Das Universitätsklinikum Ulm steht mit seinen Mitarbeitenden für eine moderne Patientenversorgung mit hoher Qualität, Spitzenforschung und eine auf die Zukunft ausgerichtete medizinische Lehre sowie Ausbildung in attraktiven Berufsfeldern. Voraussetzungen dafür sind qualifizierte und engagierte Mitarbeitende.
Sie arbeiten gerne selbstständig als Behandlungspartner*in der Zahnärztinnen und Zahnärzte und tragen gerne Verantwortung? Ihre Patient*innen können sich auf Ihre Kompetenz, Ihren aktuellen Wissensstand und Ihr Einfühlungsvermögen verlassen? Trifft das auf Sie? Dann könnte das Ihr neues Tätigkeitsfeld sein!
Ihre Aufgaben:
selbstständige und eigenverantwortliche Durchführung von Behandlungen
Erhebung von Mundhygieneindizes, Karies- und Parodontaldiagnostik
Durchführung von Kinder- und Erwachsenenprophylaxe
Parodontalprophylaxe und nicht-chirurgische Parodontitistherapie
fachgerechte Beratung der Patient*innen zu karies- und parodontalprophylaktischen Maßnahmen sowie Ernährungs- und Mundhygieneberatung
Praxismanagement und Dokumentation der Leistungen im digitalen Verwaltungssystem
Sie halten unsere Standards für Qualität und Hygiene hoch und betreuen und erweitern unseren langjährigen Patientenstamm mit Ihrer freundlichen und kompetenten Art
Was wir Ihnen bieten:
ein umfassendes und gezieltes Einarbeitungskonzept, währenddessen Sie Ihr neues Team, Ihren Bereich und unser Klinikum kennenlernen
eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Tätigkeit
Möglichkeit zur Mitwirkung bei wissenschaftlichen Studien und Lehre
eine gute Arbeitsatmosphäre in einem netten und kompetenten Team
vielfältige berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten durch umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote
hohe Arbeitsplatzsicherheit sowie überdurchschnittliche Vergütung nach dem Tarifvertrag der vier Uniklinika in Baden-Württemberg (agu-uniklinika.de/entgeltordnung-2020/)
Jahressonderzahlung und Betriebliche Altersvorsorge
Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z.B. betriebseigene Kindergarten und Kinderkrippe
Personalwohnheim und Zuschuss ÖPNV
Betriebliche Gesundheitsförderung (z. B. Kooperationen mit verschiedenen Fitnessstudios)
Vielfältige Corporate Benefits/Vergünstigungen
Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet zu besetzen mit Option auf Verlängerung.
Ihr Profil:
Sie verfügen über eine abgeschlossene Aufstiegsfortbildung als Dentalhygieniker*in / DH oder als Zahnmedizinische*r Prophylaxehelfer*in (w/m/d) und begeistern sich für fortschrittliche Behandlungskonzepte
Sie konnten bereits relevante Berufserfahrung sammeln
ein hoher Qualitätsanspruch an Ihre Arbeit sowie ein empathischer Umgang mit Ihren Patient*innen sind für Sie selbstverständlich
vielseitige Aufgaben motivieren Sie, denn Sie sind strukturiert, arbeiten professionell und eigenständig
Sie besitzen Organisationsgeschick und Flexibilität
Die Einstellung erfolgt durch die Verwaltung des Klinikums. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Eine an die Befristung anschließende Weiterbeschäftigung ist möglich.