Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein innovatives Unternehmen sucht einen Cyber Defense Expert, um den Konzern vor Cyberangriffen zu schützen. In dieser spannenden Rolle entwickelst du Maßnahmen zur Erkennung und Abwehr von Bedrohungen und arbeitest in einem dynamischen Team. Du hast die Möglichkeit, deinen Arbeitsort flexibel zu wählen, sei es im Büro oder mobil. Mit deinem Fachwissen und deiner Leidenschaft für Cybersecurity trägst du aktiv zur Sicherheit und Stabilität der IT-Infrastruktur bei. Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die digitale Zukunft mit!
Wenn es darum geht, zukünftig Millionen Fahrgäste und tausende Züge auch digital auf den Weg zu bringen, braucht es die besten IT-Expertinnen und -Experten. Über 10.000 haben wir schon, aber längst nicht genug. Als Projektleiterin, Beraterin, Entwicklerin oder IT-Architektin ist jetzt die spannendste Zeit einzusteigen und in einem starken Team wegweisende Lösungen und Großprojekte in den Bereichen Mobilität, Infrastruktur und Logistik umzusetzen.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Cyber Defense Expert (w/m/d) für die DB Systel GmbH an verschiedenen Standorten in Deutschland, darunter Berlin, Dresden, Duisburg, Erfurt, Frankfurt (Main), Halle, Hamburg, Hannover, Karlsruhe, Köln, München oder Nürnberg.
Dies ist ein "Wo du willst-Job": In Abstimmung mit deiner Führungskraft kannst du deinen Arbeitsort innerhalb Deutschlands selbst bestimmen und zwischen mobilem Arbeiten und Arbeiten im Büro wählen.
Du schützt im Team den DB Konzern vor Cyberangriffen, entwickelst geeignete Maßnahmen zur Erkennung, Aufklärung und Abwehr von Cyberangriffen und treibst die operative Cyber Defense der Deutschen Bahn voran.
Deine Aufgaben:
Dein Profil:
Das ist uns wichtig:
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen gleiche Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.