Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

DevOps Engineer Software Platform (m/w/d)

Deutscher Fußball-Bund e.V. (DFB)

Frankfurt

Vor Ort

EUR 50.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 11 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovativer Fußballverband sucht einen DevOps Engineer, der die technologische Basis für zentrale Softwareprodukte gestaltet. In dieser spannenden Rolle bist du verantwortlich für den Aufbau und die Optimierung von Plattformkomponenten, während du sicherstellst, dass die Systeme effizient und zukunftssicher bleiben. Du wirst Teil eines dynamischen Teams, das die digitale Weiterentwicklung des deutschen Fußballs vorantreibt. Mit flexiblen Arbeitszeiten und einem inspirierenden Arbeitsumfeld, das Teamgeist und persönliche Weiterentwicklung fördert, ist dies eine hervorragende Gelegenheit für technikbegeisterte Fachkräfte.

Leistungen

Individuelle Fortbildungen
Flexibles Arbeiten
Modernes Arbeitsumfeld
Diverse Sportmöglichkeiten
Teamspirit und Leidenschaft

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium der Informatik oder vergleichbare Qualifikation.
  • Vertiefte Kenntnisse in modernen Software Engineering Praktiken.

Aufgaben

  • Entwicklung und Betrieb zentraler Plattformkomponenten wie IAM- und CMS-Systeme.
  • Automatisierung von Softwareintegration, Tests und Deployments.

Kenntnisse

Java
Jakarta EE
Spring Boot
Kafka
Kubernetes
Keycloak
Typo3
Software Engineering Praktiken
Reverse Engineering
Observability

Ausbildung

Studium der Informatik
vergleichbare Qualifikation

Tools

Grafana
Prometheus

Jobbeschreibung

Stelle

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (40 Std./Woche) eine*n DevOps Engineer Software Platform (m/w/d) am Standort Frankfurt am Main. Der Geschäftsbereich IT & Digitales verantwortet die technische Umsetzung und den laufenden Betrieb aller Softwareprodukte im DFB. Als DevOps Engineer im Team Enterprise Architektur gestaltest du aktiv die technologische Basis unternehmensweiter Systeme mit und trägst entscheidend zur Stabilität, Skalierbarkeit und Weiterentwicklung zentraler Applikationen bei. Du verantwortest Aufbau, Betrieb und kontinuierliche Optimierung von Plattformkomponenten. Durch deine Arbeit stellst du sicher, dass unsere Systemlandschaft effizient, wartbar und zukunftssicher bleibt – im Einklang mit den übergreifenden Prinzipien der Enterprise Architektur.


Ihre Aufgaben
  • Du entwickelst, konfigurierst und betreibst zentrale Plattformkomponenten wie IAM-, CMS- und DAM-Systeme – stets mit Blick auf Skalierbarkeit, Wartbarkeit und Automatisierung.
  • Du gestaltest Softwaremodule im Rahmen der gegebenen Architekturprinzipien und setzt diese strukturiert und effizient um.
  • Du integrierst, testest und deployest Software automatisiert und manuell, um eine stabile Auslieferung in allen Umgebungen sicherzustellen.
  • Du erstellst und pflegst technische Dokumentationen, extrahierst Anforderungen aus bestehendem Code (Reverse Engineering) und trägst zur kontinuierlichen Wissenssicherung bei.
  • Du unterstützt bei Incidents, analysierst Bugs systematisch und findest nachhaltige Lösungen.
  • Du überwachst produktive Systeme mit Tools wie Grafana oder Logfile-Analysen und stellst durch geeignete Metriken (z.B. Prometheus) die Observability sicher.

Ihr Profil
  • Abgeschlossenes Studium der Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Vertiefte Kenntnisse in modernen Software Engineering Praktiken, Software-Modernisierung.
  • Technologische Schwerpunkte: Java, Jakarta EE, Spring Boot, Kafka, Kubernetes, Keycloak, Typo3.
  • Erfahrung in der Softwareentwicklung und im Betrieb von Software.
  • Erfahrung im Umgang mit Incidents und Reverse Engineering.
  • Erfahrung in der Überwachung von Software in der Produktion und der Umsetzung von Observability.
  • Starke mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch (mindestens C2) und Englisch.

WIR BIETEN DIR:
  • Deine Arbeit hat Einfluss. Du spielst eine Schlüsselrolle bei der digitalen Weiterentwicklung des deutschen Fußballs.
  • Arbeite am Puls des Sports beim größten Fußballverband weltweit, der inhaltlich und personell einzigartig ist.
  • Persönliche Weiterentwicklung! Wir bieten individuelle Fortbildungen, Workshops und ein inspirierendes Umfeld, um dein Know-How auf das nächste Level zu bringen.
  • Teamspirit und Leidenschaft prägen unsere Arbeitskultur. Ergänzt durch Offenheit, Respekt und Begeisterung für Innovationen.
  • Mit dem DFB-Campus bieten wir ein hochmodernes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitsplätzen und diversen Sportmöglichkeiten (Fußballhalle, Beachvolleyball, Fitnessstudio, Laufstrecke).
  • Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit, das mobile Arbeiten zu nutzen.
  • Viele weitere Benefits und Vergünstigungen bei unseren Vertragspartnern.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.