Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

CTA für Untersuchungen, Forschung & Entwicklung Universität (m/w/d)

FAU Erlangen-Nürnberg

Erlangen

Vor Ort

EUR 40.000 - 50.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine Universität in Deutschland sucht eine Chemisch-technische Assistenz für innovative Forschungsprojekte in der Metall-Ligand-Komplexchemie. Zu den Aufgaben gehören die Durchführung von thermischen Analysen und die Unterstützung bei der Wartung von Geräten. Bewerber sollten eine abgeschlossene Ausbildung als CTA und gute Deutsch- und Englischkenntnisse mitbringen. Die Arbeitszeit ist Vollzeit und das Gehalt richtet sich nach Tarifvertrag.

Leistungen

Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr
Flexible Arbeitszeitregelungen
Betriebliche Altersversorgung

Qualifikationen

  • Systematische, eigenverantwortliche und sorgfältige Arbeitsweise erforderlich.
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung notwendig.
  • Erste-Hilfe-Fortbildung für betriebliche Ersthelfer von Vorteil.

Aufgaben

  • Durchführung von Untersuchungen mit STA und Gaschromatographie.
  • Mitarbeit bei Forschungsprojekten und Unterstützung der wissenschaftlichen Mitarbeitenden.
  • Überwachung einer Lösungsmittelanlage durch Karl-Fischer-Titration.

Kenntnisse

PC-Kenntnisse
Erfahrung in Thermogravimetrie
Gute Englischkenntnisse (mind. B1-Niveau)
Teamfähigkeit

Ausbildung

Abgeschlossene Ausbildung als Chemisch-technische Assistenz (CTA)

Tools

Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS)
Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC)
Thermogravimetrie-Analyse (TGA)
Jobbeschreibung

Ihr Arbeitsplatz

Die Naturwissenschaftliche Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) vereint mehrere Disziplinen und ist unter anderem Heimat des Departements Chemie und Pharmazie. Am Lehrstuhl für Anorganische und Allgemeine Chemie unter der Leitung von Prof. Dr. Karsten Meyer forschen die Arbeitsgruppen an innovativen Projekten im Bereich der Metall-Ligand-Komplexchemie. Im Vordergrund der Forschung steht die Aktivierung von kleinen Molekülen mit dem Ziel der Funktionalisierung organischer oder anorganischer Vorläufermoleküle. Zur Charakterisierung der neuen Substanzen kommen zahlreiche spektroskopische Verfahren (NMR, EPR, UV/Vis, IR), Röntgenstrukturanalyse (XRD, RFA), magnetische Bestimmungen (SQUID) sowie thermische Analysen (STA) zum Einsatz.

Ihre Aufgaben

  • Durchführung von Untersuchungen an einer STA (Simultane Thermogravimetrie - Dynamische Differenzkalorimetrie) mit Gaschromatographie sowie Massenspektrometrie-Kopplung einschließlich Probenvorbereitung, Datenaufbereitung und Protokollierung der Ergebnisse sowie Bedienung und Wartung des Großgerätes
  • Mitarbeit bei Forschungs- und Entwicklungsprojekten sowie Unterstützung der wissenschaftlichen Mitarbeitenden
  • Überwachung einer Lösungsmittelanlage durch Karl-Fischer-Titration
  • Wartung von Messgeräten in studentischen Praktika

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung als Chemisch-technische Assistenz (CTA) oder vergleichbare Qualifikation
  • Fortgeschrittene PC-Kenntnisse, beispielsweise im Bereich Software-Installationen wünschenswert
  • Erfahrung in den Bereichen Thermogravimetrie-Analyse (TGA), Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC) und Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS) von Vorteil
  • Erfahrung und Kenntnisse im Umgang mit Gefahrstoffen sowie flüssigem Stickstoff als Kühlmittel wünschenswert
  • Erste-Hilfe-Fortbildung für betriebliche Ersthelfer von Vorteil
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1-Niveau) sowie gute Englischkenntnisse (mind. B1-Niveau)
  • Systematische, eigenverantwortliche, sorgfältige und selbständige Arbeitsweise
  • Engagement und Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung

Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits

  • Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) beziehungsweise Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
  • Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
  • Flexible Arbeitszeitregelungen und -modelle sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen
  • Betriebliche Altersversorgung sowie vermögenswirksame Leistungen
  • Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
  • Kollegiales Arbeitsumfeld mit sehr gutem Betriebsklima
  • Vergünstigtes Essens- und Getränkeangebot in unseren Mensen
  • Büroräume in fußläufiger Nähe zum öffentlichen Nahverkehr

Stellenzusatz

Bei entsprechender Eignung ist im Anschluss eine unbefristete Weiterbeschäftigung vorgesehen.

Entgelt: TV-L E 7

Arbeitszeit: Vollzeit

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.