Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Das Wohnheim Fichtenstraße sucht eine Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

Zentrale Pflegesatzstelle „Jugendhilfe“

Oldenburg

Vor Ort

EUR 35.000 - 50.000

Teilzeit

Vor 30+ Tagen

Zusammenfassung

Un établissement spécialisé cherche à recruter une Fachkraft pour un emploi à temps partiel. Vous serez responsable de l'accompagnement des résidents avec des handicaps psychiques, en élaborant des plans de soutien et en assurant la documentation nécessaire. Environnement de travail basé sur l'empathie, l'organisation et le travail en équipe, avec des opportunités de développement professionnel et de formation continue.

Leistungen

Rémunération attrayante selon TVöD
Participation au fitness d'entreprise
Leasing de vélos d'entreprise
Programme de réduction pour les employés
Possibilités de formation et développement professionnel

Qualifikationen

  • Formation réussie en pédagogie ou soins.
  • Expériences souhaitées dans le domaine de la psychiatrie.
  • Permis de conduire classe B requis.

Aufgaben

  • Élaboration de plans de soutien et documentation pour les bénéficiaires.
  • Mise en œuvre de méthodes de traitement psychosocial dans le cadre d'activités de groupe.
  • Collaboration étroite avec familles et partenaires externes.

Kenntnisse

Empathie
Compétences sociales
Compétences communicatives
Organisation
Capacité de réflexion
Initiative personnelle

Ausbildung

Ergotherapeut/in, Heilerziehungspfleger/in, Erzieher/in, Pflegefachkraft ou équivalent
Jobbeschreibung
Das Wohnheim Fichtenstraße sucht eine Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

Für unser Wohnheim Fichtenstraße suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

(Teilzeit, bis zu 30 Std./Woche, unbefristet, Eingruppierung je nach Qualifikation)

  • Erfolgreich abgeschlossene pädagogische oder pflegerische Ausbildung als Ergotherapeut/in, Heilerziehungspfleger/in, Erzieher/in, Pflegefachkraft oder vergleichbar
  • Empathie im Umgang mit unseren zu Betreuenden
  • Erfahrungen im Bereich der Psychiatrie wünschenswert
  • Soziale und kommunikative Kompetenz, Reflexions- und Konfliktfähigkeit
  • Gutes Organisationstalent, Sorgfalt und Eigeninitiative sowie gute EDV-Kenntnisse
  • Führerscheinklasse B
  • Die Wahrnehmung von Interessen der Betreuten sowie Unterstützung bei der Alltagsbewältigung, Lebensplanung und Freizeitgestaltung
  • Du erstellst Förder- und Wochenpläne, verantwortest die Dokumentation für deine Bezugsbetreuten und evaluierst Maßnahmen und Zielerreichungen
  • Umsetzung psychosozialer Behandlungsmethoden im Rahmen von Gruppenangeboten der heiminternen Tagesstruktur
  • Du arbeitest vertrauensvoll mit Angehörigen, Betreuern und externen Partnern zusammen
  • Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit im Kontakt mit Menschen
  • Ein teamorientiertes Arbeitsumfeld und eine umfassende Einarbeitung
  • Eine attraktive Vergütung nach TVöD, inkl. Zulagen und Jahressonderzahlung, Möglichkeit der Teilnahme am Firmenfitness, Dienstradleasing und Mitarbeiterrabattprogramm
  • Die Möglichkeit der Fort- und Weiterbildung sowie sehr gute fachliche und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten

SOZIAL. REGIONAL. ENGAGIERT. Diesem Motto folgend betreibt der BEZIRKSVERBAND OLDENBURG (BVO) 17 hochqualifizierte Facheinrichtungen für Menschen mit Beeinträchtigungen, Institutionen der Kinder- und Jugendhilfe, Wohnungslosenhilfe sowie Pflegeheime für Senioren. Der BVO beschäftigt über 1.300 Mitarbeitende.

Das Wohnheim Fichtenstraße ist eine stationäre Einrichtung der Eingliederungshilfe mit 38 Plätzen. Die Einrichtung liegt zentral im Stadtgebiet von Delmenhorst und betreut Menschen mit einer wesentlichen seelischen Behinderung.

Bitte richte deine vollständige und aussagekräftige Bewerbung an die Stiftung Kloster Blankenburg, Wohnheim Fichtenstraße, Einrichtungsleitung Till Brinkmann, Fichtenstraße 7, 27751 Delmenhorst oder per E-Mail im pdf-Format an brinkmann@wohnheim-fichtenstrasse.de oder bewirb dich online unter www.bvo.de/karriereportal .

Für Rückfragen stehen wir gerne unter Tel. 04221 9150 44/-45 zur Verfügung.

Schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir fördern aktiv die Chancengleichheit, verstehen Diversität als Bereicherung und freuen uns über Bewerbungen, die dem beschriebenen Profil entsprechen.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.