateinische extendere (= dehnen) und steht für die verbesserte Dehnung dieser Stähle. Die xtend -Stähle verfügen ebenso wie die bisher angebotenen Dualphasenstähle über herausragende Verarbeitungseigenschaften einschließlich der Schweißbarkeit.

Die in Bild 3 gezeigte Gegenüberstellung der Spannungs-Dehnungs-Kurven der drei Dualphasenstähle HCT600X (CR330Y590T-DP), HCT 780XD (CR440Y780T-DP) und HCT780Xxtend (CR440Y780T-DH) verdeutlicht die Performance dieser neuen Werkstoffgruppe der Dualphasenstähle mit erhöhter Umformbarkeit. Bei gleicher Festigkeitsklasse lässt sich durch den Einsatz der xtend -Stähle die Bauteilkomplexität steigern. Zudem kann dieser Werkstoff auch als Problemlöser zur Erhöhung der Fertigungsstabilität dienen, wenn gesteigerte Anforderungen an das Umformverhalten gestellt werden. Ein Vergleich der Spannungs-Dehnungs-Kurven des HCT600X und des HCT780Xxtend zeigt einen weiteren Ansatzpunkt der Nutzung auf. Der deutliche Festigkeitsunterschied der beiden Stahlgüten spiegelt sich gering in der Differenz des Umformverhaltens, hier festgemacht an der Bruchdehnung, wider. Somit ist die Darstellbarkeit von Bauteilen mit gesteigerter Festigkeit möglich, was z. B. im Karosseriebau zur Erhöhung der Sicherheit für die Fahrzeuginsassen genutzt werden kann, und zwar ohne dazu das Fahrzeuggewicht steigern zu müssen. Die erhöhte Umformbarkeit dient auch einer höheren Energieaufnahme im Crashfall.

Zur Verdeutlichung der gerade beschriebenen Einsatzmöglichkeiten wurde eine Potenzialstudie (Bild 3) durchgeführt. Die Herstellbarkeitsabschätzung anhand eines konkreten Bauteils (Sitz-Lehnen-Seitenteil) erfolgte mit LS-Dyna unter Einbeziehung der Eingangsdaten (Blechdicke, Fließkurve, r-Werte und FLC) der beiden Werkstoffe (HCT600X+Z (CR330Y590T-DP-GI) in 1,4 mm; HCT780Xxtend +Z (CR440Y780T-DH-GI) in 1,2 mm) sowie der Werkzeuggeometrie.

Bild 4: Sitz-Lehnen-Seitenteil von Faurecia als Bauteilbespiel einer Potenzialstudie des HCT780Xxtend+Z (CR440Y780T-DH-GI)

Ergebnis: Mit der Festigkeitssteigerung kann die Blechdicke von 1,4 mm auf 1,2 mm reduziert werden, wodurch eine Gewichtsersparnis von 14 Prozent erreicht wird. Da dadurch weniger Material benötigt wird, fällt auch weniger CO 2 für die Bauteilherstellung an. Auf diese Weise sinkt das CO 2 -Äquivalent dieses betrachteten Sitz-Lehnen-Seitenteils um rund 0,9 kg (exklusive Verarbeitung beim Zulieferer).

Für Rückfragen stehen Ihnen Ihre Ansprechpartner aus Vertrieb und technischer Kundenberatung gerne zur Verfügung.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.