Westhouse ist eines der führenden internationalen Recruitment Unternehmen für die Vermittlung von hochqualifizierten Fachexperten in Bereichen wie IT Life Cycle, SAP, Engineering, Kaufmännischem und Fachberatung.
Für unseren Kunden suchen wir aktuell eine/n
Data Architect – Geodaten (m/w/d) - Frankfurt am Main & Remote
Rahmeninformationen
- Referenz: 175010
- Start: 2025-09-01
- Dauer: 01.09.2025 - 31.12.2025
- Standort: Frankfurt am Main & Remote
- Arbeitsumfang: full-time85 PT - davon 8 PT vor Ort
Ihre Qualifikationen
- (Muss) 5 Jahre Erfahrung in Geo-IT-Technologien mit Entwurf und Pflege von Architektur- und Datenmodellen (über mindestens 3 Projekte verteilt)
- (Muss) 5 Jahre Erfahrung in der fachlichen Modellierung von Geodaten im Infrastrukturbereich (über mindestens 3 Projekte verteilt)
- (Muss) 5 Jahre Erfahrung mit Einsatz von GIS-Software (z. B. ArcGIS, QGIS) und Datenbanksystemen mit Geo-Erweiterung (z.B. PostgreSQL/PostGIS, Oracle Spatial) (über mindestens 3 Projekte verteilt)
- (Muss) Methodische Kompetenzen in der Erfassung von Anforderungen oder Architekturpraktiken Nachgewiesen durch Fortgeschrittenenzertifizierung (z.B. IREB CPRE (Certified Professional for Require-ments Engineering Advanced Level, TOGAF, iSAQB).
- (Soll) Erfahrungen und Wissen im Bereich Gleisnetzdaten („7-Linien-Modell“) und Integration mit BIM aus 2 Projekten oder per Fortbildung / Zertifikat
- (Soll) 2 Jahre Erfahrung mit Geo-Funktionalitäten von SAP S/4HANA (aus 2 Projekten)
- (Soll) 3 Jahre Erfahrung mit allgemeinen und raumbezogenen Modellierungswerkzeugen (z. B. UML, XML-Schema, GML, UML, INTERLIS, Ci-tyGML) (über mindestens 3 Projekte verteilt)
- (Soll) 5 Jahre Erfahrung in der Bewertung und Analyse von Geodatenmodellen, sowie Erarbeitung von Verbesserungsoptionen
Ihre Aufgaben
- Durchführung der Analyse und fachlich-technische Bewertung bestehender Geodatenmodelle hin-sichtlich Struktur, Semantik und Anwendbarkeit, u.a. im Hinblick auf die Gewährleistung hoher Da-tenqualitätsstandards und einer hohen Systemperformance.
- Identifikation von Schwachstellen und Optimierungspotenzialen in der Modellierung in Bezug auf Erweiterbarkeit (z.B. BIM, 3D, fachliche Gültigkeit)
- Methodische Strukturierung der Analyse und Bewertung.
- Erarbeitung von Empfehlungen zur Weiterentwicklung und Integration in bestehende GIS-Archi-tekturen
- Dokumentation und Aufbereitung der Ergebnisse
- Beratung des Projektteams zu Lösungsoptionen der Ergebnisse aus Analyse/Bewertung
Interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen in elektronischer Form.
Ihre Ansprechpartner
Sven Schäfer
P: +49-21-120053120
E: s.schaefer@westhouse-group.com