Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Datenbankadministratorin / Datenbankadministrator (w/m/d)

Staatsministerium Baden-Württemberg

Baden-Württemberg

Vor Ort

EUR 40.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 17 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Landesamt sucht einen engagierten Datenbankadministrator, der für den zuverlässigen Betrieb und die Sicherheit von Datenbanken verantwortlich ist. In dieser spannenden Rolle arbeiten Sie eng mit Anwendungsentwicklern und Projektteams zusammen, um technische Lösungen zu entwickeln und die Informationssicherheit zu gewährleisten. Sie bringen ein abgeschlossenes Hochschulstudium oder gleichwertige Fähigkeiten mit und haben fundierte Kenntnisse in der Datenbankadministration, vorzugsweise unter ORACLE oder PostgreSQL. Freuen Sie sich auf ein motiviertes Team, familienfreundliche Arbeitsbedingungen und ein umfangreiches Gesundheitsmanagement.

Leistungen

Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
Mobiles Arbeiten
Umfangreiches Gesundheitsmanagement
Vergünstigtes Jobticket
Kostenlose Parkplätze
Kantine vor Ort

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium oder gleichwertige Fähigkeiten.
  • Kenntnisse in der Datenbankadministration, vorzugsweise ORACLE oder PostgreSQL.

Aufgaben

  • Verantwortung für den Datenbankbetrieb auf Windows/Linux-Systemen.
  • Durchführung von Performance-Analysen und Troubleshooting.
  • Erstellung und Test von Sicherungs- und Desaster-Recovery-Plänen.

Kenntnisse

Datenbankadministration
ORACLE
PostgreSQL
Shell-Programmierung
PL/SQL-Programmierung
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Kundenorientierung

Ausbildung

Hochschulstudium in Informatik
Hochschulstudium in Mathematik
Hochschulstudium in Wirtschaftsinformatik
Hochschulstudium in Geoinformatik

Jobbeschreibung

Das Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung sucht für das Referat 31 – IT-Integration/Verfahrensbetrieb – am Standort Kornwestheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen

  • Verantwortung für einen zuverlässigen, leistungsfähigen und sicheren Datenbankbetrieb auf unseren Windows/Linux-Systemen
  • Durchführung von Release- und Versionswechseln, Performance-Analysen, Tuning und Troubleshooting
  • Erstellung, Verwaltung und Test von Sicherungs- und Desaster-Recovery-Plänen sowie der damit verbundenen Dokumentation
  • Zusammenarbeit mit unseren Anwendungsentwicklern/innen und Projektteams als technische/r Ansprechpartner/in für Datenbank-Technologien
  • Berücksichtigung der Informationssicherheit auf Grundlage der ISO 27001 Norm bzw. dem BSI IT-Grundschutz

Sie bringen mit:

  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH) oder Bachelor of Science) der Informatik, Mathematik, Wirtschaftsinformatik oder Geoinformatik oder einer anderen Fachrichtung, auf deren Basis gleichwertige Fähigkeiten erworben wurden. Alternativ verfügen Sie aufgrund einer anderweitigen beruflichen Qualifikation sowie langjähriger Berufserfahrung über gleichwertige Fähigkeiten und Kenntnisse.
  • Kenntnisse in der Installation, dem Betrieb und der Administration von Datenbanken vorzugsweise unter ORACLE oder PostgreSQL
  • Kenntnisse in der Shell- und PL/SQL-Programmierung
  • erste Erfahrungen mit dem Automatisieren von Build- und Deployment-Prozessen sind von Vorteil
  • ein hohes Maß an Team- und Kommunikationsfähigkeit, Kundenorientierung, Belastbarkeit und eine strukturierte, verantwortungsbewusste Arbeitsweise
  • ein gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
  • ein motiviertes, engagiertes und aufgeschlossenes Team
  • einen sicheren und abwechslungsreichen Arbeitsplatz
  • familienfreundliche Arbeitsbedingungen und -zeitmodelle, mobiles Arbeiten
  • ein umfangreiches Gesundheitsmanagement
  • ein vergünstigtes Jobticket und kostenlose Parkplätze
  • Kantine vor Ort

Wir setzen uns für die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ein und freuen uns deshalb besonders über Bewerbungen von qualifizierten Frauen.

Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten behinderten Menschen werden ausdrücklich begrüßt, diese werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer LGL11-0305.3-28/21 sowie Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins bis zum 17.05.2025per E-Mail (nur im pdf-Format berücksichtigungsfähig) an
bewerbung@lgl.bwl.de

oder auf dem Postweg an Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg, Personalreferat, Büchsenstraße 54 in 70174 Stuttgart.

Ansprechpersonen:

  • Fachfragen: Herr Messmer, Leiter des Referats 31 (Telefon 07154/9598-626)
  • Besetzungsverfahren: Frau Paraskevaki (Telefon 0711/95980-121)
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.