Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Cybersecurity Incident Response Experte - Bosch Computer Emergency Response Team (w / m / div.)

Bosch Group

Stuttgart

Vor Ort

EUR 60.000 - 100.000

Vollzeit

Vor 21 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein etabliertes Unternehmen sucht einen Cybersecurity Incident Response Experten, der Teil eines dynamischen Teams wird. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für den Schutz der globalen Informationssysteme vor Cyberangriffen. Sie leiten den Incident Response Prozess, arbeiten eng mit internationalen Kollegen zusammen und verbessern kontinuierlich die Sicherheitsmaßnahmen. Ihre Fähigkeit, Risiken klar zu benennen und den Business Impact zu bewerten, ist entscheidend. Wenn Sie eine Leidenschaft für Cybersecurity haben und in einem innovativen Umfeld arbeiten möchten, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.

Leistungen

Flexibles Arbeiten
Mobiles Arbeiten
Jobsharing
Vielfalt und Inklusion

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium in IT-Sicherheit oder vergleichbar.
  • Mehrjährige Erfahrung im Cybersecurity Incident Handling.

Aufgaben

  • Leitung des Incident Response Prozesses im Team.
  • Zusammenarbeit mit internationalen Kollegen zur Aufklärung von Sicherheitsvorfällen.

Kenntnisse

Cybersecurity Incident Handling
IT-Forensik
Active Directory
Cyber Threat Intelligence
Incident Response in Cloud-Umgebungen
Scripting und Automatisierung

Ausbildung

Studium im Bereich IT-Sicherheit
Digitale Forensik

Tools

SIEM
EDR
SOAR
NDR

Jobbeschreibung

Company Description

Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch.

Die Robert Bosch GmbH freut sich auf Deine Bewerbung!

Job Description

Als Cybersecurity Incident Response Experte bist Du Teil des Bosch Computer Emergency Response Teams (CERT) und übernimmst Verantwortung für den Schutz der Bosch-Gruppe weltweit vor Cyberangriffen und anderen Schadensereignissen in ihren Informationssystemen.

Verantwortungsbewusst leitest Du den Incident Response Prozess sowohl selbstständig als auch im Team von Experten.

Du arbeitest mit internationalen Kolleginnen und Kollegen aus allen Geschäfts- und Funktionsbereichen zusammen, um Sicherheitsvorfälle aufzuklären, geeignete Gegenmaßnahmen zu erarbeiten und umzusetzen. Du unterstützt dabei die Schutzmaßnahmen der Bosch-Gruppe kontinuierlich zu verbessern. Hierbei kommunizierst Du mit Stakeholdern auf allen Ebenen und übersetzt zwischen Management und technischen Expertinnen und Experten.

Zudem benennst Du Risiken klar und schätzt den Business Impact von Entscheidungen sicher ein. Auch in stressigen Situationen behältst Du hierbei einen kühlen Kopf.

Des Weiteren agierst Du als kompetente Ansprechperson für Sicherheitsthemen auf allen Fachbereichs-Ebenen im Konzern.

Nicht zuletzt übernimmst Du Verantwortung in der Rufbereitschaft.

Qualifications
Ausbildung

Abgeschlossenes Studium im Bereich IT-Sicherheit, Digitale Forensik oder vergleichbar.

Erfahrungen und Know-how

Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Cybersecurity Incident Handling, praktische Erfahrung in der Analyse von IT-Sicherheitsvorfällen in mittleren oder großen Unternehmen und aus mindestens zwei der folgenden Themenbereiche: IT-Forensik, Active Directory, Cyber Threat Intelligence, Incident Response in Cloud-Umgebungen, SIEM, EDR, SOAR, NDR, Softwareentwicklung, Scripting und Automatisierung.

Qualifikation

Eine Zertifizierung in einem oder mehreren der folgenden Bereiche: SANS GIAC (z.B. GCIA, GCFA, GPEN, GWAPT, GCFE, GREM, GXPN, GMON, GISF, GCIH), ISC2 (z.B. CCFP, CCSP, CISSP), EC Council (z.B. CHFI, LPT, ECSA), Offensive Security (z.B. OSCP, OSCE, OSWP, OSEE), oder Defense Cyber Investigative Training Academy (z.B. FTK WFE-FTK, CIRC, WFE-E-CI, FIW).

Persönlichkeit und Arbeitsweise

Selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise, effizientes Arbeiten mit kreativen Lösungsansätzen, sicheres Auftreten im Umgang mit anderen.

Begeisterung

Großes Interesse an der Einarbeitung in neue Themenfelder und Technologien.

Sprachen

Sehr gutes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift.

Additional Information

Wir bieten flexible Arbeitsmodelle: von unterschiedlichen Teilzeitmöglichkeiten über mobiles Arbeiten bis hin zum Jobsharing. Vielfalt und Inklusion sind fest in unserer Unternehmenskultur verankert. Wir freuen uns über Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.

Bitte beachten Sie, dass Ihre Bewerbung auf diese Stelle einem Pre-Employment-Screening (PES) unterzogen werden kann, um Sicherheitsrisiken zu verringern. Weitere Informationen finden Sie unter diesem Link. Der PES-Prozess unterliegt unseren Datenschutzrichtlinien.

Kontakt

Sie haben Fragen zum Bewerbungsprozess? Recruiting Team (Personalabteilung): +49 711 811 27525

Fachliche Fragen zum Job? Michael Kirchner (Fachabteilung): +49 711 811 18915

Noch unsicher, welche Stelle zu Ihnen passt? Melden Sie sich für die Bosch Insights an.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.