Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Dein Einstieg als Busfahrer:in bei der DB

Deutsche Bahn AG

München

Vor Ort

EUR 30.000 - 40.000

Vollzeit

Vor 9 Tagen

Zusammenfassung

Ein führendes Verkehrsunternehmen in München sucht engagierte Busfahrer:innen. Sie übernehmen Fahrgäste sicher und pünktlich, verkaufen Fahrscheine und absolvieren eine fundierte Einarbeitung. Voraussetzungen sind ein Führerschein der Klasse B, Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit. Wir bieten ein attraktives Gesamtpaket mit unbefristetem Vertrag und umfassenden Vorteilen.

Leistungen

Unbefristeter Arbeitsvertrag
NetzCard für vergünstigte Fahrten
Flexible Arbeitszeiten

Qualifikationen

  • Gültiger Führerschein der Klasse B erforderlich; Klasse D/DE kann im Quereinstieg erworben werden.
  • Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit sind wichtig.
  • Erfahrung in der Kundenbetreuung ist von Vorteil.

Aufgaben

  • Fahrgäste sicher und pünktlich befördern.
  • Fahrkarten verkaufen und Fragen beantworten.
  • Abfahrtskontrollen durchführen und Sicherheit sicherstellen.

Kenntnisse

Fahrgastbetreuung
Verkehrssicherheit
Kommunikationsfähigkeit

Ausbildung

Führerschein der Klasse B
Mindestalter 21 Jahre

Tools

Navigationssystem
Jobbeschreibung
Übersicht

Dein Einstieg als Busfahrer:in bei der DB erfolgt über einen kurzen vergüteten Quereinstieg, eine attraktive Ausbildung oder den Einstieg als Fachkraft.



Aufgaben


  • Fahrgastbetreuung: Du verkaufst Fahrscheine und präsentierst dich offen als Ansprechperson.

  • Fahrgastbeförderung: Du bringst Fahrgäste sicher und pünktlich von A nach B und stehst in Kontakt mit der Betriebszentrale und der Disposition.

  • Busabholung am Betriebshof: Du übernimmst deinen Bus von Kolleg:innen oder nimmst ihn am Betriebshof in Betrieb.

  • Inbetriebnahme des Busses: Nach Abfahrtskontrolle und Prüfung der Verkehrssicherheit stellst du das Navigationssystem ein.

  • Anfahren von Haltestellen: Du fährst Busse zu Haltestellen und lässt Kund:innen einsteigen.



Beispielhafter Arbeitstag


  1. Zuerst melde ich mich an der Leitstelle zum Dienstantritt.

  2. Danach bereite ich die Unterlagen für die Busfahrt vor.

  3. Ich gehe zu meinem Linienbus, mache die Abfahrtskontrolle und überprüfe die Verkehrssicherheit.

  4. Die Busfahrt beginnt; ich achte auf Sicherheit und Pünktlichkeit und kommuniziere mit Betriebszentrale/Disponenten.

  5. Ich kümmere mich um die Fahrgäste, zeige mich als Ansprechperson, berate sie.

  6. Ich bringe die Fahrgäste ans Ziel und schließe die Busfahrt ab.

  7. Ich prüfe Weisungen der Betriebszentrale und mache eine Pause.

  8. Ich führe Abschlussarbeiten am Bus durch und gehe in den Feierabend.



Arbeitszeiten und Arbeitsort

Der Betrieb ist in Wechselschicht organisiert. Die Einsatzzeiten beginnen zu unterschiedlichen Uhrzeiten; auch an Feiertagen und am Wochenende fahren unsere Busse.



  • Örtlich bist du hauptsächlich im Umkreis deiner zugewiesenen Region unterwegs.

  • Du verbringst deine Arbeitszeit auf dem Betriebshof, in der Werkstatt und im Bus.



Arbeitsort / Teamstruktur

Je nach Standort arbeiten Sie in unterschiedlich großen Teams. Die Teamgröße variiert z. B. zwischen Münster (großes Team) und Tegernsee/Bad Tölz (kleines, familiäres Team). Die Busse werden dir an Betriebshöfen übergeben oder du übernimmst sie von Kolleg:innen.



Weiterentwicklung


  • Teamleiter:in: Du führst Mitarbeitende fachlich und disziplinarisch.

  • Fahrdienstumlaufplaner:in: Du erarbeitest Fahrpläne und trägst Verantwortung für Bereitstellung der Fahrzeuge und die Einteilung der Fahrdienste.

  • Disponent:in: Du koordinierst und planst Fahrer:innen, Mitarbeiter:innen oder Busse an Standorten nach vorgegebenen Zeitplänen.



Unterstützung beim Start

Wir unterstützen dich beim Start bei der DB. Bereits vor dem ersten Tag bekommst du eine feste Ansprechperson und Informationen, um deinen Arbeitsstart so einfach wie möglich zu gestalten. Ab dem ersten Arbeitstag bieten wir dir eine Vielzahl von Angeboten:



  • Für unsere Azubis: Begrüßungsveranstaltung DB Welcome Day; Elternabend für Erziehungsberechtigte.

  • Im Einstieg als ausgebildete:r Busfahrer:in oder Quereinstieg: Zugang zum DB-Willkommensportal, um sich mit der DB-Welt vertraut zu machen.



Vereinbarkeit von Familie und Arbeit

Wir unterstützen dich bei der Suche nach Kitaplätzen oder Ferienbetreuung für deine Kinder. Es gibt Auszeiten für die Pflege von Angehörigen oder Sabbaticals; je nach Job ist eine flexible Gestaltung von Arbeitszeit und Arbeitsort möglich.



Mobilität und Benefits

Du erhältst ein attraktives Gesamtpaket mit unbefristetem Arbeitsvertrag, Beschäftigungssicherung und weiteren Extras wie deiner persönlichen NetzCard und Vergünstigungen für deine Freizeit.



Führerschein und Quereinstieg

Je nach Standort bieten wir Quereinstieg an. Innerhalb der Umschulung erwirbst du den Führerschein als Busfahrer:in der Klasse D bzw. DE. Du musst mindestens 21 Jahre alt sein und bereits den Führerschein der Klasse B besitzen. Für die Ausbildung als Busfahrer:in ist kein Führerschein der Klasse B erforderlich.



FAQ Führerschein


  • Kann ich auch als Lkw-Fahrer:in arbeiten? Du benötigst einen Führerschein der Klasse D oder DE.

  • Wem gehört der Führerschein? Du kannst den Führerschein der Klasse D/DE bei uns erwerben.

  • Muss ich den Führerschein selbst bezahlen? Im Quereinstieg erwirbst du den Busführerschein, Kosten entfallen.

  • Wie sind Punkte in Flensburg geregelt? Wir akzeptieren bis zu drei Punkte; Alkohol- oder Drogen am Steuer schließen aus.

  • Wie ist der Schichtdienst geregelt? Wechselschicht; Feiertage/ Wochenenden.

  • Gibt es auf langen Strecken zwei Busfahrer? In der Regel fährst du im Umfeld von ca. 50 km; immer ein:e Busfahrer:in vorgesehen.

  • Wie sind die Ruhezeiten geregelt? Gemäß EG VO 561/2006: in der Regel 11 Stunden, bis zu 3 Mal pro Woche 9 Stunden.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.