Westhouse ist eines der führenden internationalen Recruitment Unternehmen für die Vermittlung von hochqualifizierten Fachexperten in Bereichen wie IT Life Cycle, SAP, Engineering, Kaufmännischem und Fachberatung.
Für unseren Kunden suchen wir aktuell eine/n
Data Scientist (m/w/d) - remote / Frankfurt am Main
Rahmeninformationen
- Referenz: 174645
- Start: 2025-07-31
- Dauer: 31.07.2025 - 31.12.2025
- Standort: remote / Frankfurt am Main
- Arbeitsumfang: part-time80 PT / davon 4 vor Ort
- Sprachen: German
Ihre Qualifikationen
- (Muss) Projekterfahrung in der Umsetzung von generativer KI-Use Cases und Objekterkennungs Use Cases (Mind. 5 Jahre Projekterfahrung im Lebenslauf nachvollziehbar, davon mindestens 1 Projekt unter Einbindung eines LargeLangeModel sowie Objekterkennung und mindestens 1 Projekt im Enterprise Umfeld (Unternehmen > 1 Mrd. EUR Umsatz p.a., 10.000 Mitarbeiter))
- (Muss) Erfahrung in der technischen Architektur Cloud-basierter Softwarelösungen, mit Schwerpunkt auf AWS und Azure. Nachgewiesene Expertise in der Konzeption und Umsetzung technischer Architekturen, einschließlich der Auswahl geeigneter Services, dem Design von Komponenten, Sicherheitsaspekten und der Skalierbarkeit. (Nachgewiesen über 3 entsprechende Referenz Projekte, Sowie mind. 3 Jahre entsprechende Berufserfahrung)
- (Muss) Fundierte Erfahrung in der End-to-End-Entwicklung und Implementierung von Generative- AI-Lösungen, mit einem Fokus auf Large Language Models (LLMs) und Retrieval- Augmented Generation (RAG). Kompetenz in Datenverarbeitung, Dokumentenanalyse, Prompt Engineering und Antwortgenerierung mittels LLM-Anbindung. Profunde Nutzung moderner GenAI-Frameworks wie Langchain, Langgraph und Transformers zur Vektorisierung und Indexierung unstrukturierter Daten (z. B. PDF). (Mindestens 3 im CV belegte Projekte.)
- (Muss) Ausgeprägte Fähigkeiten in der Stakeholder- Kommunikation mit technischen Experten, Fachexperten und Entscheidungsträgern (Mind. 5 Jahre entsprechende Projekterfahrung im Lebenslauf nachvollziehbar)
- (Muss) Professionelles Level in den folgenden Sprachen und Tools: Python, Jira, Git und CI/CD Pipelines. (Mind. 5 entsprechende Projekte im Lebenslauf nachvollziehbar)
- (Soll) Projekterfahrung mit der Implementierung von KI in administrativen Prozessen von Bau- und Instandhaltung in Großprojekten. (Ein entsprechendes Projekt > 6 Monate im Lebenslauf nachvollziehbar)
- (Soll) Erfahrung in der Fullstack Webentwicklung (Frontend & Backend) Fähigkeit zur Entwicklung kompletter Webanwendungen unter Einsatz moderner Frontend- und Backend- Technologien sowie Schnittstellen (Ein entsprechendes Projekt > 1 Jahr mit Erfahrung in allen genannten Fähigkeiten im Lebenslauf nachvollziehbar. Expertise bitte im Lebenslauf klar darstellen mit Projektkontext in dem diese angewendet wurde.)
- (Soll) Sehr gute Kenntnisse von agilen Methoden (z.B. Scrum, SAFe, …). (Mind. 2 Jahre nachgewiesene Erfahrung im agilen Umfeld)
Ihre Aufgaben
- Programmierung und Anpassung technischer Komponenten und Datenpipelines unter Einhaltung der DB-Standards (z. B. Entwicklungsumgebungen, Betreibervorgaben, Richtlinien)
- Konzeption und Umsetzung von Prozessketten zur Anbindung an LLM-Basisdienste und weitere generativer KI-Komponenten sowie Objekterkennung
- Fachliche Beratung zum Einsatz von generativer KI sowie Objekterkennung und Anpassung technischer Lösungen an die Anforderungen der Use Cases
- Erstellung technischer Leitlinien zur skalierbaren Umsetzung generativer KI-Anwendungen
- Integration von APIs und Einbindung relevanter Datenquellen in Anwendungen#
- Aufnahme fachlicher Anforderungen und Übersetzung in technische Spezifikationen
- Moderation von Workshops und enge Abstimmung mit Fachbereichen
- Iterative Entwicklung von Prototypen unter Einbezug von Nutzerfeedback
- Schnelle Einarbeitung in fachliche Abläufe im Bau- und Instandhaltungsumfeld
Interessiert?
Bitte NUR Kandidaten vorstellen, die sich in einem sozialversicherungspflichtigen Angestelltenverhältnis befinden Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen in elektronischer Form.
Ihre Ansprechpartner
Simon Borsch
P: +49-69-24007516
E: s.borsch@westhouse-group.com