Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf
Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren
Das Chemische und Veterinäruntersuchungsamt Freiburg sucht eine/n Chemielaborant/in zur Verstärkung des Laborteams im Bereich Trinkwasser. Die Stelle bietet interessante Aufgaben in der Analyse von Trinkwasserproben für die Gesundheitsüberwachung und Verbraucherschutz. Flexibilität, ein motiviertes Team und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten zeichnen diese Position aus.
Chemisches und Veterinäruntersuchungsamt (CVUA) Freiburg
Freiburg, Germany
Das Laborteam im Fachbereich "Trinkwasser" sucht eine/einen
Über uns:
Vollzeit
unbefristet
Kommen Sie in das Team des
Chemischen und Veterinäruntersuchungsamtes (CVUA) Freiburg
und unterstützen Sie uns bei unserer Arbeit für sichere Lebensmittel, den Verbraucherschutz und gesunde Tiere. Wir sind eine Einrichtung des Landes Baden-Württemberg mit etwa 200 Beschäftigten. In unseren vielfältigen Laborbereichen untersuchen und beurteilen unsere Fachleute mit modernsten Analysenverfahren Proben von Lebensmitteln, Futtermitteln sowie von tierischen Materialien im Rahmen der Diagnostik von Tierkrankheiten. Je nach Laborbereich und Tätigkeiten sind Eingruppierungen in die Entgeltgruppen 7 bis 9b möglich.
Für unseren Standort in der Bissierstraße 5 suchen wir Verstärkung für unser Laborteam „Trinkwasser“. Der Laborbereich untersucht insbesondere Trinkwasserproben aus dem eigenen Regierungsbezirk Freiburg, aber auch projektbezogen Trinkwasserproben aus ganz Baden-Württemberg. Bei den Untersuchungsparametern liegt der Schwerpunkt neben den Indikatorparametern (Sensorik, pH-Wert, Trübung, elektrische. Leitfähigkeit, Färbung (SAK 436 nm), Oxidierbarkeit) und den natürlichen Inhaltsstoffen (Kationen, Anionen wie Fluorid) insbesondere auf Rückständen (Pestizide/Metaboliten/künstliche Süßstoffe) und Kontaminanten (Desinfektionsnebenprodukte, PFAS).
Im Rahmen der amtlichen Trinkwasserüberwachung arbeitet das CVUA Freiburg eng mit den Gesundheitsämtern zusammen und begleitet diese im Regierungsbezirk Freiburg bei Bedarf auch auf der Trinkwasser-Probenahme im Außendienst. Anschließend werden die Trinkwasserproben in unserem Labor mit Methoden wie z.B. Photometrie, Titration, Ionenchromatographie (IC) untersucht. Bei einigen Parametern kommt auch ein automatisiertes Probenvorbereitungssystem zum Einsatz. Einige Untersuchungsparameter werden in den hauseigenen Messlaboren ermittelt. Abschließend werden die Ergebnisse z.B. anhand der Ionenbilanz auf Plausibilität überprüft.
Der genaue Aufgabenzuschnitt bleibt vorbehalten
Wünschenswert wäre
Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten
bei der betroffenen Person nach Art. 134 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und weitere Informationen erhalten Sie auf CVUA Freiburg
unter Stellenangebote
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum Bewerbungsschluss.
Kommen Sie bei Fragen gerne auf uns zu:
Fr. Dr. Katja Fischer-Hüsken Telefon: +49 (0) 761 8855 120
Chemisches und Veterinäruntersuchungsamt (CVUA) Freiburg
Bissierstraße 5, 79114 Freiburg
(0761) 8855-0