Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf
Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren
Das Universitätsklinikum Frankfurt sucht einen (Medizin-)Informatiker ab September 2025 zur Mitarbeit in der Arbeitsgruppe Machine Learning. Sie werden an innovativen Forschungsprojekten im Bereich KI in der Radiologie arbeiten und Verantwortung für die Datenflüsse übernehmen, während Sie in einem interdisziplinären Team tätig sind.
Wir suchen Sie als (Medizin-)Informatikerin / Informatiker ab dem 01.09.2025 zunächst befristet bis zum 31.12.2026 in der Arbeitsgruppe Machine Learning von Dr. Andreas Bucher an der Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin (Institutsleitung: Prof. Dr. T. Vogl). Das RUN leistet innovative Diagnostik in der medizinischen Bildgebung und hat ein breites Spektrum interventioneller Eingriffe. Der Bildauswertung mit Methoden der künstlichen Intelligenz (KI) kommt in der Medizin zunehmend Bedeutung zu. Innerhalb der medizinischen Diagnostik stellt die Radiologie ein Hauptanwendungsgebiet für KI dar.
In der Arbeitsgruppe werden verschiedene Forschungsprojekte zur KI-Entwicklung mittels radiologischer Bilddatensätze durchgeführt und koordiniert. Bei den Projekten, die Sie mitgestalten werden, handelt es sich um Forschungsprojekte, die auf medizinischen Bilddaten mittels Methoden der Künstlichen Intelligenz umgesetzt werden, wie z.B. KI-basierte Vorhersagemodelle. Es erwartet Sie eine vielfältige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem interdisziplinären Team sowie in Projekten, welche die Ableitung von Erkenntnissen für die Versorgungsforschung und die Wissensvermittlung zu neuartigen Erregern ermöglichen werden.
Ihre Aufgaben:
Sie wirken an Forschungsprojekten zur Entwicklung von KI in der Radiologie, den notwendigen Datenflüssen federführend mit und bewerten die Einsatzmöglichkeiten von Machine Learning / der Künstlichen Intelligenz:
Kontakt: Frau Schwarz
Telefon: j.schwarz@med.uni-frankfurt.de
Bewerbungsfrist: 15.07.2025
Wir richten uns mit dieser Ausschreibung an Bewerbende jeden Geschlechts. Frauen sind in diesen Positionen am Universitätsklinikum Frankfurt unterrepräsentiert. Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.