Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Cyber-Security Architect (m / w / d)

Nomios

Dortmund

Vor Ort

EUR 80.000 - 110.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein führendes Cybersicherheitsunternehmen in Dortmund sucht einen Cyber Security Architect, der verantwortlich für die Entwicklung innovativer Sicherheitsarchitekturen ist. Der ideale Kandidat bringt mindestens 10 Jahre Erfahrung in der IT, davon 3-5 Jahre in der Netzwerksicherheit mit. Wichtige Fähigkeiten umfassen Cloud-Technologien und Sicherheitsüberwachung. Es werden auch Kenntnisse in Authentifizierungsmethoden und ein Abschluss in Informatik oder Informationssicherheit erwartet.

Qualifikationen

  • Mindestens 10 Jahre Berufserfahrung in der IT, davon 3-5 Jahre im Bereich Netzwerksicherheit.
  • Erfahrung in der Arbeit in einem Security Operations Center (SOC) ist von Vorteil.
  • Starke kommunikative Fähigkeiten und die Fähigkeit, auf Englisch zu interagieren.

Aufgaben

  • Entwickeln und Implementieren von erstklassigen Cybersicherheitslösungen.
  • Identifizieren von Risiken und Entwicklung von Schutzstrategien.
  • Beratung unserer Kunden zu Best Practices im Bereich Cybersicherheit.

Kenntnisse

Cloud-Infrastrukturen
Sicherheitsüberwachung
Bedrohungserkennung
Kommunikative Fähigkeiten
Kenntnisse in Authentifizierungsmethoden
DevOps-Umgebungen

Ausbildung

Abgeschlossenes Studium in Informatik oder Informationssicherheit

Tools

AWS
Azure AD
IDS/IPS

Jobbeschreibung

Wir suchen Dich als Verstärkung in unserem Team als Cyber Security Architect , um unsere Cybersicherheitslösungen weiterzuentwickeln und unsere Kunden optimal gegen digitale Bedrohungen zu schützen! Als Cyber Security Architect bist Du die treibende Kraft in der Entwicklung moderner, zukunftssicherer IT-Sicherheits- und Compliance-Konzepte. Du analysierst die individuellen Anforderungen unserer Kunden und entwirfst innovative Sicherheitsarchitekturen, die den wachsenden Bedrohungen und dynamischen Geschäftsanforderungen gerecht werden. In enger Zusammenarbeit mit unseren Projektmanagern, Beratern und Spezialisten übernimmst Du Verantwortung für einzelne Leistungsbereiche und trägst aktiv zur Umsetzung effektiver Sicherheitsstrategien bei. Wenn Du eine Leidenschaft für Cybersicherheit hast, tiefgehendes technisches Know-how mitbringst und gerne in einem dynamischen Umfeld arbeitest, dann bist Du bei uns genau richtig!

Das bietet diese Position

Du spielst eine Schlüsselrolle in unserem innovativen Unternehmen und bist maßgeblich an der Entwicklung und Implementierung erstklassiger Cybersicherheitslösungen beteiligt. Du identifizierst Risiken und entwickelst Strategien, um digitale Werte optimal zu schützen. Dabei setzt Du auf modernste Technologien und arbeitest mit verschiedenen Cybersecurity-Tools.

Dein Fokus liegt auf der Entwicklung und Umsetzung von Security-Monitoring-Strategien, der Gestaltung und Optimierung von SOC- (Security Operations Center) und SIEM- (Security Information and Event Management) Konzepten sowie der Anwendung von XDR-Technologien. Du trägst dazu bei, die IT-Sicherheitsarchitektur unserer Kunden kontinuierlich zu verbessern und sie gegen neue Bedrohungen zu wappnen.

Ein essenzieller Bestandteil Deiner Rolle ist die Weiterentwicklung unserer Sicherheitsstandards sowie die Beratung unserer Kunden zu Best Practices im Bereich Cybersicherheit. Dich erwarten spannende Herausforderungen und beste Entwicklungsmöglichkeiten in einem engagierten und hochqualifizierten Team!

Das bringst Du mit

Ein abgeschlossenes Studium in Informatik, Informationssicherheit oder einem verwandten Fachgebiet.

Mindestens 10 Jahre Berufserfahrung in der IT, davon 3-5 Jahre im Bereich Netzwerksicherheit / Cybersicherheit sowie in der Softwareentwicklung.

Erfahrung mit Cloud-Infrastrukturen, vorzugsweise AWS, sowie Kenntnisse in der Zugriffskontrolle (Azure AD, AWS, GCP).

Fundierte Kenntnisse in Sicherheitsüberwachung, Protokollanalyse und Bedrohungserkennung.

Erfahrung in der Arbeit in einem Security Operations Center (SOC) ist von Vorteil.

Vertrautheit mit Sicherheitsstandards und -regelwerken wie ISO 27001.

Kenntnisse in Authentifizierungsmethoden wie SSO, MFA, FIDO und Blockchain-Technologien.

Erfahrung in DevOps- und DevSecOps-Umgebungen.

Verständnis von IDS / IPS, Firewalls, Antivirensoftware und Sicherheitslösungen für Endgeräte.

Erfahrung in der Reaktion auf Sicherheitsvorfälle und im Incident Management.

Starke kommunikative Fähigkeiten und die Fähigkeit, effektiv mit Kunden und Teammitgliedern auf Englisch zu interagieren.

Wünschenswert sind Zertifizierungen wie CISSP, CISM, CEH, GCIH oder Splunk Certified Administrator.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.