Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Controllerin / Controller (m / w / d)

LVR-Universitätsklinik Essen

Essen

Vor Ort

EUR 40.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 19 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine renommierte Fachklinik sucht engagierte Fachkräfte für das Kaufmännische Controlling. In dieser Position werden Sie für die kaufmännische Beratung und Betreuung von Kliniken und Abteilungen verantwortlich sein. Sie arbeiten an der Erstellung von Budgetunterlagen und sind für das Kostencontrolling zuständig. Das Unternehmen bietet Ihnen ein modernes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer Vielzahl von betrieblichen Gesundheitsförderungen. Wenn Sie eine strukturierte und analytische Arbeitsweise mitbringen und Teil eines dynamischen Teams werden möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Leistungen

30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
Gleitende Arbeitszeit
Mobiles Arbeiten nach Vereinbarung
Betriebliche Gesundheitsförderung
Berufsgruppenübergreifendes Fortbildungsangebot
Corporate Benefits
Moderne Arbeitsplatz- und IT-Ausstattung
Sicherer Arbeitsplatz
Gute Verkehrsanbindung
Chancengleichheit und Diversität

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches oder gesundheitswirtschaftliches Studium.
  • Berufserfahrung im kaufmännischen Controlling eines Krankenhauses.

Aufgaben

  • Kaufmännische Beratung und Betreuung von Kliniken und Abteilungen.
  • Leistungs-, Erlös- und Kostencontrolling.
  • Mitwirkung bei Budgetverhandlungen mit Krankenkassen.

Kenntnisse

Kenntnisse in der Krankenhausfinanzierung
Analytische Fähigkeiten
MS Office, Schwerpunkt Excel
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Einsatzbereitschaft
Flexibilität

Ausbildung

Betriebswirtschaftliches Studium
Gesundheitswirtschaftliches Studium

Tools

Nexus KIS
SAP IS-H
SAP HR
SAP BW

Jobbeschreibung

für das Kaufmännische Controlling der LVR-Universitätsklinik Essen

Einsatzstelle : LVR-Universitätsklinik Essen

Vergütung : E11-E12 TVöD

Arbeitszeit : Voll- / oder Teilzeit

unbefristet

Besetzungsstart : 01.06.2025

Bewerbungsfrist : 18.05.2025

Das sind Ihre Aufgaben

  • Kaufmännische Beratung und Betreuung von Kliniken und Abteilungen
  • Leistungs-, Erlös- und Kostencontrolling
  • Personalbedarfsermittlung und Personalbedarfsplanung u. a. nach PPP-RL
  • Mitwirkung bei der Erstellung der Unterlagen für die Budgetverhandlungen mit den Krankenkassen
  • Pflege und Weiterentwicklung des Berichtswesens

Das bieten wir Ihnen

  • Corporate Benefits
  • Kultur erleben
  • Tarifliche Leistungen
  • 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
  • Gleitende Arbeitszeit
  • Mobiles Arbeiten nach Vereinbarung
  • Teilzeit
  • Hinterbliebenen-Versicherung
  • Moderne Arbeitsplatz- und IT-Ausstattung
  • Sicherer Arbeitsplatz
  • Vielseitige Perspektiven
  • Zentrale Lage
  • Chancengleichheit und Diversität
  • Gegenseitige Anerkennung und Offenheit
  • Aktionen für Mitarbeiter
  • innen
  • Berufsgruppenübergreifendes Fort- & Weiterbildungsangebot
  • Betriebliche Gesundheitsförderung
  • Gute Verkehrsanbindung

Das bringen Sie mit

Voraussetzung für die Besetzung im Arbeitnehmerverhältnis :

  • Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches oder gesundheitswirtschaftliches Studium
  • Kenntnisse in der Krankenhausfinanzierung

Worauf es uns noch ankommt

  • Berufserfahrung in den Fachbereichen Psychiatrie / Psychosomatik
  • Strukturierte und genaue Arbeitsweise
  • Gute analytische Fähigkeiten sowie Verständnis für komplexe Analysen und Aufgaben
  • Einsatzbereitschaft und hohe soziale Kompetenz
  • Sicherer Umgang mit MS Office, Schwerpunkt Excel
  • Kenntnisse im Umgang mit Nexus KIS / Nexus PAT, SAP IS-H, SAP HR sowie SAP BW
  • Gute Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, hohe Belastbarkeit, Engagement und Flexibilität
  • Sehr gute Kooperationsfähigkeit mit den unterschiedlichen Berufsgruppen einer psychiatrischen Klinik
  • Berufserfahrung im kaufmännischen Controlling eines Krankenhauses

Die Eingruppierung erfogt bis EG 12 TVöD.

Vor der Unterzeichnung eines Arbeitsvertrages ist gemäß dem Masernschutzgesetz ein Nachweis über einen ausreichenden Schutz gegen Masern (soweit Sie nicht vor 1971 geboren sind oder nachweislich nicht der gesetzlichen Impfpflicht unterliegen) vorzulegen. Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit dem Verfahren ausdrücklich einverstanden.

Wer wir sind

Die LVR-Universitätsklinik Essen ist eine Fachklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik mit 376 Betten und den Abteilungen : Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Klinik für Abhängiges Verhalten und Suchtmedizin, Klinik für Psychosomatik, Psychiatrie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters, Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Institut für Forensische Psychiatrie und Sexualforschung sowie Klinik für Forensische Psychiatrie.

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.

Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes.

Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden.

Allgemeine Informationen über die LVR-Universitätsklinik Essen und über den Landschaftsverband Rheinland finden Sie unter www.klinikum-essen.lvr.de beziehungsweise www.lvr.de.

Wir haben Ihr Interesse geweckt?

Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung in deutscher Sprache Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise über den Ausbildungs- / Studienabschluss und Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen bei. Bitte beachten Sie, dass das Einreichen einer aktuellen dienstlichen Beurteilung bzw. eines Arbeitszeugnisses (jeweils nicht älter als ein Jahr) verpflichtend ist.

Falls Sie Ihren Studienabschluss im Ausland erlangt haben, fügen Sie bitte auch eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) bei. Weitere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite www.kmk.org / zab.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.