Data Architect (Digitization System Operation / Power Grid) (m/w/d)

50Hertz Transmission GmbH
Berlin
EUR 50.000 - 80.000
Jobbeschreibung

Permanent
Start: For the next possible date
Job-ID: 9595


Gestalte mit uns die Next Generation Datenarchitekturen und entwickle Netzmodelle für eine erfolgreiche digitale Energiewende!


Das macht diesen Job für dich interessant: Hast du Lust Teil der Energiewende zu sein, mit uns die digitale Zukunft der Übertragungsnetzbetreiber zu gestalten und das Next Generation Control Center Ecosystem (Modular Control Center System) zu entwickeln?


Dann übernimm die Verantwortung als Data Architect (Digitization System Operation) und entwickle Datenarchitekturen und Netzmodelle. Hilf uns dabei, eine einheitliche Datenstrategie zu erarbeiten und optimiere die Datennutzung für ein sicheres Stromnetz von morgen. Lass uns gemeinsam die hochkomplexen Daten innerhalb unseres Übertragungsnetzes managen und 50Hertz dazu verhelfen, die Strategie „100 Prozent bis 2032: Bezahlbare Energie für eine starke Wirtschaft“ zu erreichen.


Mit modernen Arbeitsumgebungen an den Standorten in Berlin und Neuenhagen und einer attraktiven Lösung für mobiles Arbeiten bietet 50Hertz ideale Bedingungen für dich und deine persönliche Entwicklung.


Deine Aufgaben:

  • (Konzept-) Entwicklung von Datenarchitekturen und Netzmodellen für den Netzbetrieb und die Betriebsplanung,
  • Sicherstellen einer nachhaltigen und konsistenten Datenqualität und damit den Erfolg unserer Kernprozesse,
  • Zusammenarbeit mit den Spezialist*innen in der Systemführung zur Ermittlung, Analyse, Abstimmung und Integration von internen und externen Anforderungen,
  • Umsetzung und Mitgestaltung einer einheitlichen Datenstrategie im Kontext der Data Governance,
  • Je nach Einsatzfeld die Simulation verschiedener Szenarien in Netzdatensätzen durch Manipulation der Eingangsdaten, Modellierung sowie Auswertung mit Hilfe von Datenanalysen und Data Science (Nutzung von KI),
  • Kontinuierliche Weiterentwicklung bestehender Methoden, Vorgehensmodelle und Schnittstellen in Bezug auf Datenarchitekturen und Netzmodelle,
  • Teilnahme in nationalen und europäischen Gremien und Arbeitsgruppen.


Meine Kompetenzen:

  • Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Informatik, Elektrotechnik, Wirtschaftsinformatik, Ingenieurswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen, Regenerative Energien, Physik, Mathematik oder vergleichbare Studiengänge,
  • Interesse an komplexen Datenstrukturen und deren Zusammenhänge mit ihren elektrotechnischen Grundlagen (idealerweise im Kontext Übertragungs- und Verteilnetze),
  • Analytisches und strategisches Denkvermögen, ein hohes Maß an Selbständigkeit und Eigeninitiative,
  • Kommunikationsfähigkeiten, Überzeugungskraft, Teamfähigkeit und eine ausgeprägte soziale Kompetenz,
  • Umgang mit einer offenen Fehler- und Feedbackkultur,
  • Sprachen: Deutsch (verhandlungssicher, C1), Englisch (fließend, B2).


Kein Muss, aber von Vorteil:

  • Kenntnisse in der Entwicklung und der produktiven Nutzung von Netzmodellen im Umfeld der Energiebranche, idealerweise bei einem Netzbetreiber,
  • Erfahrung im Umgang mit dem Common Information Model (CIM) im Common Grid Model Exchange Standard (CGMES),
  • Erfahrung mit Lastflussrechnungen in elektrischen Netzen mit Hilfe von beispielsweise PowerFactory, Pandapower, Integral oder Neplan,
  • Idealerweise Kenntnisse im Bereich Data Science und KI.


Flexi Compass - see how flexible this vacancy is:

  • Working hours per week: 37 hours (full time),
  • Flexible working hours and a long-term working time account supporting your work-life balance,
  • The number of flex days is not limited,
  • No core working hours,
  • Mobile working, also from home, is possible.
Erhalte deine kostenlose, vertrauliche Lebenslaufüberprüfung.
Datei wählen oder lege sie per Drag & Drop ab
Avatar
Kostenloses Online-Coaching
Erhöhe deine Chance auf eine Einladung zum Interview!
Sei unter den Ersten, die neue Stellenangebote für Data Architect (Digitization System Operation / Power Grid) (m/w/d) in Berlin entdecken.