Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Die Leitstelle Gebäudebestandsdokumentation (GBestand) des Landes NRW ist dem Fachbereich Grund[...]

Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landes Nordrhein-Westfalen

Bielefeld

Hybrid

EUR 55.000 - 75.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine öffentliche Einrichtung in Bielefeld sucht eine Koordinatorin / einen Koordinator für Bestandsdokumentation im Bundesbau. Die Stelle umfasst die Koordination zwischen verschiedenen Beteiligten, die Pflege von Baufachrichtlinien und die Sicherstellung der Dokumentationsqualität. Wir bieten flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Möglichkeiten und eine unbefristete Anstellung. Bewerbungen werden bis zum 29.10.2025 angenommen.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office Möglichkeiten
Individueller Einarbeitungsplan
Betriebliche Altersvorsorge

Qualifikationen

  • Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung im baufachlichen Umfeld.
  • Deutschkenntnisse auf Niveau C1 (fließend).
  • Selbstständige, organisierte und sorgfältige Arbeitsweise.

Aufgaben

  • Schnittstelle zwischen Zentrale und Bauherren koordinieren.
  • Projekte gemäß BFR klären und durchführen.
  • Qualität der baulichen Dokumentation sichern.

Kenntnisse

Prozessgestaltung
Kommunikationsstärke
Datenanalyse
Eigenverantwortung

Ausbildung

Hochschulstudium in Architektur/Bauingenieurwesen

Tools

MS-Office
CAD-Tools
SAP
Jobbeschreibung
Koordinatorin / Koordinator (w/m/d) für Bestandsdokumentation im Bundesbau

Die Zentrale des Bau- und Liegenschaftsbetriebes des Landes Nordrhein Westfalen (BLB NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Dienstort Bielefeld eine/n Koordinatorin / Koordinator für Bestandsdokumentation im Bundesbau.

Der BLB NRW ist Eigentümer, Vermieter und Betreiber eines großen Immobilienportfolios in Nordrhein-Westfalen. Wir arbeiten an der Umsetzung der Klimaneutralen Bundesverwaltung und gestalten das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW.

Weitere Informationen finden Sie unter der BLB NRW Webseite.

Ihre Aufgaben und Möglichkeiten
  • Sie bilden als Teil der zentralen Leitstelle GBestand die Schnittstelle zwischen der Zentrale, den Niederlassungen, den Bauherren des Bundes, der Fachaufsicht sowie weiteren Leitstellen und unterstützen die Projektteams bei der Anwendung der Baufachlichen Richtlinien (BFR) und deren einheitlicher Umsetzung.
  • Sie koordinieren Projekte gemäß der BFR, klären den Aufgabenumfang mit dem Bauherren, nehmen an Projektbesprechungen teil, erstellen Arbeitsziele und Terminpläne und unterstützen bei Ausschreibungen und Vergaben.
  • Sie gewährleisten fristgerechte Datenzulieferungen an die Bauherren auf Bundesseite.
  • Sie führen eigenverantwortlich Koordinierungs- und Beratungsgespräche mit den Ansprechpartnern der Bauherren.
  • Sie sichern die Qualität der baulichen Dokumentation und gewährleisten, dass bauliche Veränderungen sachgemäß registriert werden.
  • Sie wirken bei der Erstellung von Musterverträgen mit, unterstützen den Aufbau eines internen Netzwerks für die Bestandsdokumentation und fördern aktiv den Wissenstransfer im BLB NRW.
Ihr Profil / Qualifikationen
  • Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom/Bachelor/Master) der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen, Baumanagement, Immobilienmanagement oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
  • Sie bringen mindestens 2 Jahre Berufserfahrung im baufachlichen Umfeld mit und können Pläne und Zeichnungen sicher lesen, analysieren und interpretieren.
  • Sie besitzen die Fähigkeit, Prozesse zu gestalten und erfolgreich umzusetzen.
  • Sie arbeiten selbstständig, organisiert und sorgfältig und haben ein hohes Maß an Gewissenhaftigkeit bei der Bearbeitung größerer Datenmengen.
  • Sie haben Freude an Moderations- und Vortragstätigkeiten sowie Kommunikationsstärke und Überzeugungskraft.
  • Sie sind bereit, sich in spezifische Anforderungen des Bundesbaus einzuarbeiten.
  • Sie verfügen über Deutschkenntnisse mindestens auf dem Niveau C1 (fließend in Wort und Schrift).
  • Sie sind bereit und befähigt, ein Dienst-KFZ zu führen und eine Sicherheitsüberprüfung "Ü2" nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz NRW zu bestehen.
  • Sie arbeiten sicher mit gängigen MS-Office-Produkten (Word, Excel, PowerPoint) und idealerweise mit CAD-Tools und SAP.
Wir bieten
  • Work-Life-Balance / Flexibilität: Flexible Arbeitszeiten zwischen 06:00 und 20:00 Uhr, ohne feste Kernarbeitszeit, mit einem Gleitzeitkonto.
  • Home-Office / mobiles Arbeiten: Bis zu 60 % der Arbeitszeit mobil aus ganz Deutschland.
  • Sicherheit: Unbefristeter, langfristig sicherer Arbeitsplatz mit attraktiven Rahmenbedingungen.
  • Onboarding: Individueller Einarbeitungsplan und persönliches Mentoring ab dem ersten Tag.
  • Weiterbildung und Karriere: Unterstützung durch unsere interne Weiterbildungsakademie und individueller Karriereweg.
  • Betriebliche Altersvorsorge: Betriebliche Altersvorsorge (VBL) für eine lebenslange Betriebsrente.
  • Nachhaltigkeit: Vorbildfunktion bei CO2-Reduktionsmaßnahmen; Mitgestaltung des klimaneutralen Immobilienportfolios.
  • Einzigartige Bauprojekte: Spannende Einblicke in vielseitige Bauprojekte des Landes NRW.
Bewerbung

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unsere Karriereseite bis zum 29.10.2025. Bewerbungen per E-Mail oder Post können nicht berücksichtigt werden.

Eine statusgleiche Übernahme von beamteten Bewerberinnen und Bewerbern ist bis zu einem Amt der Besoldungsgruppe A 12 LBesO A möglich.

Kontakt

Fachliche/r Ansprechpartner/in: Melanie Katafias, +49 211 1600 393

Recruiter/in: Kristina Frauenkron, +49 211 61700 241

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.