Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
In Deutschland gibt es schätzungsweise 8,5 Millionen Menschen mit Diabetes mellitus. Durch das zunehmende Übergewicht steigt vor allem die Zahl der Menschen mit Diabetes mellitus Typ 2. Die Versorgung der Menschen mit Diabetes findet in Deutschland zum Großteil ambulant statt.
Betroffene erwarten aber auch in der stationären Versorgung einen kompetenten Ansprechpartner. Leider wurde das diabetologische Fachwissen in deutschen Krankenhäusern reduziert und Abteilungen geschlossen. Dies birgt ein hohes Risiko für Komplikationen bei den von Diabetes betroffenen Patienten.
Das Marienkrankenhaus Kassel bietet eine gute kompetente Versorgung für Menschen mit Diabetes. Unser Ziel ist es, Menschen mit Diabetes eine intensive Behandlung zu bieten und ein selbständigeres Leben zu ermöglichen. Wir verstehen uns auch als enger Partner der ambulant tätigen Diabetologen und unterstützen sie bei der Lösung von Schwierigkeiten in der Therapie.
Unser Schwerpunkt liegt in den Schulungen, die nicht nur eine reine Wissensvermittlung darstellen, sondern auch die Förderung der Motivation und die Akzeptanz des Diabetes als Teil von sich anzunehmen. Wir bieten auch Schulungen für neue Diabetestechnologien und die interdisziplinäre Versorgung chronischer Wunden an.
Fazit: Diabetologie ist Teamarbeit! Danke an alle, die uns täglich in der Versorgung der Menschen mit Diabetes unterstützen.
Ausblick: Wir blicken gespannt auf weitere Entwicklungen in der Diabetes-Technologie und der medikamentösen Wirkstoffe.