Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf
Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren
Ein führendes Unternehmen im Bereich investigativer Journalismus sucht einen talentierten Datenanalysten. Sie werden Geschichten in Daten entdecken und visuelle Formate erstellen, um komplexe Themen zu kommunizieren. Wenn Sie gerne unabhängig an spannenden Projekten arbeiten und über ausgezeichnete Datenanalysefähigkeiten verfügen, sind Sie hier genau richtig.
Du entdeckst Geschichten in Daten und nutzt Daten für die Erstellung kreativer visueller Formate. Du wirst unsere Kolleg*innen dabei unterstützen, spannende Themen und Recherchefragen in ihren Beats zu identifizieren und eigenständig den datengetriebenen Teil von Recherchen durchzuführen. Der Arbeitsbereich erstreckt sich von lokalen bis hin zu internationalen Themen, die jeweils auf die Menschen vor Ort anwendbar sind. Der Schwerpunkt liegt auf der Aufbereitung und Analyse von Datensammlungen, ergänzt durch ein tiefes Verständnis, Daten in visuelle Geschichten umzusetzen (zB Charts, Grafiken, Karten).
Konkret gehören dazu:
Aufspüren, Sammeln und Aufbau von Datensätzen
Statistische Analyse von Datensätzen aus strukturierten Datenbanken
Einfache Visualisierungen (Datawrapper)
Tiefes Verständnis für die Umsetzung der Daten in eine kreative und informierende Visualisierung, die im Team entwickelt wird
Aufbereitung von Rechercheergebnissen für Kolleginnen und ein Netzwerk lokaler Journalistinnen
Beratung bei der Umsetzung komplexer Datenprojekte mit verschiedenen Partnern (koordinierte Anfragen, Crowdsourcing, Standardisierung öffentlicher Daten aus mehreren Bundesländern)
Du bist vertraut mit öffentlich verfügbaren Datensätzen in Deutschland und der EU.
Du hast solide Kenntnisse in der Datenerhebung und Datenanalyse.
Gute Kommunikationsfähigkeiten für die Zusammenarbeit mit Kollegen, die über weniger technisches Fachwissen verfügen.
Dir liegt ein Out-of-the-Box-Denken, um strukturierte Ansätze für komplizierte Geschichten zu finden.
Du hast Bereitschaft, neue Fähigkeiten zu lernen.
Du kannst freundlich und klar kommunizieren.
Ein selbstständiger Arbeitsstil ist für Dich selbstverständlich.
Du identifizierst dich mit den Zielen von CORRECTIV.
Kollegiales Team: Ein unterstützendes und motiviertes Team mit kurzen Entscheidungswegen.
Eigenverantwortung: Die Möglichkeit, eigenständig an spannenden Projekten zu arbeiten.
Jobticket-Zuschuss: Einen Arbeitgeberzuschuss zum Jobticket i.H.v 24 Euro.
Ein transparentes CORRECTIV-internes Gehaltssystem, in dem wir geeignete Bewerber*innen je nach Berufserfahrung und Kenntnissen einordnen.
Zusatzleistungen: Wir bezuschussen deine Betriebliche Altersvorsorge mit 25 Prozent und bieten weitere attraktive Gehaltsextras
Weiterentwicklung: Die Möglichkeit, in Bereichen dazuzulernen, die dir wichtig sind, und deinen Aufgabenbereich zu erweitern.
Regelmäßige Feedbackgespräche: Entwicklungsgespräche, die dir helfen, beruflich und persönlich zu wachsen.
Bitte bewirb dich mit deinem Lebenslauf und einem kurzen Motivationsschreiben mit einem Klick auf das Feld ganz unten “Auf diese Stelle bewerben” und beantworte uns dabei diese Fragen:
Welche Erfahrungen hast du in den beschriebenen Bereichen?
Welche Fähigkeiten kannst gerade du in unser Team einbringen?
Was möchtest du bei uns umsetzen?
Deine Ansprechpartner sindJustus von Daniels undAnette Dowideit.
Bitte reiche deine Bewerbung bis spätestens zum 31. Juli 2025 ein. Bewerbungen, die danach eingehen, können wir leider nicht mehr berücksichtigen.