Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein innovativer IT-Dienstleister sucht einen DevOps-Linux-Engineer, um die IT-Infrastruktur der Zukunft zu gestalten. In dieser spannenden Rolle werden Sie für die Administration von Linux-Servern, die Entwicklung automatisierter Konfigurationsabläufe und die Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams verantwortlich sein. Das Unternehmen bietet flexible Arbeitszeitmodelle, individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und ein kollegiales Betriebsklima. Wenn Sie eine Leidenschaft für Technologie und DevOps-Prinzipien haben, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie!
Bayerisches Landesamt für Steuern
Neustadt an der Aisch, Germany
Ohne Steuern ist kein Staat zu machen! Die Erhebung von Steuern bildet die finanzielle Basis für ein funktionierendes Gemeinwesen. Die Automatisierung der Prozesse spielt dabei eine tragende Rolle und ist eine der zentralen Aufgaben des Bayerischen Landesamts für Steuern (BayLfSt). Mit über Beschäftigten ist die Behörde ein kompetenter IT-Dienstleister für Steuerverwaltung und Justiz. Wir suchen einen IT-affinen Menschen, der unsere Prozesse mitgestalten möchte.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir an unseren Standorten in München, Nürnberg oder Neustadt a. Aisch zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
DevOps-Linux-Engineer (m/w/d) für moderne IT-Infrastruktur der Zukunft - ID 392
Schwerpunkte des ausgeschriebenen DevOps-Linux-Engineers (w/m/d) sind der administrative Betrieb von Linux-Servern und technischen Basiskomponenten im BayLfSt sowie die zukunftsorientierte Entwicklung automatisierter Konfigurationsabläufe, insbesondere Richtung Private-Cloud-Technologien (Kubernetes). Unter Zuhilfenahme von DevOps-Prinzipien sollen Kunden, Entwickler und weitere Stakeholder zum zukunftsorientierten Aufbau der technologischen Ansätze eingebunden werden.
Bei der Stellenbesetzung wird die Zustimmung zu einer einfachen Sicherheitsüberprüfung (Art. 10 BaySÜG) und der positive Abschluss dieser Überprüfung vorausgesetzt. Gelegentlich sind Dienstreisen erforderlich.
Der Freistaat Bayern fördert aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter, Nationalitäten, Religionen und Altersgruppen.