Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

CTA/Techniker/Laborant (m/w/d) Entwicklung Der Lithium-Ionen-Batterien In Kirchentellinsfurt

Porsche

Kirchentellinsfurt

Hybrid

EUR 40.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 24 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen sucht motivierte CTAs, Techniker oder Laboranten, die die Entwicklung von Lithium-Ionen-Batterien unterstützen. In dieser spannenden Rolle werden Sie an der Vorbereitung von Zellkomponenten, dem Testen von Laborzellen und der Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team arbeiten. Diese Position bietet Ihnen die Möglichkeit, an zukunftsweisenden Projekten in einem dynamischen Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Lernmöglichkeiten teilzuhaben. Wenn Sie eine Leidenschaft für Technologie und Teamarbeit haben, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.

Leistungen

Hybrides Arbeiten
Flexible Arbeitszeiten
Vermögenswirksame Leistungen
Attraktive Vergütung
JobRad-Leasing
Gesundheitsförderung
Teamevents
Modernes Arbeitsumfeld
Weiterbildungsangebote

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Berufsausbildung in Chemie oder verwandten Feldern erforderlich.
  • 2 Jahre Erfahrung in der Batterie-Assemblierung von Vorteil.

Aufgaben

  • Vorbereitung und Aufbau von Zellkomponenten für Lithium-Ionen-Batterien.
  • Dokumentation von Prüfungen und Erstellung technischer Berichte.

Kenntnisse

Batterie-Assemblierung
Datenanalyse
Kommunikationsstärke
Teamarbeit
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse

Ausbildung

Berufsausbildung als CTA oder Techniker

Tools

Laborausrüstung

Jobbeschreibung

CTA/Techniker/Laborant (m/w/d) Entwicklung der Lithium-Ionen-Batterien in Kirchentellinsfurt

Aufgaben

Wir suchen für unseren Standort in Kirchentellinsfurt motivierte und erfahrene CTAs, Techniker oder Laboranten (m/w/d), die unsere Zellentwicklungsabteilung bei der Entwicklung von Lithium-Ionen-Batterien unterstützen. Die ideale Person sollte Erfahrung in der Batterie-Assemblierung und -Charakterisierung haben.

  • Vorbereitung von Zellkomponenten und Aufbau unterschiedlicher Laborzellformate (Knopf- und Pouch-Formate) unter kontrollierten Bedingungen (Glovebox, Trockenraum)
  • Anschließen und Testen von Laborzellen
  • Unterstützung bei der Auswertung von Messergebnissen und Datenanalyse
  • Betreuen von laborspezifischen Geräten und Maschinen zur Fertigung von Lithium-Ionen-Zellen
  • Dokumentation von Prüfungen, Erstellen von technischen Berichten und Präsentationen
  • Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team von Wissenschaftler:innen und Ingenieur:innen, um Projektleistungen und Meilensteine zu erreichen
  • Kommunikation mit Lieferanten und externen Partnern

Anforderungen

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als CTA oder Techniker in Chemie, Materialwissenschaften, Elektrotechnik oder einem verwandten Feld
  • Idealerweise 2 Jahre Erfahrung in der Batteriezusammenbau und elektrochemischen Tests von Vorteil
  • Erfahrung mit einer breiten Palette von Analysetechniken, einschließlich elektrochemischer Analyse und Optimierung von chemisch-technischen Prozessen
  • Erfahrung mit der Arbeit in einem kollaborativen Teamumfeld
  • Strukturierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
  • Kommunikationsstärke, Offenheit und Interesse mit dem Team und gemeinsam mit den Lieferanten etwas zu bewegen
  • Sehr gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch (in Wort und Schrift)

Unternehmensprofil

„Die Batteriezelle eines Autos ist der Brennraum der Zukunft. Als Porsche-Tochterunternehmen gestaltet die Cellforce Group mit Leidenschaft die Mobilität von morgen: Die Cellforce Group erforscht, entwickelt und produziert leistungsfähige Batteriezellen für automobile Spezialanwendungen – Made in Germany. Damit will sich die Cellforce Group an die Spitze des globalen Wettbewerbs setzen und die Verbindung von effizienten Mobilitätsnutzen und Nachhaltigkeit neugestalten.“ – Oli Blume, CEO Porsche AG. Mit unserem starken und stetig wachsenden Team streben wir bewusst nicht in den Massenmarkt, sondern entwickeln high-performance Batteriezellen und planen den Produktionsstart im Jahr 2025 in Kirchentellinsfurt.

Exklusive Einblicke hinter die Kulissen

Die Cellforce Group bietet Dir ein dynamisches Arbeitsfeld mit hoch spannenden und zukunftsweisenden Projekten. Es erwartet Dich ein hochmotiviertes Team mit einem großen individuellen Verantwortungsbereich mit weitreichenden Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten.

  • Hybrides Arbeiten & flexible Arbeitszeiten
  • Vermögenswirksame Leistungen & sicheres Arbeitsverhältnis
  • Attraktive Vergütung
  • JobRad-Leasing
  • Gesundheitsförderung (durch bspw. den EGYM Wellpass) & Corporate Benefits
  • Teamevents & modernes Arbeitsumfeld
  • Attraktive Weiterbildungsangebote durch Workshops, Seminare & e-Learning

Stunden: Hybrides Arbeiten & flexible Arbeitszeiten

Anstellungsart: Intern

Über den Arbeitgeber

Was wir bieten

  • Hybrides Arbeiten & flexible Arbeitszeiten
  • Vermögenswirksame Leistungen & sicheres Arbeitsverhältnis
  • Attraktive Vergütung
  • JobRad-Leasing
  • Gesundheitsförderung (durch bspw. den EGYM Wellpass) & Corporate Benefits
  • Teamevents & modernes Arbeitsumfeld
  • Attraktive Weiterbildungsangebote durch Workshops, Seminare & e-Learning
Fähigkeiten
  • Du beherrscht Deutsch
Bildung

Abgeschlossene Berufsausbildung als CTA oder Techniker in Chemie, Materialwissenschaften, Elektrotechnik oder einem verwandten Feld

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.