Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein etabliertes Unternehmen im Luftverkehr sucht einen Customer Manager, der die Kundenwahrnehmung der Marke Lufthansa City Airlines steuert. In dieser spannenden Rolle sind Sie verantwortlich für die Optimierung der Kundenzufriedenheit und die Sicherstellung einer konsistenten Marke. Sie arbeiten eng mit verschiedenen Fachbereichen zusammen, um die Customer Journey zu verbessern und innovative digitale Services zu entwickeln. Dies ist eine hervorragende Gelegenheit, Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld einzusetzen und zur Weiterentwicklung eines führenden Unternehmens in der Luftfahrtbranche beizutragen.
Im Herbst 2025 werden die Bereiche Technik und Administration der Lufthansa CityLine in die neue Lufthansa Aviation GmbH übergehen – bei gleichen Konditionen, Strukturen und Benefits. Damit sind und bleiben wir eine 100-prozentige Tochtergesellschaft des Lufthansa-Konzerns und bieten weiterhin spannende Aufgaben sowie vielfältige Karrieremöglichkeiten.
Der Customer Manager steuert den Kundenauftritt von Lufthansa City Airlines mit dem Ziel, in der Kundenwahrnehmung eine konsistente Lufthansa Marke zu sein, ein einheitliches Produkt anzubieten sowie die Anforderungen an eine Own-Risk Gesellschaft einzuhalten.
Du verfügst über einen Diplom-, Master- oder einen vergleichbaren Abschluss.
Lufthansa CityLine ist eine hundertprozentige Konzerngesellschaft der Deutschen Lufthansa AG. 2.250 Mitarbeiter sorgen für einen reibungslosen Flugbetrieb und engagierten Service für rund 8,1 Millionen Passagiere pro Jahr. Mit mehr als 350 Flügen täglich bietet Lufthansa CityLine schnelle und bequeme Nonstop-Verbindungen von den Drehkreuzen Frankfurt und München zu über 85 Zielen in Europa und darüber hinaus. Bereits im Jahr 2000 hat Lufthansa CityLine als weltweit erste Fluggesellschaft ein professionelles Umweltmanagement ins Leben gerufen und dies seitdem jährlich nach den strengen EMAS-Vorgaben der Europäischen Union unabhängig zertifizieren lassen. Verbräuche reduzieren, Emissionen verringern und umweltfreundliche Lösungen finden – all das ist Teil unseres Alltags.
Mirjam Jürgensohn