Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Datenbankadministrator/-in Schwerpunkt PostgreSQL (m/w/d)

Landeshauptstadt Stuttgart

Stuttgart

Vor Ort

EUR 50.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 3 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine Stadtverwaltung in Stuttgart sucht einen Datenbankadministrator/-in für das Amt für Digitalisierung, Organisation und IT. Sie übernehmen die Verantwortung für die Konzeption und den Betrieb von Datenbanken auf Linux-Servern, insbesondere PostgreSQL. Es wird ein Hochschulabschluss im IT-Bereich sowie Erfahrung in der Datenbankadministration benötigt. Wir bieten flexible Arbeitszeitmodelle und zahlreiche Vorteile wie ein kostenfreies Deutschlandticket und eine betriebliche Altersvorsorge.

Leistungen

Kostenfreies Deutschlandticket
Flexibles Arbeitszeitmodell
Betriebliche Altersvorsorge
Fahrradleasing-Angebot
Vergünstigtes Mittagessen

Qualifikationen

  • Erfolgreich abgeschlossener Hochschulabschluss im IT-Bereich oder vergleichbar.
  • Fundierte praktische Erfahrung in der Konzeption, Installation und Administration von Datenbanken.
  • Vertiefte Kenntnisse in Linux-Server Administration erforderlich.
  • Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in Deutsch (Sprachzertifikat C1).

Aufgaben

  • Konzeption, Installation und Betrieb von DBMS auf Linux-Servern.
  • Sicherstellung des effizienten DB-Betriebs und Optimierung.
  • Unterstützung der Fachbereiche bei DB-Architektur und Technologie.

Kenntnisse

PostgreSQL
DBMS und Datenbankbetrieb auf Linux
SQL
Shell/Perl/PHP-Skripting

Ausbildung

Hochschulabschluss im IT-Bereich oder vergleichbar

Tools

MariaDB
MongoDB
Oracle-RDMS

Jobbeschreibung

Datenbankadministrator/-in Schwerpunkt PostgreSQL (m/w/d)

Wir suchen Sie für das Amt für Digitalisierung, Organisation und IT (DO.IT) der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stellen sind unbefristet zu besetzen.

Die Abteilung Technische Infrastruktur und Sicherheit des Amtes für Digitalisierung, Organisation und IT ist der zentrale IT-Dienstleister innerhalb der Landeshauptstadt Stuttgart. Das Team „Linux Server und Datenbanken“ verantwortet u. a. den Betrieb von IT-Lösungen auf Basis Linux, den Datenbankbetrieb sowie weitere Themenfelder wie Virtualisierung, Monitoring, Spamschutz und das Webgateway.

Ein Job, der Sie begeistert

  • Konzeption, Installation und Betrieb von DBMS und Datenbanken auf Linux-Servern (HA-Cluster, Proxmox, Container)
  • Sicherstellung des effizienten DB-Betriebs nach Stand der Technik (Monitoring, Troubleshooting/Tuning, Patching, Datensicherung/Recovery), insb. zur Einhaltung von Sicherheits-, Performance- und Verfügbarkeitsvorgaben
  • Optimierung und Automatisierung regelmäßiger Abläufe und Toolsets
  • Unterstützung der Fachbereiche bei allen Fragen zu DB-Architektur/Technologie, Service- und Sicherheitskonzept sowie Prozessabläufen (ITIL)
  • Beratung bei Projekten hinsichtlich DB-Technologie sowie bei der Konzeptionierung des DB Service-Betriebs
  • Linux-Server Administration im Rahmen des Datenbankbetriebs

Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.

Ihr Profil, das zu uns passt

  • erfolgreich abgeschlossener Hochschulabschluss im IT-Bereich oder einen vergleichbaren Abschluss und mehrjährige Berufserfahrung im ausgeschriebenen Tätigkeitsfeld. Bewerben können sich auch Beschäftigte mit einer abgeschlossenen Ausbildung im IT-Bereich mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung, die somit über gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen verfügen, um die genannten Tätigkeiten auszuüben
  • bewerben können sich auch Beamt/-innen des gehobenen informationstechnischen Dienstes
  • fundierte praktische Erfahrung in der Konzeption, Installation und Administration von PostgreSQL, MariaDB und MongoDB Datenbanken, deren HA-Lösungen sowie in SQL- und Shell/Perl/PHP-Skripting. Wünschenswert sind Kenntnisse in Oracle-RDMS
  • vertiefte Kenntnisse hinsichtlich Linux-Server Administration (Debian, RedHat)
  • ausgeprägte Organisations- und Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit sowie Bereitschaft zur Weiterbildung
  • sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in der deutschen Sprache (Sprachzertifikat C1)

Freuen Sie sich auf

  • einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
  • persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
  • ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
  • das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad“
  • betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
  • Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 €monatlich
  • attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
  • vergünstigtes Mittagessen
  • Rabatte und Angebote über Corporate Benefits

Wir bieten Ihnen eine Stelle der Besoldungsgruppe A 12 / Entgeltgruppe 12 TVöD.

Bei ausländischen Abschlüssen aus Nicht-EU-Ländern ist die Vorlage einer Zeugnisanerkennung in Deutschland notwendig. Bei Zeugnissen und Abschlüssen, die nicht in Deutsch erstellt wurden, ist eine Übersetzung durch beeidigte Dolmetscher/-innen oder Übersetzer/-innen erforderlich.

Noch Fragen?

Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Kay Ohnmeiß unter 0711 216-17168 oder kay.ohnmeiss@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Maike Körner unter 0711 216-17013 oder poststelle.17-personalstelle@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unterwww.stuttgart.de/karriere.

Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 24.08.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 17/0050/2025 an das Amt für Digitalisierung, Organisation und IT der Landeshauptstadt Stuttgart, Heilbronner Straße 150, 70191 Stuttgart senden.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.Amt: Amt für Digitalisierung, Organisation und ITKennzahl: 17/0050/2025Beschäftigungsumfang: Vollzeit/TeilzeitBesoldungs-/Entgeltgruppe: A 12E 12Bewerbungsfrist: 24.08.2025Bewerbungsanschrift:Landeshauptstadt StuttgartAmt für Digitalisierung, Organisation und ITHeilbronner Straße 15070191 Stuttgart
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.