Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Der Bezirksverband Oldenburg sucht Duale Studenten/innen im Gesundheitsmanagement (m/w/d)

Zentrale Pflegesatzstelle „Jugendhilfe“

Oldenburg

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 10 Tagen

Zusammenfassung

Eine zukunftsorientierte Organisation des Gesundheitswesens in Oldenburg sucht engagierte Duale Studenten im Gesundheitsmanagement. Die Ausbildung umfasst Themen wie Gesundheitsökonomie und Management, mit sehr guten Übernahmechancen in eine Leitungsfunktion. Die Bewerbungen sind an Herrn Patrick Voigt zu richten, entweder per E-Mail oder über das Bewerberportal.

Leistungen

Attraktive Vergütung
Flexible Ausbildungszeiten
Teilnahme an Firmenfitness
Mitarbeiterrabattprogramm

Qualifikationen

  • Interesse an Gesundheitsmanagement und Betriebswirtschaft.
  • Gute Noten in der Hochschulzugangsberechtigung.
  • Offene Persönlichkeit, die gerne im Team arbeitet.

Aufgaben

  • Bearbeitung von Vorgängen basierend auf Rechtsvorschriften.
  • Durchführung von Auswahlverfahren für Personal.
  • Ansprechperson in Finanzfragen und im Controlling.

Kenntnisse

Interesse an gesundheitlichen Themen
Gute Kommunikationsfähigkeiten
Interesse an politischen und gesellschaftlichen Themen
Offene und kollaborative Persönlichkeit

Ausbildung

Hochschulzugangsberechtigung
Jobbeschreibung
Überblick

Der Bezirksverband Oldenburg sucht zum 01.08.2026 engagierte Duale Studenten/innen im Gesundheitsmanagement (6-8 Semester, Vollzeit, 39 Std./Woche, sehr gute Aussicht auf Übernahme).

Was du lernst und worauf du arbeitest

Das Studium bereitet dich gezielt auf deine berufliche Zukunft an der Schnittstelle von Gesundheit und Betriebswirtschaft vor. Du beschäftigst dich mit Themen wie Health Care Management, Personal & Organisation, Gesundheitsökonomie und Digitale Business-Modelle. Das Erlernte wendest du direkt bei deinem Praxispartner an. Nach deinem Studium bist du in der Lage, administrative und beratende Aufgaben zu übernehmen – beispielsweise in einer unserer Einrichtungen in einer Leitungsfunktion.

Deine Aufgaben (Beispiele)

Du bearbeitest Vorgänge auf der Basis von Rechts- und Verwaltungsvorschriften und triffst Entscheidungen. Du führst Auswahlverfahren durch, um Personal einzustellen, oder bearbeitest Anliegen der Beschäftigten (z.B. Beförderungen, Nebenbeschäftigung, Teilzeit). Du bist eine wichtige Ansprechperson in Finanzfragen und z.B. im Controlling tätig.

Dein Profil / Anforderungen
  • Eine Hochschulzugangsberechtigung mit guten Noten (z.B. Abitur, Fachhochschulreife oder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsabschluss)
  • Du interessierst dich für politische und gesellschaftliche Themen
  • Du hast Interesse an gesundheitlichen Themen
  • Du bist ein offener Mensch, der gerne mit anderen zusammenarbeitet
  • Du besitzt gute Kommunikationsfähigkeiten
Wir bieten
  • Ein attraktiver Arbeitgeber, der gemeinsam mit dir gesellschaftliche Verantwortung übernimmt
  • Lebendiges Arbeiten in engagierten und wertschätzenden Teams
  • Eine attraktive Vergütung und Sozialleistungen im öffentlichen Dienst
  • Flexible Ausbildungszeiten und abwechslungsreiche Ausbildungsschwerpunkte durch praktische Abschnitte der Ausbildung in den verschiedenen Bereichen der Verwaltung des BVO
  • Sehr gute Übernahmechance und Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten auch nach dem Studium
  • Die Möglichkeit der Teilnahme Firmenfitness und Mitarbeiterrabattprogramm
Unternehmenshintergrund

SOZIAL. REGIONAL. ENGAGIERT. Diesem Motto folgend betreibt der BEZIRKSVERBAND OLDENBURG (BVO) 17 hochqualifizierte Facheinrichtungen für Menschen mit Beeinträchtigungen, Institutionen der Kinder- und Jugendhilfe, Wohnungslosenhilfe sowie Pflegeheime für Senioren. Daneben verwaltet der Verband eine Vielzahl an mildtätigen Stiftungen. Personell und räumlich sind dem BVO die Versorgungskasse Oldenburg, die Zentrale Pflegesatzstelle und der OOZV zugeordnet. Der BVO ist ein modernes, zukunftsorientiertes Unternehmen in kommunaler Trägerschaft. Mitglieder sind die kreisfreien Städte Delmenhorst, Oldenburg und Wilhelmshaven sowie die Landkreise Ammerland, Cloppenburg, Friesland, Oldenburg, Vechta und Wesermarsch. Unser Verband beschäftigt über 1.300 Mitarbeitende.

So bewirbst du dich

Bitte richte deine vollständige und aussagekräftige Bewerbung an den Bezirksverband Oldenburg, Herrn Patrick Voigt, Nadorster Str. 155, 26123 Oldenburg, gerne per E-Mail als pdf-Datei an: bewerbung@bvo.de oder über unser Bewerberportal unterwww.bvo.de\karriereportal .Für Rückfragen stehen wir dir gerne unter T (0441) 21895-201 zur Verfügung.

Schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir fördern aktiv die Chancengleichheit, verstehen Diversität als Bereicherung und freuen uns über Bewerbungen, die dem Profil entsprechen.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.