Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Datenwissenschaftler / Data Scientist (wissenschaftlicher Mitarbeiter) (m/w/d)

Universitätsklinikum Jena

Deutschland

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 2 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein universitärer medizinischer Dienstleister sucht einen Datenwissenschaftler für ein Projekt zur automatischen Erkennung pflegespezifischer Ereignisse auf Intensivstationen. Die Stelle erfordert fundierte Kenntnisse in Datenanalyse und Programmierung sowie einen Masterabschluss in einem relevanten Bereich. Geboten wird ein zukunftssicherer Arbeitsplatz in einem abwechslungsreichen Aufgabenfeld mit attraktiven Vergütungen und umfangreichen Leistungen.

Leistungen

Betriebliche Altersvorsorge
30 Urlaubstage
Kostenlose Fort- und Weiterbildungen
Familienbüro
Gesundheits- und Fitnessangebote

Qualifikationen

  • Vorerfahrung in der Arbeit mit klinischen Daten.
  • Verständnis für Datenschutz und Datensicherheit im Gesundheitskontext.
  • Fundierte Kenntnisse in der Datenaufbereitung und -analyse.

Aufgaben

  • Konzeptualisierung und Pflege einer Datenmaske zur Erhebung klinischer Daten.
  • Umsetzung wissenschaftlicher Datenanalysen mit Fokus auf maschinelles Lernen.
  • Erstellen von wissenschaftlichen Publikationen und Präsentationen.

Kenntnisse

Datenbereinigung
Programmieren (R, Java, Python, SQL)
Datenanalyse
Datenbankstrukturen

Ausbildung

Masterabschluss in Informatik, Data Science oder vergleichbar

Jobbeschreibung

Herzlich willkommen am Universitätsklinikum Jena!

Wir sind Thüringens einziges Universitätsklinikum:

Patientenversorgung, Forschung und Lehre gehen hier Hand in Hand. In unseren 32 Kliniken und Polikliniken versorgen wir jährlich mehr als 520.000 Patientinnen und Patienten. Deren Zufriedenheit ist unser Ziel. Dafür arbeiten unsere über 7.000 Mitarbeitenden jeden Tag.

Ab dem 01.10.2025 suchen wir einen Datenwissenschaftler / Data Scientist (m/w/d) für die Mitarbeit im BMFTR-Projekt zum Thema "Automatischen Erkennung von pflegespezifischen Ereignissen bei Patient/innen auf der Intensivstation" (SAiFE-ICU). Die Stelle ist auf drei Jahre befristet, mit Möglichkeit zur Verlängerung.

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Konzeptualisierung, Erstellung und Pflege einer Datenmaske in REDCap zur Erhebung klinischer Daten und Patientenoutcomes
  • Bereinigung und Aufbereitung strukturierter und unstrukturierter Daten im Gesundheitskontext
  • Umsetzung von wissenschaftlichen Datenanalysen mit Fokus auf Methoden des maschinellen Lernens und Natural Language Processing
  • Erstellen von wissenschaftlichen Publikationen und Präsentationen
  • Beratung bei und Betreuung von Qualifikationsarbeiten
  • Beteiligung an Drittmittelakquise
Darauf kommt es uns an:

  • Masterabschluss mit Bezug zu Informatik, Data Science, Computational Sciences oder vergleichbar
  • Vorerfahrung in der Arbeit mit klinischen Daten bzw. Forschung im Gesundheitskontext
  • fundierte Kenntnisse in Datenbereinigung, -aufbereitung und -analyse
  • Verständnis für Datenschutz und Datensicherheit im Gesundheitskontext
  • sehr gute Programmierkenntnisse (Bspw. R, Java, Python, SQL)
  • gute Kenntnisse im Bereich Datenbankstrukturen
Darauf können Sie zählen:

  • zukunftssicherer Arbeitsplatz
  • Vergütung nach TV-L
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • 30 Urlaubstage
  • kostenlose Fort- und Weiterbildungen inklusive Freistellung
  • individuelle Karriereplanung
  • Familienbüro (flexible Arbeitszeitmodelle, Kinderbetreuung, etc.)
  • Gesundheits- und Fitnessangebote (kostenlose Präventionskurse, Gesundheitssprechstunde, Stressmanagement, psychologische Mitarbeiterberatungen)
  • Hilfe bei der Wohnungssuche
  • exklusive Mitarbeiterrabatte bei namhaften Marken
  • betrieblich unterstützte Kita (von 06:00 - 20:00 Uhr)
Wir bieten Ihnen noch mehr:

  • anspruchsvolles, verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Aufgabenfeld
  • verantwortungsvolle, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Die Eingruppierung erfolgt nach TV-L in der Entgeltgruppe E13. Die Vergütung erfolgt in der Gehaltsspanne ( 4.600 Euro bis 5.200 Euro brutto) bei Erfüllung der persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen und entspricht der Eingruppierung bei einer Vollzeitbeschäftigung
Kennziffer: DM14/2025

Befristet bis 30.09.2028 im Rahmen eines Projekts.

Unabhängig von Herkunft, Alter, Geschlecht oder Behinderung - bei uns am Universitätsklinikum Jena sind Sie willkommen.

Ihre Ansprechpartnerin:

Annett Knorn

Koordinatorin in der Klinik für Anästhesiologie & Intensivmedizin

03641 9-323111

Gern können Sie sich auf der Karriereseite des Uniklinikums bewerben.

Datenwissenschaftler / Data Scientist (wissenschaftlicher Mitarbeiter) (m/w/d)
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.