Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein innovatives Unternehmen sucht einen Customer Success Specialist, der sich leidenschaftlich dafür einsetzt, Kund:innen langfristig erfolgreich zu machen. In dieser spannenden Rolle unterstützen Sie das Account Management, indem Sie Strategien entwickeln, um die Zufriedenheit und Produktnutzung zu maximieren. Sie werden Teil eines hochmotivierten Teams und haben die Möglichkeit, remote oder im Büro in Berlin-Kreuzberg zu arbeiten. Ihr Einfluss wird dazu beitragen, die Diagnose von Krankheiten schneller und präziser zu gestalten, während Sie in einem dynamischen Umfeld mit schnellen Entscheidungsprozessen arbeiten. Nutzen Sie Ihr persönliches Benefits-Budget, um die Vorteile auszuwählen, die am besten zu Ihnen passen!
ÜBER DIE STELLE
Du brennst dafür, Kund:innen langfristig erfolgreich zu machen – auch wenn du nicht direkt im Rampenlicht stehst? Dann bist du bei uns genau richtig! Als Customer Success Specialist unterstützt du unser Account Management dabei, unsere Kund:innen auch nach dem Vertragsabschluss optimal zu begleiten. Deine Aufgabe ist es, im Hintergrund die Fäden zu ziehen: Du analysierst, planst, strukturierst – und sorgst damit für maximale Zufriedenheit und Produktnutzung.
DEINE AUFGABEN
DEIN PROFIL
WAS DICH ERWARTET
Über uns
mediaire wurde 2018 von Dr. Andreas Lemke und Dr. Jörg Döpfert gegründet - beide Physiker mit einem Hintergrund in der MRT-Physik. Die eigentliche Gründungsgeschichte geht jedoch auf das Jahr 2009 zurück, als sich die wissenschaftlichen Wege von Andreas und Jörg mehrfach mit dem renommierten Radiologen Prof. Henrik Michaely kreuzten. Aus unterschiedlichen Hintergründen kommend und mit der Erkenntnis, dass beide das gleiche Ziel verfolgten, nahm die Idee eines wissenschaftlich und wirtschaftlich erfolgreichen Hightech-Produkts Gestalt an - eine Software, die durch künstliche Intelligenz (KI) angetrieben wird und eine hocheffiziente Analyse medizinischer Bilddaten in der Radiologie ermöglicht, um RadiologInnen in ihrer täglichen Routine zu unterstützen.