Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf
Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren
Ein führendes Unternehmen in Wiesbaden sucht einen DevSecOps-Engineer (w/m/d) zur Entwicklung und Sicherstellung qualitätsgeprüfter Softwareprodukte in einem agilen Team. Zu den Aufgaben gehören die Planung und Administration der IT-Landschaft sowie das Management von CI/CD-Pipelines. Das Unternehmen bietet ein attraktives Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsförderung.
DevSecOps-Engineer (w/m/d)
im Referat „Basisregister für Unternehmen: IT‑Projektreferat“ (I15) Job-ID: 134/25
Ort: Wiesbaden
Bewerbungsfrist: 07.07.2025
Eintrittsdatum: nächstmöglich
Beschäftigung: Vollzeit / Teilzeit
Entgelt: E12 TVöD (ggf. weitere Vergütungsmöglichkeiten, bspw. IT‑Zulage von bis zu 1.500 € mtl.) bzw. A 12/A 13g BBesO
Beschäftigungsverhältnis: unbefristet
Fakten liefern. Demokratie sichern. Mit dir.Mit dem Register über Unternehmensbasisdaten schafft das Statistische Bundesamt eine wesentliche infrastrukturelle Voraussetzung für eine umfassende Digitalisierung der Verwaltungsleistungen. Das Referat I15 stellt sicher, dass qualitativ hochwertige, den Anforderungen entsprechende Softwareprodukte bereitgestellt werden. Dazu entwickelt es verbindliche Vorgaben zur Qualitätssicherung sowohl in der Softwareentwicklung als auch für die Integration und Abnahme von Softwarekomponenten und ‑systemen. Gemeinsam in einem agilen Team entwickeln Sie das Basisregister Unternehmensdaten und sind für den Aufbau und Betrieb der CI/CD‑Pipelines und den DecSecOps-Bereich in einem strategisch wichtigen IT‑Projekt der Bundesverwaltung zuständig.
Generelle Erwartungen an die Position finden Sie in der Funktionsbeschreibung „herausgehobene/‑r Hauptsachbearbeiter/‑in IT“, z. B. Genderkompetenz.
und vieles mehr!
JBRP1_DE