Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein innovatives Unternehmen sucht einen Data Scientist / Machine Learning Engineer, um die digitale Zukunft im Bildungsbereich zu gestalten. In dieser spannenden Rolle wirst du die Entwicklung von KI-Tools vorantreiben und innovative digitale Plattformen umsetzen. Du wirst die Möglichkeit haben, an gesellschaftlich relevanten Projekten zu arbeiten und deine Ideen in einem unterstützenden Team einzubringen. Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice bieten dir die Freiheit, deine Arbeit nach deinen Bedürfnissen zu gestalten. Wenn du eine Leidenschaft für Technologie und Bildung hast, ist dies die perfekte Gelegenheit für dich.
Die matrix-Gruppe sucht für den Standort NRW (mit sehr hohem Remote-Anteil) ab sofort eine:n Data Scientist / Machine Learning Engineer (m/w/d) – Vollzeit (Teilzeit möglich)
Du brennst für die Entwicklung von digitalen Anwendungen und KI-Tools und möchtest Verantwortung in der Weiterentwicklung von digitalen Plattformen und Services übernehmen? Du hast Lust, neueste Entwicklungen rund um KI in innovative Bildungsprojekte einzubringen? Dann suchen wir genau Dich!
Die matrix Beratung ist Teil der matrix Gruppe und begleitet Projekte mit gesellschaftlichem Mehrwert. Für das Projekt zdi.NRW – Zukunft durch Innovation.NRW suchen wir eine erfahrene Person im Bereich Data Science und Machine Learning zur Verstärkung unseres Teams, die den Transfer zukunftsrelevanter Technologien wie KI in die Bildungspraxis des NRW-weiten Projektes unterstützt und neue innovative digitale Tools, Plattformen und Formate ins Rollen bringt.
Du bringst nicht alles mit? Keine Sorge, wir suchen nach Kolleg:innen, die uns mit Ihrer Persönlichkeit und Motivation überzeugen.
matrix ist eine Dienstleistungsgruppe mit zwei Unternehmen, der matrix GmbH & KG, in der gemeinwohlorientierte Projekte vornehmlich für die öffentliche Hand, aber auch für Stiftungen und Unternehmen umgesetzt werden sowie der matrix gGmbH, in der gemeinnützige Projekte für ähnliche Projektpartner:innen bearbeitet werden. Der inhaltliche Hauptfokus unseres Teams mit rund 70 festen Mitarbeitenden liegt auf der Kompetenzentwicklung. Diese bearbeiten wir in unseren beiden Marktbereichen Unternehmensberatung und Agentur. Wir sind ein vor 40 Jahren gegründetes, eigentümergeführtes Unternehmen mit Sitz auf dem Rittergut Haus Morp in Erkrath bei Düsseldorf sowie weiteren Standorten in Deutschland.
Die matrix Beratung begleitet Transformationsprozesse mit gesellschaftlichem Mehrwert – lokal verankert, vernetzt und zukunftsorientiert. Wir gestalten mit Partner:innen aus Bildung, Wirtschaft und Verwaltung innovative Lernräume, die Teilhabe fördern und demokratische Werte stärken. Im Zentrum stehen nachhaltige Kooperationen und Bildungsinitiativen, die Zukunftskompetenzen vermitteln und Wandel aktiv ermöglichen.
Ein zentrales Wirkungsfeld ist die europäische Vorzeige-Initiative in der außerschulischen MINT-Bildung – die landesweite Gemeinschaftsoffensive Zukunft durch Innovation.NRW (kurz: zdi.NRW). Gemeinsam mit zahlreichen Partner:innen aus Wissenschaft, Wirtschaft, Schule, Politik und Gesellschaft begeistert zdi.NRW junge Menschen für MINT.
Weitere Informationen zu matrix findest Du unter https://matrix-gruppe.de/ und zum Projektzdi.NRWunter www.zdi-portal.de.
Diversität ist schon lange ein treibender Faktor bei der matrix. Wir freuen uns, wenn Du uns mitteilst, ob wir geschlechtsneutrale Pronomen verwenden sollen, Du einen barrierefreien Zugang zu unseren Büros benötigst oder wir mehr Zeit für den Bewerbungsprozess einplanen sollen.
Interesse? Bitte schicke Deine vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit einem möglichen Einstiegsdatum und Gehaltsvorstellung per E-Mail an Angela Hölscher: recruiting@matrix-gmbh.de. Für fachliche und inhaltliche Fragen wende Dich bitte direkt an Niels Lichtenthäler (lichtenthaeler@matrix-gruppe.de).