Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine nationale Förderorganisation bietet ab Oktober 2025 Hospitationsplätze im Rahmen des Programms „Vielfalt stiften“. Die Teilnehmenden werden Einblicke in die Tätigkeiten von Stiftungen erhalten und sind in ein Begleitprogramm eingebunden. Interessierte junge Menschen mit Migrationsbiografie sind eingeladen, ihre Bewerbungsunterlagen einzureichen. Es erwartet Sie eine an den Mindestlohn angelehnte Vergütung sowie die Chance, aktiv an gesellschaftlichen Veränderungsprozessen mitzuwirken.
Im Rahmen des Förderprogramms „Vielfalt stiften“ bietet die Deutschlandstiftung Integration (DSI) ab Oktober 2025 mehrere Stipendien bzw. dreimonatige Hospitationsplätze in kooperierenden Stiftungen an.
Neben der Möglichkeit einer Hospitation in einer Stiftung sind die Teilnehmenden des Förderprogramms zu 20 Prozent (durchschnittlich einen Tag pro Woche) in ein Begleitprogramm mit Fortbildungen und Netzwerkveranstaltungen eingebunden.
„Vielfalt stiften“ hat das Ziel, gemeinsam mit teilnehmenden Stiftungen neue Strategien für eine diversitätsorientierte Organisations- und Personalentwicklung des deutschen Stiftungswesens zu entwickeln, um die Repräsentation von Personen mit eigener oder familiärer Migrationsbiografie zu steigern und die Attraktivität des Sektors als Arbeitgeber:in zu erhöhen.
Die Vielfalt stiften-Hospitation bietet Ihnen:
Wir suchen:
Talentierte und motivierte junge Menschen mit Migrationsbiografie, die die Gesellschaft aktiv mitgestalten möchten und Interesse an einer Karriere im Non-Profit-Sektor mitbringen.
Allgemeine Voraussetzungen für eine Teilnahme an „Vielfalt stiften“:
Beachten Sie zudem die spezifischen Anforderungen der ausgeschriebenen Einsatzstellen auf der Webseite der DSI: vielfalt-stiften[punkte|de
Der zweistufige Bewerbungsprozess:
Kontakt:
Für Fragen zu den Hospitationsplätzen und zu „Vielfalt stiften“ steht das Team der Deutschlandstiftung Integration gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns unter vielfalt-stiften[at]deutschlandstiftung[punkt]net oder telefonisch: 030 54 70 70 -512 / -518.
Teilnehmende Stiftungen 2025-2026:
Robert Bosch Stiftung
Mercator Stiftung
Deutsche Telekom Stiftung
Bertelsmann Stiftung
Bergedorf-Bille-Stiftung
Crespo Foundation
Stiftung Preußische Gärten und Schlösser
Stiftung Bürger für Bürger
Stiftung Deutsche Kinemathek
Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf
Jugendstiftung Baden-Württemberg
DFL Stiftung
„Vielfalt stiften“ ist ein Programm der Deutschlandstiftung Integration (in Zusammenarbeit mit dem DeZIM-Institut) gefördert von der Robert Bosch Stiftung, der Stiftung Mercator, der Deutsche Postcode Lotterie, der ZEIT STIFTUNG BUCERIUS und der Fritz Henkel Stiftung.